Welchen Fujitsu Siemens 19" AUßER dem P19-1A?

  • Hi,


    wie manche vielleicht mitbekommen haben, habe ich meinen P19-1A bei Fujitsu Siemens umgetuascht wegen grottiger Ausleuchtung. Daraufhin hat man mir berichtet das sie den P19-1A NEU wohl zu 90% nicht mehr da haben, mir den also nicht NEU umtauschen können, jedoch gegen einen reparierten P19-1A.. will ich aber nicht! Der Service Mitarbeiter meinte nur das er schauen würde was er sonst noch für mich rausholen könnte an Möglichkeiten..


    Jetzt habe ich mir noch überlegt den viellleicht gegen ein anderes Modell umzutauschen, wollte da aber eure Beratung beanspruchen..


    Meine Anforderungen:
    Spielen: 50%
    Internet/Office (mehr Internet ;) :( 30%
    Filme: 10%


    Am liebsten hätte ich ein anderes Modell mit IPS Panel, neee am liebsten hät ich wieder nen P19-1A ;)


    Mir wurden bereits ein P19-1 und ein P19-1S angeboten, die aber beide MVA Panel haben und zum zocken ungeeignet sind.. Also wollte ich mal die Fachkundigen Boardmitglieder hier um Rat bitten ;) und fragen ob es einen anderen FSC gibt der dem P19-1A möglichst ähnlich ist bzw. annähernd gut mein Anforderungsprofil erfüllt.


    Vielen Dank schonmal im Voraus!


    Mfg MadMX

  • Kurz: Derzeit gibt es keinen. Die Vöglein singen zwar sehr laut, aber Details hab ich erst nach Weihnachten.

  • Aha, also könnte d demnächst was erscheinen.. Naja wenn ich wüsste das diese Neu-Erscheinung schon im Januar eintritt könnt ich FSC anbieten bis dahin zu warten und dann den zu nehmen, aber naja wenns so ungewiss ist eher nicht...


    Mfg MadMX

  • Verlasse dich nicht drauf.


    Ich würde ein rep. Gerät mit Rücknahmegarantie nehmen. Ganz einfach.

  • Ich würde mir das Geld zurück erstatten lassen. Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass ein geeigneter Nachfolger in Kürze erscheint. Und wenn doch kannst du den dann immer noch kaufen. Wenn dieser sich aber Monat für Monat nach hinten verschiebt hast du wenigstens die Möglichkeit dir einen anderen auszusuchen.

  • @Totamec: Mit nem reparierten möchte ich mich nicht zufriedengeben, schließlich war mein reklamiertr TFT grade mal 3 Tage alt. Somit hät ich dann 530 €m für nen reparierten TFT bezahlt ;( Ne, muss nicht sein.


    Eike: Ja Geld zurück wär mir auch am liebsten, aber da stehen die Chancen extrem gering.. leider.


    Mfg MadMX

  • Wenn das Reparierte Gerät optisch und technisch durch die Reparatur in einwandfreien zustand ist und du auch die volle Garantie bekommst, wo ist dann das Problem (das macht dann den Reparierten nicht schlechter gegenüber einem Neuen)?

  • Zitat

    Original von Geist
    Wenn das Reparierte Gerät optisch und technisch durch die Reparatur in einwandfreien zustand ist und du auch die volle Garantie bekommst, wo ist dann das Problem (das macht dann den Reparierten nicht schlechter gegenüber einem Neuen)?


    Eben... Und wenn man nett und freundlich ist, wird das neue Gerät sicher sehr ordentlich sein....

  • Unglaublich wie sich Probleme doch plötzlich in Luft auflösen können.. Nach 18 tagen hick hack, nachdem mir 3 verschiedene Modelle zum Austausch angeboten wurden und ich jedes Mal wieder klar gemacht hab das ich nur den P19-1A, (nen gleichwertigen dens ja nicht gibt) oder dad Geld zurückhaben will... Kam grad die Frohe Botschaft auf meine Mailbox geschneit.. "Die Mitarbeiter haben tatsächlich noch ein neues Gerät des Typs P19-1A auftreiben können, es wird so gleich an Sie versand. Wir hoffen das es diesmal Ihren Anforderungen entspricht.." 8o Konnts erst garnicht glauben, weil das die schönste aber unrealistischste Lösung war! Aber nun scheints anscheinend doch geholfen zu haben das ich hartnäckig geblieben bin muahhh ;) Frag mich nur wo se den noch her haben.. Haben wahrscheinlich ihre Lager durchsucht.. Naja, mir wurscht hauptsache P19-1A :)


    End gut alles gut.. oder vielleicht doch nicht? Wir werden sehn ;)


    Mfg MadMX

  • Wo hattest Du den denn bestellt?


    Ich überlege ja auch den P19-1A zu kaufen, bei Amazon für 499€. Nur möchte ich natürlich auch nicht 500€ für was Gebrauchtes bezahlen...

  • Aber hallo - Amazon verkauft doch keine gebrauchte Ware - das ist EBAY.


    Jedenfalls bevor du bei einem gesichtlosen On-ine-Riesen kaufst, schau dich doch mal um einen anderen Shop um, wo du noch persönliche Beratung hast. Das kann sehr wichtig werden, wenn du z.B. ein Gerät mit Pixelfehler kaufst (3mal auf Holz geklopft und Salz über die rechte Schulter werfen haben bei mir geholfen und ich hab einen einwandfreien zugeschickt bekommen)


    UND informier dich gleich, ob noch mehrere Geräte auf Lager sind, denn über den Umtauschservice kann dir MadMX ein Liedchen mit 1000 Strophen singen.


    @ MadMX
    Ich steh an deiner Seite, viel Glück und "Das wird schon klappen" mit dem wunderlich aufgetauchten TFT.

  • @dinneplexxx: Danke, das weiß ich zu schätzen ;) Und danke für die viele psychologische Unterstützung ;)


    @medpro: Ne, das hast Du missverstanden.. Ich spreche von dem Support von Fujitsu Siemens selber! Die hatten keinen NEUEN P19-1A mehr da (auf den Du anspruch hast wenn du deinen innerhalb 14 Tagen nach Kaufdatum reklamierst). Das heißt medpro, wenn Du Dir das Gerät kaufst, es beschädigt ist, dann solltest Du es beim Händler reklamieren damit Du ein Neugerät bekommst..


    Allerdings würde ich in Zukunft sowieso langsam von einem Kauf eines P19-1A absehen, da WENN etwas dran ist man schon bald nicht mehr gegen einen NEUEN umtauschen kann, weils bald schlichtweg keinen NEUEN mehr geben wird.. Aber das muss jeder selber wissen.


    Mfg MadMX

  • Wenn du einen neuen Monitor bestellst bekommst du auch einen neuen ;)
    @dinneplexxx: Gerade bei den "gesichtlosen On-ine-Riesen" ist der Rückversand nach FAG meistens problemlos weil die sich gar nicht um die Rückläufer kümmern sondern die direkt an die Hersteller zurück senden. Ein kleiner Laden hat diese Möglichkeit in der Regel nicht und wird deswegen nicht so gerne zurückgeben. Das soll jetzt aber keine Verallgemeinerung sein. Die Erfahrung hier im Board zeigt aber, dass speziell Amazon sehr unkompliziert ist.

  • Zitat

    Original von Eike
    Wenn du einen neuen Monitor bestellst bekommst du auch einen neuen ;)
    @dinneplexxx: Gerade bei den "gesichtlosen On-ine-Riesen" ist der Rückversand nach FAG meistens problemlos weil die sich gar nicht um die Rückläufer kümmern sondern die direkt an die Hersteller zurück senden. Ein kleiner Laden hat diese Möglichkeit in der Regel nicht und wird deswegen nicht so gerne zurückgeben. Das soll jetzt aber keine Verallgemeinerung sein. Die Erfahrung hier im Board zeigt aber, dass speziell Amazon sehr unkompliziert ist.


    Wo hast du das mit dem Rücksenden an den Herstellern her?

  • Zitat

    Original von Eike
    Ich kenn das so aus der Zeit als ich bei einem großen Elektrodiscounter gearbeitet habe.


    Ob sich die Zeiten nicht auch mal ändern?? Who knows...

  • Also ich weiß nicht wo das Problem ist. Ich wohne in Augsburg, hab nen Siemens Werksverkauf vor der Nase und die haben massig !!!!!! von gesuchten Siemens P19-1A da. Dann kann der Rest von deutschland auch nicht schlechter dran sein ??? Mein P19-1A ist wie seine Bezeichnung auch 1A von der Ausleuchtung. Super Qualität und spitzen Bild. Auch das spielen macht richtig Spaß und das Bild ist gestochen scharf!!!!


    Gruß Tom

  • Hmm, laut Hotline stand aber dem Servicepartner von Fujitsu Siemens (also die sich um die Reklamationen usw. kümmern) kein neuer P19-1A mehr zur Verfügung.. Ist ja auch logisch: Wieso paar hundert Modelle für den Austausch zurückhalten wenn man sie doch noch gewinnbringend verkaufen kann!?!?! Vor allem bei dem starken Absatz des Modells in letzter Zeit... Finde es zwar unter aller Sau, kann es aber wirtschaftlich geshen nachvollziehen..


    Mfg MadMX