19" Fujitsu-Siemens CTM9011D (Prad.de User)

  • Moin zusammen,
    habe seit 3 Stunden den nagelneuen CTM9011D von Fujitsu-Siemens vor mir stehen, hier vorab die technischen Daten:


    19" MVA-Fujitsu-Panel
    Kontrast 500:1
    Helligkeit 250:1
    Blickwinkel 170/170
    DVI/D-Sub
    Audio, 2x2W, Responsetime 25ms


    Es handelt sich um einen typischen Office-Monitor in schlicht hellgrau, schmaler Rand, Netzteil integriert, alle Anschlüsse mit abnehmbaren Kabeln, Drehscheibe im Fuß integriert, Neigungsverstellbar, keine Höhen-und Pivotfunktion.


    Will damit sagen, wer auf eloxiertes Alu und Porschedesign steht ist bei diesem Monitor verkehrt.


    Kleiner Test:


    Habe den Monitor an eine G4 4200 Ti digital angeschlossen, PC angeschaltet, tja was soll ich sagen, perfektes Bild ohne Nachjustierung, null Pixelfehler lt. Nokia-Test, brilliante Farben (Adobe Farbkorrektur Programm war nicht nötig), superscharf, einfach toll!!


    Danach kurze Spieletests, muß dazu sagen, ich mag keine Ego-Shooter, daher kann ich nur über folgende Spiele den ersten Eindruck berichten:


    Morrowind und Syberia als graphisch anspruchsvolle Spiele kahmen so gut, daß ich den Mund kaum wieder zubekam. Als nächstes habe ich das neuste Rallisport-Challenge von Microsoft getestet, ein sehr schnelles und graphisch hochwertiges Spiel, tja weder ich noch meine Frau konnten irgendwelche Schlieren entdecken, nichtmal bei Höchstgeschwindigkeit durch die Sahara. So und nun kam die Überraschung, ich probierte schertzeshalber das alte Adventure Riven welches nicht in der Auflösung 1280x1024 spielbar ist und nun war die Überraschung groß, der Monitor bietet zwei Optionen und zwar erstens die übliche Interpolation und die natürliche Darstellung in 800x600 glasklar mit schwarzem Rand, suuuper!!! Diese Option ist bei den meisten TFT nicht möglich. Aber der HAMMER kommt nun, ich habe dieses TFT bei für schlappe 879,- Euro erstanden !!!!! (hier kann man es auch ansehen)


    Mein persönliches Fazit ist ganz klar, Supermonitor
    für wenig Geld.


    Schönen Gruß
    mittsommar :D

  • Hallo mittsommar,


    danke für Deinen Bericht! Da hast Du Dir echt einen Exoten ausgesucht, wenn man es daran mißt, welche Monitore hier im Board zumeist diskutiert werden.


    Mich würde noch Folgendes interessieren:
    - Wo hast Du den Monitor gekauft?
    - Wieviel hat er gekostet?
    - Wie sehen Deine Eindrücke vom Blickwinkel aus?
    - Hast Du vielleicht die Möglichkeit, daß gerät auch mal analog zu testen?
    - Welche Optionen hat der Monitor sonst noch?
    - Ist die Bedienung ok?


    Ich weiß, viele Fragen, aber diese Gerät ist hier eine Rarität. :D



    Die Möglichkeit, Auflösung kleiner der nativen 1:1 mit schwarzem Rahmen darzustellen, können heute fast alle besseren TFT-Monitore.


    Ob Iiyama AS4821 bzw. AS4637, Samsung SyncMaster 1x1T, NEC 1880SX, Eizo Lx65, Sony SDM-Xx2, Neovo S-1x, u.a. haben drei Modi für solche Auflösungen:


    - Vollbild
    - 1:1 mit schwarzem Rahmen
    - Korrektes Seitenverhältnis con 4:3, was bei Videodarstellung bzw. DVDs wichtig ist.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    - Wo hast Du den Monitor gekauft?
    - Wieviel hat er gekostet?


    Die Fragen sind im oberen Posting doch schon zu finden ?(

  • Zitat

    Original von Prad


    Die Fragen sind im oberen Posting doch schon zu finden ?(


    Naja, ich sitze seit langem mal wieder zu Hause vor meinem CRT und habe wohl schon viereckige Augen..

    • Offizieller Beitrag

    Was verstehst Du unter schmalem Rand? Das Bild sieht doch eher etwas breiter aus. Vielleicht könntest Du die genauen Daten mal posten und den Rahmen nachmessen.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Naja, ich sitze seit langem mal wieder zu Hause vor meinem CRT und habe wohl schon viereckige Augen..


    Verständlich ... aber über Deinen enormen Einsatz bin ich ja heilfroh! :tongue:

  • Moin.


    Vielen Dank für den Test des 9011. Ich war eigentlich schon davon überzeugt, einen
    17"er zu nehmen - der Preis ist heiß. Bei rund 100€ mehr für 2 Zoll mehr, überlege ich nun
    schon wieder ;(


    Zitat

    Original von mittsommar
    Aber der HAMMER kommt nun, ich habe dieses TFT bei für schlappe 879,- Euro erstanden !!!!! (hier kann man es auch ansehen)


    Was hast Du inkl. Versand bezahlt? Das müssten bei Vorkasse 879€ gewesen sein? Wie lange
    hat die Lieferung gedauert? Ich habe den Monitor bei monitor-direct.de für 870 €, d.h. bei der ausschliesslich
    angebotenen UPS Nachname für 882,50 € gesehen und dort soll er am Lager sein.


    Schön ist das Ding nicht, aber letztendlich sollte die Funktion entscheidend sein.


    Nachwievor auf den 171/172T schielend,
    Marcus

  • Hi !


    Meiner war auf Lager. Du wohnst ja in Hamburg, da kannst du ihn auch ohne Versandkosten direkt ab Lager abholen. Aber: Im Internet bestellen wegen FAG.


    Gruß
    Knichus

  • Seit gestern habe ich diesen Monitor auch.


    Die Ränder sind:
    oben/links/rechts: 34mm
    unten: 70mm


    Das Bild ist gut, kein Pixelfehler. Die Auto-Taste funktioniert wunderbar. Auch wenn er nicht Höhenverstellbar (pivot oder wie das heisst) ist, ist die höhe angenehm (niedrig).


    ABER: Schlieren! Vielleicht muss ich mich erst an TFT gewöhnen (mein erster), ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das bei jedem so ist. Wenn ich Texte scrolle, verschwimmt alles. Spiele wie NFS HP2 ziehen in diesem Fall einen Speedeffekt mit sich, aber ich habe es lieber scharf und ohne hinterherschwimmen. Wenn ich ein Fenster bewege, dann sehe ich Farben, die in dem Bild gar nicht vorkommen.


    Die Schlierentests von dieser Seite haben gezeigt, dass der Monitor einfach probleme damit hat.


    Schade, denn der 1. Beitrag in diesem Posting hat mich in meiner Entscheidung sehr beeinflusst.


    Trotzdem, ich denke in Sachen Preis/Leistung ein gutes Gerät. DVD-tauglich und vielleicht gewöhne ich mich ja noch an das Schlieren. Allerdings weiss ich nun auch, dass ich keinen TFT kaufe, den ich nicht vorher selbst getestet habe ;)


    Angeschlossen ist er an eine ATI Radeon 9000 über D-SUB. - Bringt hier ein DVI vielleicht Unterschiede?

    • Offizieller Beitrag

    Dass ein Anschluss über DVI das Schlierenverhalten positiv beeinflusst, kann ich mir nicht vorstellen. Bei meinem Monitor hatte es jedenfalls keine Auswirkungen. Es gab aber schon Postings, wo das Gegenteil behauptet wurde.


    Hier bleibt nur der Tipp ausprobieren und sich selbst ein Bild machen.

  • Ja, werde ich machen. -> Es ist schon praktisch, wenn Mediamarkt und Co ein 14 Tage Rückgaberecht ohne Nachfragen haben. Es wäre nicht die erste Grafikkarte, die ich nur um zu schauen, ob es sich lohnen _würde_, gekauft und wieder zurückgegeben habe... ;) - Ich werde berichten.

  • Also ich habe mir heute mal den Samsung 191N (vorne steht N drauf, ich dachte es gibt nur einen 191T) genau so unter die Lupe genommen, wie den oben beschriebenen. Ich muss sagen, der weisst genau die selben Fehler auf! Schlierentest nicht gerade berauschend. Nur beim Scrollen von Texten schliesst er besser ab. Aber was das Bild sonst angeht, sehe ich keinen Unterschied (war nur ein 10 Minuten-Test).... Das beruhigt mich ein wenig und macht den 9011D doch noch besser als zuerst von mir gedacht :)