wenn bestätigt wird, das der 915n dvi hat, werde ich zugreifen
ich hätte mir auch den 913n gekauft, aber dvi wäre dann doch nicht schlecht
-
-
-
Ich habe mir heute den 913n gekauft und ich muss sagen das Bild ist super. Ich bin begeistert.
Übrigens habe ich gestern gelesen das der 915n auch analog ist.
Der einzige Unterschied zum 913n ist das er schwarz statt silber ist. -
und ich habe gelesen, dass der 915n der gleiche wie der 913n sein soll, jedoch auf dem amerikanischen markt halt 915n getauft wurde!
-
Hallo,
oki ganz subjektiv, welchen würdet ihr nehmen den BenQ937s+ oder den Samsung..
und vielleicht warum (passt zwar nicht zu dem subjektiv, aberdanke
JR -
naja, habe beide monitore noch nicht live gesehen, aber die testberichte hier über den benq sind nicht wirklich possitiv ausgefallen
also würde und werde ich mich für den samsung entscheiden
-
oder gar den Hyundai L90D+ ???
-
Hallo zusammen!
Ich habe mir ebenfalls den Synchmaster 913N zugelegt (bei Saturn) und überlege noch, ob ich ihn behalten soll. Mit der Leistung bei Spielen bin ich sehr zufrieden, abgesehen von einer geringen Bewegungsunschärfe, die aber meiner Meinung nach bei einem CRT auch (zwar nicht so stark) auftritt.
Mich stört allerdings die Darstellung in Windows und beim surfen im Internet. Die Schrift ist irgendwie etwas unscharf und das ist sehr unangenehm, da ich mich beim Lesen regelrecht anstrengen muss. TrueType bringt eher eine Verschlechterung. Gestern habe ich mit den Einstellungen rumprobiert und es einigermaßen passabel hinbekommen, aber es ist nicht zu meiner 100%igen Zufriedenheit.
Ist das ein grundsätzliches TFT Problem, oder liegt das am Model bzw. Panel?
Zusatz: Benutze die Native Auflösung ohne Interpolation. -
Kleines Update:
Ich habe den Monitor beim Saturn gegen einen Sony HS94P getauscht. Das ist meiner Meinung nach gar kein Vergleich. Egal bei welchen Einstellungen für Gamma, Helligkeit und Beleuchtung: es gibt keinerlei Unschärfe bei den Schriften in Windows. Ich weiß nicht, ob ich mit dem Samsung ein schlechtes Gerät erwischt hatte. Aber der Sony zeigt mir, dass es auch besser geht. -
@lordvans.
ich denke du hast da ein schlechtes gerät erwischt. wie gesagt ich habe was es bidschärfe angeht einen sehr kritischen blick,ich konnte aber nicht das feststellen was du da gesehen hast. -
@landwarrier
Ich habe leider ähnliche Probleme wie lordvans.. Bei Spielen ist das Bild wirklich grossartig, das Schriftbild im normalen Windowsbetrieb (insbesondere im Vergleich zu meinem samsung 192P auf der Arbeit) lässt machmal doch sehr zu wünschen übrig.
Allerdings liegt es vielleicht auch an meinen Einstellungen, welche Einstellungen(Kontrast, Helligkeit, Gamma-Modus, Farben) sind denn bei Dir optimal (für den Windowsbetrieb) ?? Vielleicht kann ich das Bild ja noch verbessern, bis jetzt konnte ich leider keine zufriedenstellende Lösung finden. Im Moment tendiere ich auch dazu das Gerät zurückzugeben, allerdings wäre mir das Sony Panel sicherlich etwas zu teuer...
Danke für die Infos ! -
-
moin,
hatte nach dem einschalten meines 913n auch das problem in windows kaum etwas lesen zu können, ich konnte es mit der einstellung schärfe im tft-osd beheben, habe sie bei 36 -
ach, ich bin seit kurzem glücklicher 913n-besitzer und ich liebe ihn.....
-
Danke für den Tipp! Das bringt tatsächlich eine Menge, habe mittlerweile "meine" Einstellungen gefunden... Ich würde es mittlerweile als Liebe auf den zweiten Blick bezeichenen ;o)
-
noch ein bischen werbung für diesen schönen tft
-
boa. sheiße sieht der geil aus. und die ausleuchtung scheint (soeit erkennbar) auch gut zu sein...
-
Zitat
Original von el_assad
noch ein bischen werbung für diesen schönen tftHi
Hab auch diesen Monitor und bin auch sehr zu frieden damit, aber irgendwie Funktioniert das MagicTune bei mir nicht.
Habe jedes Mal eine Fehlermeldung wo drin steht das mein mitgelieferter Anzeigegerät nicht unterstützt wird.
Was könnte das sein, THX im voraus -
Zitat
Original von lordvans
Mich stört allerdings die Darstellung in Windows und beim surfen im Internet. Die Schrift ist irgendwie etwas unscharf und das ist sehr unangenehm, da ich mich beim Lesen regelrecht anstrengen muss. TrueType bringt eher eine Verschlechterung. Gestern habe ich mit den Einstellungen rumprobiert und es einigermaßen passabel hinbekommen, aber es ist nicht zu meiner 100%igen Zufriedenheit.
Ist das ein grundsätzliches TFT Problem, oder liegt das am Model bzw. Panel?
Zusatz: Benutze die Native Auflösung ohne Interpolation.ich habe zwar keine erfahrung mit tft aber nach dem, was ich so gelesen habe, könnte das am nicht vorhandenem dvi-anschluss liegen.
aber bei nativer auflösung ein so schlechtes bild? fehlt mir glatt die vorstellungskraft...
-
wie gesagt, ich hatte dieses problem auch, ich konnte es im osd-menü unter dem punkt schärfe einstellen und beheben, mein wert liegt bei 36
> liegt also nicht am anschluss
-