Unterschied DVD/Spiele bei TN und S-IPS Panel

  • Nach langem hin und her bin ich etwas durcheinander gekommen.


    Ich habe aus dem Forum entnommen, dass der s-ips-panel ein Gerät für alle Fälle ist (dvd, grafik, auch spiele). Wie wirken sich die Farben im Verhältnis zum tn-panel aus, wenn ich DVD schaue???


    Beim tn-panel wird ein Dithering nur bei Spielen angewendet. Also habe ich da keine Bedenken. Lt. Testberichten diverser Internetseiten machen sich die 16,2 Mio. Farben bemerkbar beim dvd schauen und auch, die Farbabstufungen sind ungenau.


    Hauptsächlich gehts mir um den Unterschied beim dvd schauen.


    Kann mich bitte wer aufklären?

  • Um DVD zu schauen, braucht man einen hohen Kontrast, damit der Hintergrund und die schwarzen Balken tiefschwarz erscheinen und eine gute Farbdarstellung. Die Reaktionszeit ist eher unwichtig, da selbst in Aktionfilme selten Szenen vorkommen, die Schlieren verursachen.


    Deshalb sind MVA/PVA's am besten geeignet, TN's am schlechtesten, S-IPS liegen dazwischen.

  • ich sage dir das dithering kann sehr nerven! ich hab den benQ fp937s und es nervt mich sogar in der windows oberfläche. das ist für mich der grund warum ich den tft nun verkaufen möchte. da es anscheinend bei allen TN Panels so ist, werde ich wohl auf ein langsameres s-ips panel zurückgreifen. ich hoffe nur das die 25 ms schnell genug für cs und konsorten sind.
    ich hasse schlieren ...

  • gibt es denn ein mva/pva-panel das spieletauglich ist?? Solche panel schneiden in spielen am schlechtesten ab, oder?


    Reichen tn-panels mit hohem kontrastwert nicht aus??? Ok, dithering ist wieder eine andere geschichte. Verstehe ich nur nicht, warum mehrere user bei einem tn-panel, wenn sie dvd schauen, mit ausnahme von sog. wimmeln alles perfekt einstufen.


    Es gibt auch tft-tvs mit tn-panel und ich glaube nicht, dass da was auszusetzen gibt.

    2 Mal editiert, zuletzt von perolino ()

  • wieso sollte es einen unterschied mache für welche zwecke ein tft eingesetzt wird? ob man dithering sieht weil der tft fürn pc genutzt wird oder wenn es sieht wenn er für´s fernsehen genutzt wird. als fernseher wird das wohl viel weniger auffallen, da man nicht 50 cm davor sitzt, oder eher selten. ist logisch oder?