Gewöhnungsbedürftig oder normal?

  • Hallo,


    ich habe einen NEC 1980SX und einen 2180UX. Den 19" habe ich schon seit längerem. Den 21" er jedoch erst seit einem Monat.


    Mir ist aber aufgefallen, dass ich auf den 19" stundenlang schauen konnte ohne das es angestrengt hat! Auf den 21" kann ich auch nach Einstellung nicht ohne Anstrengung längere Zeit schauen.


    Mir ist klar das diese Monitore unterschiedliche Auflösungen haben, aber ist dies wirklich so ausschlaggebend für eine angenehme Betrachtung?


    Übrigends werden beide digital angesteuert.


    Gruß

  • Es könnte durchaus sein dass du die höhere Auflösung nicht so gut verträgst.
    Was du dagegen tun kannst weiß ich allerdings auch nicht.
    Vielleicht regelst du die Helligkeit mal runter.


    Vielleicht tröstet es dich ja dass bei einigen 15" Notebook TFTs Auflösungen über 1600x1200 laufen.
    Mir ist es auch ein Rätsel wie man damit entspannt arbeiten kann.

  • Hi,


    Ich sitze auch vor dem 19'' Iiyama, und arbeite nebenbei mit einem 15,4 Notebook auf 1400*1050. Ich finde die Auflösung vom Labtop einfach nur geeee****l. Probleme (ausser mit dem Betrachtungswinkel) konnte ich bisher noch keine feststellen.
    flitzebogen
    Wie macht sich dieses ,Problem' bemerkbar?


    gruß

  • ...es strengt einfach nur an, wenn man länger auf den Monitor schaut. Wie gesagt, beim 19" konnte man ohne Probleme stunden lang drauf schauen. Den Kontrast und die Helligkeit habe ich schon um 50% reduziert, da ansonsten eine Betrachtung des Bildschirms garnicht möglich wäre.


    Gruß

  • gar nicht wird gar nicht zusammen geschrieben... auch nicht nach neuer Regel...


    Das 1980SX ist ein VA Panel, das 2180 ein S-IPS (mit Glitzer-Effekt) wie man hier lesen kann. Ist das vielleicht der Grund deiner Auffälligkeit?

  • ...eine Flüchtigkeitsfehler! Sollten weitere Flüchtigkeitsfehler im Forum auftreten, bitte ich um umgehende Nachricht! ;)


    Wieder zum Thema: Das mit den Panel'n war mir auch schon bekannt. Dennoch weiß ich nicht ob dieser "Glitzereffekt" (zusammen geschrieben) der Grund für diese Auffälligkeit sein soll.