Belinea 101920 bei b/w schwimmt das Bild?

  • hallo,


    hab heute meinen belinea 101920 bekommen - und bin bis dato sehr zufrieden.


    mein anderes problem hatte sich relativ einfach gelöst...


    aber mir ist noch was anderes aufgefallen, wenn ich schwarz, weiß fotos anschaue oder im monitortest, scale black white (1280x1024, 32bpp, 60hz) anschaue, scheint das bild von oben nach unten zu schwimmen, als ob wellen über das bild laufen ... weiß jemand was das ist ?


    hat das mit dem bildaufbau zu tun ?


    danke & gruß


    zöllner

    Einmal editiert, zuletzt von zöllner ()

  • ich hab den beitrag aus aktuellem anlaß nochmal geändert - hat jemand eine erklärung für das beschriebene phänomen ?


    gruß

    • Offizieller Beitrag

    Das dac hte ich mir schon :D Du solltest Dir mal den Nokia Monitortest runterladen. Findest Du beim oberen reiter unter TFT und dann Testprogramme. Dann gehe mal zu den Moire Bildern. Dort dürftest Du genau die gleichen Wellen sehen. Es gibt da verschiedene Bilder, mal feiner und mal gröber. Probiere einfach aus, bei welchem Bild die Justierung am Besten möglich ist. Also Bild anzeigen lassen und dann die AutoAdjust Taste drücken. Danach sollte das eigentlich verschwunden sein.


    Alternativ kannst Du, wenn es nicht einstellbar ist, den Monitor auch mit 75 Hz betreiben. Aber der erste Vorschlag sollte eigentlich schon ausreichen.


    Man kann Phase und Clock auch über das OSD manuell regeln, sollte die automatische Justierung nicht optimal funktionieren.

  • hallo andi,


    ich glaube so richtig viel, wenn überhaupt hat die justierung nicht gebracht ...


    ich nehme an die ursache ist die analoge verbindung, richtig ?


    danke dir und gruß

  • hallo andi und die anderen,


    ich habe noch eine frage, wenn ich den rechner starte, wird mir auf dem monitor angezeigt "video frequenz zu hoch" - woran liegt das ?


    danke & gruß

    • Offizieller Beitrag

    Da scheint Deine Karte tatsächlich kein sauberes Signal hinzubekommen. Ist selten der Fall, passiert aber. Digital anschließen und solche Probleme gehören der Vergangenheit an.

  • hallo andi,


    was kann das problem mit der videofrequenz sein - hab den rechner analog angeschlossen, bisher hab ich von dem problem gelesen wenn der rechner via dvi angeschlossen wurde ...


    gruß

  • hallo petze,


    ich habe den tft ja auch via analog angeschlossen ...


    hat niemand einen idee bzgl. der zu hohen videofrequenz - was sit damit gemeint ? (hab den bildschirm bei 60 hz zu laufen)


    danke und gruß