BenQ 937s+ Ersteindruck (Prad.de User)

  • So, hab den 937s+ jetzt seit 2 Stunden und eigentlich gefällt mir das Teil. 2 Pixelfehler hab ich gefunden, die aber nicht wirklich stören.


    Was mich allerdings wirklich nervt, ist, dass meine Augen wie Feuer brennen. Müssen sich die Augen erst an ein TFT gewöhnen oder liegen meine Einstellungen irgendwie falsch?

    Einmal editiert, zuletzt von Henne ()

  • Arbeitskollege hat den FP937s+ heute bekommen, geliefert zur Arbeitsstelle, wo wir den gleich mal ausprobiert haben.


    2 Subpixelfehler.... aber die stören mich nicht und ihm auch nicht... also abgehakt.


    Ich persönlich habe mich im Dezember 2004 GEGEN den 937s+ entschieden. Grund war der schlechte Betrachtungswinkel, und die TN-Film Technik.


    Und heute wurde mir bestätigt:
    Blickwinkel = SCHLECHT
    Design= BILLIG (schlecht lackiertes Kunststoffgehäuse)


    Einzig der gute Reaktionswert ist top.... schliert sehr gering.....


    Aber ansonsten, betrachtet man den TFT nicht gerade mittig, ist eine weisse Fläche schnell gelb....

  • mein erster Beitrag :D


    Ich habe mir gestern den Benq 937s+ zugelegt, mein erstes TFT. Laut den Berichten soll der ja ganz gut für schnelle Spiele sein(und das stimmt!! Keine Schlieren oder ähnliches)


    Naja.. Ausleuchtung nach oben links abdunkelnd und beim DVD schaun ist oben und unten auch nicht soo schwarz, wie es sein sollte.


    Bild ist sonst von Schärfe, etc. ganz ok.


    Mein Problem:
    ärgern tue ich mich aber eher auf den Pixelfehler (ca 8cm von oben/12 cm von der linnken Seite X( ) leuchtet schön im "neon"grünen Ton, und ist damit bei allem sichtbar.

  • hi,
    ich habe mich auch für den 937s+ entschieden. Und bin auch recht zu frieden. Für diesen Preis gibt es bestimmt nichts besseres zum zocken. Das mit dem Blickwinkel stimmt aber damit kann ich gut leben. Helligkeit und Kontrast muss man extrem zurück nehmen sonst benötigt man eine Sonnenbrille. Ich habe Kontrast 45 und Helligkeit auf 40 stehen.
    Die Ausleuchtung finde ich auch recht ordendlich. Sogar die Schrift ist sehr scharf, wenn ich da die TFT´s in meinem Büro sehe, die sind wesentlich schlechter.
    Von Preis/Leistung ist gerät in Ordnung

    Gruß Peter

  • Hallo.


    Hab jetzt auch den FP937s+. Ist mein erster TFT.


    Meine Freude ist irgendwie total weg, da ich nen dicken Pixelfehler habe. Ist zwar nur einer aber der Stört so was von. Sieht man sehr gut auf schwarzen Flächen. Ist ein blauer Pixelfehler. Den sehe ich jetzt immer beim DVD's schauen.


    Was könnte ich den jetzt machen? Garantie wird net gehen da Pixelfehlerklasse II. Nervt echt total.


  • Wenn du ihn im I-Net bestellt hast, hast du ein 14 Tägiges Rückgaberecht...

    Einmal editiert, zuletzt von fryfan ()

  • Zitat

    Original von fryfan
    Wenn du ihn im I-Net bestellt hast, hast du ein 14 Tägiges Rückgaberecht...


    Hab ihn bei mindfactory bestellt. Was soll ich den als Grund angeben? Wegen Pixelfehler wird wohl net gehen, oder? Austauschen durch nen anderen, geht das auch?

  • hi,


    @Jordan23


    da hast du nun ein prob, denn du kannst ihn nicht einfach so zurück schicken, da du keine garantie auf 1 pixelfehler bei pixelfehlerklasse 2 hast, müssten ein paar mehr sein und das in einem bestimmten radius.


    ich hab auch eine lange benq 937s+ vorgeschichte...
    1. hatte 2 pixelfehler (bei fuergamer.de bestellt, konnte ihn zurück schicken und bekam geld wieder)


    2. hatte 1 pixelfehler (bei norskit bestellt, wieder eingeschickt und bekam cash zurück)


    so, dann der 3te, bestellt wie du bei mindfactory, allerdings 20€ aufpreis für 0 pixelfehler (also ein vorab test und daher auch mit rückgabe recht) na ja der hatte auch wieder ein pixelfehler und ist seit letzter woche mittwoch mit returschein raus, heute kommt dann mein 4ter an... mal schauen...


    was ich dir also nur sagen kann, sofern es nicht zu spät ist..
    schick ihn nicht mit der begründung deadpixel ein, weil dann wirst du kein erfolg haben... will dich aber zu nichts anstüften !


    was nur schade ist, dass man diese auktion mit 0 pixelfehlern nur bei dem moni hat und man sie aber im shop per suche nicht findet... müsstest mal anrufen... da haben sie mir das dann auch gesagt..


    also ich hoffe du erreichst da was !


    m.f.g
    doublex

  • so,


    mein 4ter benq 937s+ ist also heute mittag angekommen, und es ist unglaublich,aber wahr, er hat keine pixelfehler. hab alle tests durchlaufen lassen.
    kann mich meinen vorgängern nur anschließen, top monitor (wenn er denn ohne deadpixel ist)


    m.f.g
    doublex

  • Bin seit 2 Tagen auch sehr stolzer Besitzer des FP937s+, habe zwar einen Pixelfehler oben links (sieht man nur auf Schwarz), der mich allerdings überhaupt nicht stört. Habe ihn bei Mindfactory für 378€ bekommen.
    Getestet habe ich den Monitor mit: Half-Life 2 + CS:Source, Battlefield 1942/Vietnam, Rainbow Six 3: Raven Shield und Anarchy Online. Dann mit diversen Filmen.
    Ausleuchtung ist Klasse, Schlieren gibt es auch keine.
    Mein Bruder hat den FP91E der meiner meinung nach besser für Bildbearbeitung ist, auch der Blickwinkel ist besser doch ist mir der FP937s+ lieber.

  • Moin,


    Ich habe ihn jetzt auch.


    Habe ihn bei Mindfactory bestellt - ohne Pixelfehlerüberprüfung - und lange gezittert ob der wohl in Ordnung sein wird.


    IST er. Kein Pixelfehler, superbild und nicht größer als mein 17,4" Belinea 101741 vorher.


    Schlieren verglichen mit dem 25ms Belinea nciht mehr wahrzunehmen. Die Ausleuchtung scheint mir ebenfalls perfekt.


    Wenn man seitlich schaut werden die Farben natürlich blasser, Weiß tendiert leicht in Richtung gelb, das ist ja nun immer so aber mir ist etwas aufgefallen: Wenn man sehr nah dran sitzt muss man bei dem Riesenbild schonmal hinter der Maus hersehen... wenn ich dafür den Kopf drehen muss sind die Ecken dunkler... das mag mancher für ein Ausleuchtungsproblem halten aber das ist der Blickwinkel... Wenn man sich gerade vor die dunkle Ecke setzt ist es in Ordnung.


    Wie mein Vorschreiber habe auch ich 378.- Euro bezahlt + Versand und Versicherung 388,11 Euro. Alle anderen Händler denen ich vertraue liegen bei 420 - 430 Euro.

  • Hi,
    hab seit gestern ebenfalls den FP937s+. Es ist mein erster TFT und hab von einen 19´er Samsung CRT gewechselt. Ein Freund von mir hat einen Yakumo 25ms mein einziger vergleich zu einen TFT.
    Schärfe: finde ich TOP
    Schlieren: für mich nicht sichtbar
    Bewegungsunschärfe: fällt mir auch kaum auf
    Ausleuchtung: beim komplett schwarzen Hintergrund sieht man am unteren Rand ein Helleren bereich (nicht störend)
    Blickwinkel: wird schnell gelblich wenn man seitlich auf den Bildschirm schaut, da ich aber eh nur zocke und allein davor sitze fällt das auch nicht negativ auf.
    alles im allem bin ich mit dem FP937s+ sehr zu frieden und zum Zocken ist er einen CRT soger überlegen.


    Nur mit den Einstellungen für Helligkeit und Kontrast spiele ich noch rum. Da habe ich noch nicht das optimale gefunden momentan :
    Hellig. 45 / Kontr. 50


    das BESTE keinen Pixelfehler!!
    MFG Braincore

  • Hallo alle zusammen,
    bis auf den Blickwinkel und die Farbdarstallung liest man ja nur Gutes über den Benq 937s+.


    Was bisher nicht besprochen wurde, wie sieht es beim 937s+ in Sachen Tearing aus, sieht man es stark oder kaum bei Spielen auf Basis der quake3 engine? (auch mit vsync on)


    Da der Benq ja ein Zocker TFT (gerade für egoshooter) sein soll, ist gerade diese Frage für mich relevant.

  • Ist eigentlich fast nicht wahrnehmbar.


    Beim Textscrollen ein wenig aber dabei bei Spielen aller Art fühle ich mich dennoch sauwohl.

    Einmal editiert, zuletzt von wolle23 ()

  • Also das Tearing finde ich ist sehr stark von den Games abhängig.
    Doom3 ist für mich ohne v-sync on nicht spielbar aber Battlefield 2 Demo z.B. geht sehr gut ohne. Dann sollte man noch gegen das Tearing die Herzt hochstellen. Der Benq mach bei 1280x1024 76HZ mit. Tearing nervt mich seit dem TFT kauf auf jeden Fall vermehrt.