Und hier eins in reinem Nachtmodus mit Stativ fotografiert.
NEC LCD 1970NX (Prad.de User)
-
-
-
Also das sieht auf den Screen´s natürlich jetzt recht krass aus, aber sehe ich das richtig und der Raum selber ist auch fast dunkel ??
Falls ja, so ist dies natürlich fast normal das man dies so stark sieht. Man soll einen TFT ja auch deswegen nicht unbedingt in einem dunklen Raum verwenden sondern immer eine passende Beleuchtung haben
Ist daher jetzt wirklich schwer zu sagen ob das eben schlimm ist oder eher normal. Es wird natürlich auch wie du schon selber sagst hauptsächlich beim Film schauen auffallen
-
wäre nett, wenn Ihr vielleicht auch kurz schildert, wie das bei Euren TFTs mit der Helligkeitsverteilung bei schwarzem Hintergrund ausschaut. Ein paar Fotos wären auch nicht schlecht.
-
@ Aloa
hallo ,
wie sieht es bei dir mit der schwarzdarstellung aus ,wenn du kontrast und helligkeit auf 50 stellst (keine beleuchtung im zimmer an),hast du da überhaupt keine hellen flecken (also homogenes bild) wie beim Froiyke ?
DV-Modus sollte auf null stehen
-
Zitat
Original von B£AÐE
Ist daher jetzt wirklich schwer zu sagen ob das eben schlimm ist oder eher normal. Es wird natürlich auch wie du schon selber sagst hauptsächlich beim Film schauen auffallen
Ja und was ist beim Spielen von Weltraumspielen?
*argl* auf den Fotos sieht das ja ärgstens und höchst inakzeptabel aus! -
Ja, ein paar Vergleichsfotos wären echt super. Ich bin grad irgendwie ein bisschen verzweifelt mit meinem Monitor. Ein paar Helligkeitsflecken hätte ich ja toleriert, aber bei komplett schwarzem Hintergund ist das schon etwas mehr als störend. Ich weiss nicht, was sich machen soll.
-
Hmmm...mein 1970NX ist gerade angekommen.
Auf blauem Hintergrund sind ca. 0,5 cm dicke senkrechte Streifen zu sehen.
Sind das diese Rebkschen Dinger? -
HUUUUUUUUUUUUUUUUUUUURRRRRRRRRRRRRRRRRAAAAAAAAAAAAAAAAA
unser erster TFT ist heute gekommen!
NUN hat der CRT Elektronen Beschuss endlich ein ende gefunden!
Eines der 50 Geräte in Deutschland steht nun hier bei mir! GROßE FREUDE
DER GUTE NEC1970NX in silber/weiß! Super Moderner Look.An dieser Stelle ersteinmal vielen Dank an B.Z. vom Kupper Shop für den tollen Service! Er rief bei einer Anfrage ca. 5 Minuten nach der E-Mail sogar an!
SO:
Sub-/Pixelfehler: NEIN =) Gott sei Dank
Rebksche Streifen: Ich sehe nichts
Blinkwinkel: Unglaublich gut, da kann sich ne ganze
Fußballmanschaft vorhocken und genießen. Leichte
Helligkeitsabnahme wenn man sich extrem nach außen
bewegt aber keinerlei Farbverfälschung.Ausleuchtung: Also vollständig bekomme ich es hier im Moment nicht abgedunkelt, aber sie scheint mir gut, also ich bin zufrieden. Hier und da ist es wohl bei komplett schwarzem Bild (und dunklem Zimmer) etwas ungleichmäßig Werde heute Abend nocheinmal bei völliger Dunkelheit schauen.
So ich teste noch ein wenig dann muß er LEIDER bis Weihnachten wieder in sein Papp Zuhause
Alles Gute
Prema =)
-
Teste bitte mal mit diesem Bild:
-
Ja bei Deinem Bild sehe ich auch welche aber auch nur da
komisch....komisch...aber egal, man sieht sie nur, wenn man drauf achtet =)
Alles Gute
Prema
-
-
Hallo,
ich bin gerade nicht zu Hause, kann also das mit den Helligkeitswerten nicht überprüfen, werde ich aber schnellstmöglich nachholen.Ich habe mir mal das blaue Linux-Desktopbild am CRT-Monitor angesehen und festgtesllt, dass der Farbverlauf nicht homogen ist, sondern wie ihr beschreibt aus 0,5cm breiten senkrechten Linien besteht. Dieser Effekt tritt vornhemlich am rechten Bildrand auf. Ich würde sgaen, dass dieser Effekt nicht am TFT liegt, sondern allgemein am Bild, zoomt mal in das bild rein in einem Grafikprogi, damm müsste man die Übergange ganz gut sehen. Ich denke auf Grund des hohen Kontrastes am TFt wird dieser Übergang noch verstärkt ?
Gruß
Aloa -
Zitat
Original von Kyp
Auf blauem Hintergrund sind ca. 0,5 cm dicke senkrechte Streifen zu sehen.
Sind das diese Rebkschen Dinger?Ich bezweifle das, denn ich seh die Abstufung auch auf meinem CRT.
Vermutlich hat die Grafik Stufen im Blauverlauf.
-
Na dann würde ich doch mal sagen, der Monitor stellt die Farbverläufe ZU GUT da....lol
Ich bin sowas von glücklich mit diesem Ding, toller TFT =)
Alles Gute
Prema
-
Ist ein DVi Kabel mitbei
???
Kann schon jemand was zum Unterschied zwischen 1960NXI und dem 1970NX machen ?
Wozu steht beim 1960NXI das "I" ???
-
Danke für die Hinweise.
Es liegt wohl definitv an dem Bild selbst. Ich habe es gerade auch an einem Röhrenmonitor überprüft, da sind auch leichte Streifen zu sehen. Vorher ist mir das aber irgendwie nie aufgefallen. Auf jeden Fall werde ich jetzt mein Hintergrundbild wechseln.
-
Zitat
Original von Intenso2k
Ist ein DVi Kabel mitbei???
Kann schon jemand was zum Unterschied zwischen 1960NXI und dem 1970NX machen ?
Wozu steht beim 1960NXI das "I" ???
Ein DVI-Kabel ist beim 1970NX nicht dabei.
Der 1960NXI hat das S-IPS-Panel von LG-Phillips.
Der 1960NX ohne "I" hat ein *VA-Panel. -
So hab jetzt mal bei absoluter Dunkelheit den Monitor mit einem reinen Schwarz Bild angesehen und es sind Hellere Stellen vorhanden.
Ein bischen Druck am Gehäuse brachte zum Vorschein, dass je fester die Schrauben angezogen wurden , desto heller die Hintergrundbeleuchtung den TFT beleuchtet.Bilder kann ich leider keine machen, da ich keine DigiCam habe, aber als störend würde ich es absolut nicht bezeichnen.
Es sieht ungefähr so aus, wie auf dem ersten Bild von Froiyke nur das es im oberen Bereich nicht so stark hell wird. Durch leichten Druck auf das Gehäuse ließ es sich sogar noch etwas ausgleichen.P.S. : Helligkeit steht auf 100% =)
Alles Gute
Prema
-
aber der 1970NX hat aber ein S-IPS-Panel wie der 1960NXI !???
Wenn man die Helligkeit aber nur auf 70 % setzt, dann dürften die Hellen Flecken überhaupt nicht auffallen oder ?
-
habe auch einen 1970NX gestern bekommen.
einstellung:
DVI-Betrieb
50% kontrast
50% helligkeithabe mal den PassMark Monitortest durchgeführt.bei dem dunkel nach hell test (schwarz nach weiss,dunkelgrün nach hellgrün,....)ist der übergang nicht homogen(vertikale streifen ca.2cm breit).im DV-Mode 1-3 wird das ganze noch verstärkt.
wie sieht es bei euch diesbezüglich aus (DVI-Betrieb)?
nachtrag!!!
habe jetzt noch einmal den passmark test durchgeführt ,aber diesmal den analogen anschluss benutzt.
der farbverlauf von dunkel nach hell ist jetzt perfekt!!!frage mich jetzt...wozu dvi ,wenn analog besser ist...oder liegt es an dem dvi-ausgang der grafikkarte (ATI 9700)????
die ausleuchtung (bei schwarz) ist bei mir auch nicht "perfekt".insgesammt wirkt die rechte bildhälfte heller (raum vollkommen abgedunkelt) ,was aber im betrieb von dunklen spielsequenzen nicht mehr aufällt.leider habe ich am oberen bildschirmrand (rechte bildhälfte) eine besonders helle stelle ,welche bei leichter zimmerbeleuchtung und spielen wie splinter cell unangenehm auffällt.