NEC LCD 1970NX (Prad.de User)

  • @ALL:


    Naja ich möchte zwar nicht die Fahne von NEC hichhalten, aber mal abgesehen von den Ausleuchtungsproblemen, welche mehr oder minder stark verteilt sind, so dass es jedenfalls zur Zeit noch eine Art "Glücksspiel" ist, ob man einen guten Monitor bekommt oder nicht, drängt sich mir jedoch immer mehr der Anschein auf, dass der 1970NX sonst in allen weitern Diszipilnen brilliert.


    Ergo: Wären die Ausleuchtungsprobleme nicht, wäre der 1970NX doch sicherlich "der TFT", zur Zeit im 19" Segment oder?


    Gruß
    Aloa


    P.S. Wenn ihr innerlich die letzte Frage mit "ja" beantwortet habt, was spricht dann gegen den 1970Nx selbst wenn er am oberen Rand leichte Ausleuchtungsprobleme hat (mal abgesehen von den wirklich schlimmen bei Froiyke/Globalplayer ect), denn wann tritt im Alltagsbetrieb (außer DVD, aber vielleicht bin ich etwas altbacken, aber die Schau man doch eher gemütlich vorm TV auf dem Sofa :)) schon ein komplett schwarzes Bild auf und dann noch im dunkelen Raum? Ich möchte nun keine Erbsenzählerei hier veranstalten und diskutieren wann und wo man die Ausleuchtungsprobleme sieht, denn ich kann auch die Auffassung verstehen, dass wenn man 550 Euro ausgibt, etwas "Perfektes" im Gegenzug bekommen will, doch dort kommt der Rückbezug auf die obige Frage, denn den 1970NX habt ihr ja gewählt, da es in euren Augen vor dem Kauf keinen besseren Monitor gab. Letztendlich hat der 1970NX ja euere Erwartungen, wenn ihr oben "ja" geantwortet habt, in vielen Punkten erfüllt.....

    Einmal editiert, zuletzt von Aloa ()

  • Zitat

    Original von jet2sp@ce
    Ja, nur mein Monitor wurde heute bereits ausgetauscht - alles genau gleich geblieben.


    Btw: Wo sehe ich welche Revision ich habe?


    Das steht hinten auf dem Monitor auf sonem Weißen Schild. Da ist sone Tabelle mit Zahlen und Buchstaben. In den Feldern in dem ein Punkt ist, lässt sich die Revision ableiten.

  • Eben weil der 1970 sonst imho auch brilliert sind wir ja so dahinter, das Ausleuchtungsproblem hinzubekommen.
    Übrigens ist es NICHT nur zu sehen wenn man DVDs schaut sondern immer wenns schwaz ist, zB eine powerpoint präsentation, Hintergrund = schwarz -> das schaut gräßlich aus!
    Und nur um das zu vredeutlichen: Der mindestens 4 Jahre alter, Billigsdorfer 15 Zoll TFT meiner Eltern haben eine 1000mal bessere Ausleuchtung. Dort, wo sie vollends versagt, ist es statt schwarz sogar weiß! und glaube mir, da würdest Du genauso in Frage stellen ob Deine 550€ da wirklich gut angelegt sind.
    Und nur weil Du nen tollen Fernseher hast und dort DVDs schaust? Mein Fernseher ist leider kleiner sogar als mein alter 19 Zoll CRT also auf dem shit schau ich sicher keine Filme auf DVD, abgesehen davon daß ich nur ein DVD-Laufwerk im PC habe und keinen DVD Player am TV! Mein TFT ist DER Monitor wo ich ALLE meine DVDs zusammen mit Freunden anschaue.

  • Zitat

    Original von Snake_2002


    Das steht hinten auf dem Monitor auf sonem Weißen Schild. Da ist sone Tabelle mit Zahlen und Buchstaben. In den Feldern in dem ein Punkt ist, lässt sich die Revision ableiten.


    Achso, na laut der Tabelle ist meine Rev. auch 1A.

  • @ Aloha


    Genauso sehe ich das auch >>> Ein super TFT :D


    Habe Revision 1A Silber/weiß und bin mit der ausleuchtung zufrieden.


    Alles gute


    Prema =)

  • @jet2space
    Schaumal, ich habe doch explizit geschrieben, dass es Fälle in diesem Forum gibt, wo die Ausleuchtung inaktzeptabel ist, darunter fällt auch deiner, weiterhin habe ich auch angeführt, dass ich keine "Erbsenzählerei" über die Möglichkeiten wann und wo die Ausleuchtungsprobleme erkennbar werden fürhen möchte, also bitte fühle dich dadurch nicht provoziert. Ich kann dich verstehen, dass du enntäuscht bist, wäre ich auch der der hohen Investition.
    Doch war meine Intention etwas mehr "sachlichkeit" in den Thread zurückzuholen, um aufzuzeigen, dass der 1970Nx nicht durchgehend "Grütze" ist, wie es zu Zeit aussieht.
    Um nun die Sachlichkeit noch auf eine höheres Niveau zu heben: Meiner Meinung nach haben die Ausleuchtungsprobleme am oberen Rand ganz klar etwas mit der dahinterliegenden Elektornic zu tun, dort schein warscheinlich ein Spannungswandler des Netzteils zu liegen (wahrscheinlich des Netzteils fürs Backlight), denn nur so erklärt sich der Umstand dass der Monitor an dieser Stelle wärmer ist, als an anderen und die Ausleuchtungsprobleme mit steigerender Betriebsdauer sich intensivieren.


    Jedoch sollte sich jeder die obige Frage dennoch mal spasseshalber stellen.


    Gruß
    Alao - der nicht jet2space provozieren will

  • Zitat

    Original von jm0602
    Hallo,
    ich war mit meinem NEC LCD 1970NX (weiß) sehr zufrieden. Über die Ausleuchtungsschwächen kann man meiner Meinung nach hinwegsehen, weil sie eigentlich bei keinem Gerät mit S-IPS Pannel optimal sind. Wenn man diese allerdings z.B. beim DVD-Abspielen bemerkt, was bei mir definitiv nicht der Fall war, so sollte man sich jedoch über einen Monitor-Austausch Gedanken machen.


    das kann ich definitiv widerlegen, habe am montag mal bei uns 2 liyama 481s nebeneinander gestellt.. der eine hatte nen helleren bereich, der andere war absolut perfekt ausgeleuchtet, im dunklen raum keinerlei unterschiede...



    also es geht schon.. nur isses arges glücksspiel denk ich

  • Achja eine Frage fällt mir grade ein: habt ihr irgendwelche Treiber oder so installiert? weil ich hab nur angeschlossen und nichts weiter gemacht als auf 1280*1024 gestellt..


    Btw: Mit true type Schrift sieht die Schrift manchmal sehr hässlich aus, im msn messenger zum Beispiel, das hatte ich heute ausprobiert aber wieder zurückgestellt da die normale eh super ist und man imho nirgendwo Einbussen hat!


    Greets, Andi

  • hab den beiliegenden Monitor Treiber installiert, bei der Schrift hab ich nichts verändert.


    Alles Gute


    Prema =)

    Einmal editiert, zuletzt von Prema ()

  • @Prema


    Wie verändert sich Dein Bild nach ein paar Stunden ?


    Ich hatte den Monitor gestern ca.10h im Dauerbetrieb, der danach gar net so gut bzgl. der Ausleuchtung aussah.
    Die hellen Flecken vom OSD erstreckten sich immer weiter nach unten rechts.

  • Nach längerem Betrieb bzw. heißem Gerät werden die Helleren Stellen deutlicher aber sind auch bei DVDs wirklich nicht störend ;)


    Alles Gute =)


    Prema

  • X(Hallo,


    die anfängliche Begeisterung über den 1970 NX BK hält sich mittlerweile in Grenzen. Am unteren Rand sind mit zunehmender Betriebsdauer hellere Flecken zu sehen. An den übrigen Rändern ist nix. Also ich finde bevor man ein Produkt in diesem Preissegment auf den Markt wirft, sollte man sicher sein, dass gerade in Punkto Ausleuchtung nicht solche Unterschiede auftreten. Diese Flecken sind für viele Nutzer bestimmt nicht so störend aber fühle mich bei einem Preis von 527€ ziemlich verarscht. Ich wollte zuerst einen NEC 1960 NXi nehmen, hatte mich aber nach freundlicher Beratung durch einen Mitarbeiter der Fa. Kupper für den neuen 1970 NX entschieden.


    Jetzt im Nachhinein komme ich zu der Erkenntnis, dass ich mit dem Kauf lieber erst einmal hätte warten sollen, ob das neue Modell Macken hat.


    Sind diese hellen Flecken ( egal wo und wie viele )ein Reklamationsgrund?


    Gruß

  • als reklagrund müssten die schon ziemlich böse sein, zurückschicken kannste das ding aber trotzdem (innerhalb der 14 tage) da es dir ja offensichtlich nich gefällt..


    aber wenn du es schon länger genuzt hast.. evntl wertminderung

  • du kannst doch per FAG das Ding zurückschicken.

    Einmal editiert, zuletzt von Intenso2k ()

  • Probiere es mal am Vormittag (10 Uhr). Da bin ich auf´s erste mal durchgekommen.

    Einmal editiert, zuletzt von jm0602 ()