NEC LCD 1970NX (Prad.de User)

  • @all


    Hallo Leutz,


    wie ich schon sagte bin ich mit dem Gerät ja vollends zufrieden (Hab ihn übrigens in weiss, also mit der "besseren" Ausleuchtung :) ). Hab allerdings im Laufe der letzten Woche einen Pixelfehler entdeckt. Und zwar leuchtem innerhalb eines 5x5 Clusters mehrere Pixel permanent weiss. Folge ist ein etwa stecknadelgroßer weisser Punkt der auf schwarzen Hintergrund doch aufällt. Und das stört mich als Perfektionisten doch etwas! Außerdem darf das nach der Spezifikation von ISO 13406-2 ( ) nicht sein.
    Aber was soll ich sagen: Hey, ihr habt mit dem Ding 3 Jahre Vor-Ort-Austauschservice erworben. Falls euch an dem Gerät irgendwas stört, sei es Ausleuchtung oder Pixelfehler. Lasst das Ding als DOA (Dead on Arrival) verbuchen und lasst euch gnadenlos einen neuen zuschicken. Kein Stress, keine Portokosten. Einfach abwarten und auf den neuen freuen. Das habt ihr alles mitbezahlt!!!


    Ich meine mit Porto und Verpackung und DVI-Kabel hab ick fast 555 € für das Ding hingeblättert. Und für den Preis sollte das Ding reibungslos funktionieren!



    Guten Rutsch...


    Eddy81

  • Was soll z.B. dieser Auszug aus einer AGB bedeuten?


    Zitat: "Sollten Sie also einen Widerruf in Betracht ziehen, beschränken Sie sich möglichst auf eine optische Prüfung und nehmen Sie die Ware nicht regulär in Gebrauch"


    Wenn ich den TFT ausgiebig teste und als nicht für meine Zwecke geeignet empfinde, bekomme ich warscheinlich noch kräftig Wertminderung vom Kaufpreis abgezogen. Die Firmen könne doch sicher feststellen, wie lange ein TFT beim Käufer gelaufen ist.


    Gruß

  • Also ich bin jetzt auch durchgekommen, man hat mich verwiesen auf eine andere Nummer wo ein netter Herr sich meiner angenommen hat.


    Er wird mir einen Lieferschein schicken, ich soll dann das Gerät zu denen einschicken und binnen 8 Tagen, so verspricht er, wird die Sache entweder durch Reparatur oder Austausch angeblich aus dem Weg geräumt.
    Normal hätte er gleich ausgetauscht nur da meiner bereits einmal getauscht wurde hätte das wohl eher wenig Sinn daher machmas so.


    Ich hoffe mal dies ist ein Lichtblick für die ganze Angelegenheit.


    Greets, Andi

  • Welche Nummer habt Ihr für den NEC Service gewählt? Ich kann mit meinen Flecken leider auch nicht glücklich werden - obwohl ich es probiert habe. Aber da die Flecken nach längerer Betriebdauer tatsächlich stärker werden, vor allem im oberen Randbereich denke ich, dass ich mir das nich einfach so gefallen lassen muss.

  • @ eddy81:


    Zitat:
    "Hey, ihr habt mit dem Ding 3 Jahre Vor-Ort-Austauschservice erworben. Falls euch an dem Gerät irgendwas stört, sei es Ausleuchtung oder Pixelfehler. Lasst das Ding als DOA (Dead on Arrival) verbuchen und lasst euch gnadenlos einen neuen zuschicken. Kein Stress, keine Portokosten. Einfach abwarten und auf den neuen freuen. Das habt ihr alles mitbezahlt!!!


    @all


    Wenn das so einfach wäre. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Firma NEC jeden TFT mit Pixelfehlern und hellen Flecken als DOA austauscht. Dann hätten die, wenn man sich die vielen unzufriedenen Kunden in diesem Thread mal anschaut, jede Menge zurückgegebener Geräte auf Halde. Vielleicht könnte sich auch ein Händler oder ein Mitarbeiter von NEC in diesem Forum zu der Thematik mal äussern. Wenn jeder Käufer für sich bei NEC oder beim Händler anruft, erfährt man nix genaues. Ich würde meinen TFT sofort an NEC zurückschicken, wenn´s so einfach wäre.


    Gruß

  • NEC könnte das Gerät aus KULANZ als DAO tauschen.
    Aber, meistens läufts so, dass die das Gerät abholen lassen, testen und dann wieder zurückschicken, ohne oder mit Reparatur.


    Wenn NEC sagt, dass bestimmte Fehler ( Helligkeit) normal sind, dann passiert gar nichts.

  • Also ich hab jetzt gerade bei NEC angerufen und hab mein Problem geschildert.
    Ich sollte anschliessend meine Adresse, Kaufdatum und Seriennummer angeben.
    Ein neuer Monitor wird dann nächste Woche mit einem Paketdienst geliefert. Der neue TFT wird ausgepackt und mein jetziger in das gelieferte Paket wieder eingepackt und vom Paketdienst mitgenommen. Das is doch mal ein guter Service.

  • Zitat

    Original von Froiyke
    Ein neuer Monitor wird dann nächste Woche mit einem Paketdienst geliefert. Der neue TFT wird ausgepackt und mein jetziger in das gelieferte Paket wieder eingepackt und vom Paketdienst mitgenommen. Das is doch mal ein guter Service.


    Gut zu wissen. Dann brauche ich meinen Verpackung nicht zum Versand vorbereiten. (zukleben, etc.)
    Musstest du einen Kaufbeleg vorweisen?

  • Ne, ich wurde nur nach dem Kaufdatum gefragt.
    Ich bin mir aber jetzt gerade etwas unsicher mit dem Paketdienst. Hoffentlich habe ich das richtig verstanden, dass ich meinen TFT in das gelieferte Paket verpacken muss. Wäre nett, wenn jemand, der seinen NEC auch abholen lässt nochmal kurz diesbezüglich nachfragen kann. Ich hab echt keine Lust nochmal dort anzurufen. Hab insgesamt eine halbe Stunde probiert, bis ich mal durchgekommen bin.

  • Kann mich über den NEC Support wirklich nicht beschweren. :)
    Habe gestern Vormittag bei NEC in München angerufen und morgen im Laufe des Tages soll mein Austauschgerät bei mir ankommen. =)


    @Froiyke: Wenn ich es richtig verstanden habe, wird das komplette Gerät mit Karton ausgetauscht.

    3 Mal editiert, zuletzt von jm0602 ()

  • Die Ausleuchtprobleme mit meinen NEC 1970NX habe ich auch, daher habe ich
    Heute beim NEC-Support in München angerufen.
    Der Herr wollte mich aber Anfangs abwimmeln , so als ob er noch nie von Ausleuchtung Problemen gehört hat. Als ich über die Probleme der Leute hier
    im Prad-Forum angeschprochen habe wusste er gleich worum es geht.
    Was mich aber gewundert hat war, das er kein Gutes Wort über dieses Forum übrig hatte.
    Wie auch immer ,letztenendes wird mir ein Austauschmodell zu geschickt.

  • Zitat

    Original von Samu
    Wie auch immer ,letztenendes wird mir ein Austauschmodell zu geschickt.


    Einen Versuch ist es in jedem Fall wert. Das mit der Ausleuchtung ist so zu sagen ein Lotteriespiel. Beim einen ist es a bissl schlimmer, beim anderen fällt es nicht so in´s Gewicht.

  • Zitat

    Original von Samu
    Als ich über die Probleme der Leute hier
    im Prad-Forum angeschprochen habe wusste er gleich worum es geht.


    Hehe....war wahrscheinlich der selbe den ich am Apparat hatte... :D ;)
    Leider habe ich den Namen vergessen.....

  • Wieso, was wurde denn gegen das Forum gesagt?


    Also ich kann nur sagen daß ich selber bei der Firma wo ich arbeite selbst dauernd mit Kunden zu tun habe und teilweise im Service bin und zumindest Anlaufstelle für Beschwerden. Die Probleme muß man einfach ernst nehmen - sie honorieren es IMMER wenn man wirklich versucht, alles zu tun um die Erwartungen zu tun. Daher würde ichs nicht schlecht finden wenn man die Augen nicht verschließt vor so Problemen sondern kompetent hilft -> das nützt sogar dem Image.
    Zur Belohnung gäbs hier von mir auch einen positiven Testbericht. =)

  • @Samu


    Ich würde dir aber trotzdem dazu raten, den Monitor erstmal wieder zum Händler zurück zu schicken, denn wer garantiert dir schließlich, dass dein NEC Austauschmonitor nachher eine bessere Ausleuchtung hat ? Ich fürchte niemand und außerdem dürften nach erfolgtem Austausch seitens NEC die 14 Tage rumsein. Es sei denn, du hast den Monitor vielleicht heute erst erhalten.

  • Zitat

    Original von jet2sp@ce
    Wieso, was wurde denn gegen das Forum gesagt?


    Das man dieses Forum nicht ernst nehmen soll, weil hier viele Unwahrheiten stehen.