Problem mit Auflösung bei Syncmaster 701N

  • Hallo, =)
    Habe mir kürzlich einen TFT-Bildschirm geholt, den Samsung SyncMaster 701N.
    Bin total begeistert. Bis auf die Kleinigkeit:


    Wollt heut mal ein Game spielen und mit es richtig läuft muss ich mit der Auflösung runter auf 800*600 (hab eben so'ne lahme Krücke).
    Nun kommt aber die Fehlermeldung das es ein ungeeigneter Modus ist. Geeigneter Modus 1280x1024. Das ist auch sonst meine norm. Auflösung
    Irgendwann verschwindendet dann das Bild und die Meldung bleibt.
    Kann man da nichts tun?
    Hab schon im Forum gesucht, aber hat mir immer nur bedingt geholfen...
    Ist das Programm Magic Tune nicht für solche Probleme?
    Das läuft im übrigen auch nicht: (Modell wird nicht unterstützt...) Bei der Installation war mein Monitor garnicht aufgelistet. ? ?(


    Ist das speziell für dieses Modell ein bekanntes Problem? (Falsches Modell ausgesucht?) ?(
    Gibt es da evt. einen Trick od. ein Programm um dieses Problem zu umgehen? :] :]

  • Diese Warnung kann man normalerweise im OSD abschalten. Ist der 701N ein Monitor ohne Tasten? Dann muss man diese Einstellungen über die entsprechende Software vornehmen. Wenn die den Monitor aber nicht erkennt wendest du dich wohl am besten mal an den Herstellersupport.

  • ...Tasten hat er... =) =)


    ...aber es spielt keine Rolle welche ich davon drücke.


    Wenn ich auf "Auto" drücke ist dieses Problem kurzzeitig weg, ein wenig später kommt die Meldung aber gleich wieder....
    wenn ich dann wieder drücke, reagiert er garnicht mehr darauf, bis dann irgendwann das Bild weg is'.


    Mit dem Programm:
    Muss man evt. einen anderen Monitor auswählen?
    (Evt. gibt es einen baugleichen mit dem 701N, den sie Software als diesen erkennt)?


    Sonst bleibt wirklich nur der Support.... ?(

  • Wenn er Tasten hat ist es kein Wunder, dass er vom Programm nicht erkannt wird weil das nur für die Modelle ohne Tasten ist. Im OSD-Menü müsste es eine Option geben, dass diese Meldung nicht angezeigt. Details kann dazu aber nur jemand geben der den Monitor hat oder gut kennt. Benutze mal die Boardsuche, vor ein paar Wochen habe ich hier mal was in der Art gelesen.

  • Danke, =)
    Dann ist die Sache natürlich klar, daß mein Mod. nicht aufgeführt wurde...
    Das beruhigt mich schon mal...
    Werde das Forum noch mal durchsuchen und noch mal im OSD-Menü.... :rolleyes:
    Viel. gibt es dann eine Lösung für das Problem..... :]

  • Hi nochmal,
    hab die ganze Zeit rumprobiert und bin zu keiner Lösung gekommen...
    Hab jetzt noch ein Programm ausprobiert, mit dem ich arbeite und das nur in der Auflösung 640*480 läuft.
    Auch das schluckt er nicht. X(
    (Im Fenster kann man das Prg. nicht laufen lassen).


    Die Funktion diese Meldung auszuschalten gibt es im OSD-Menü nicht.


    Wenn ich das Programm nicht zum laufen bekomme, werd ich den TFT zurückgeben.
    Schade eigendlich....


    Ich versteh nur nicht warum er geringere Auflösungen nicht packt. Andere haben
    da kein Problem. (was ich so gelesen habe)
    Hab mir vielleicht ein falsches Modell oder Marke ausgesucht.


    Finde ich keinen richtigen, muss ich wohl doch bei meinem alten Röhrenmonitor bleiben...

  • Achso, Missverständniss :D Ich hab deinen ersten Post nicht richtig gelesen und habe gedacht das Bild wird dargestellt aber der Monitor bringt eine Meldung, dass die Auflösung nicht optimal ist. Statt dessen wird das Bild aber gar nicht dargestellt richtig?
    Ich vermute du hattest vorher einen Röhrenmonitor angeschlossen und bei den nciht funktionierenden Auflösungen waren Frequenzen von über 75Hz eingestellt was bei einer Röhre ja auch Sinn macht. Der PC merkt aber dummerweise nicht, dass das der neue Monitor nicht kann und schickt weiterhin die zu hohen Frequenzen raus was der TFT natürlich mit einem schwarzen Bild quitiert. Eine Lösung für das Problem wäre einen Röhrenmonitor anzuschließen und dann die Standardauflösungen durchzumachen und jeweils die Frequenz auf 60 oder 75Hz zu senken.

  • Hab das Problem gelöst!!! =) =)


    Die Lösung heist:


    SONY SDM-HS 73


    Das Teil packt quasi jede Auflösung. -Total genial! =)


    Mir kommt es so vor, als wenn das Bild sogar noch besser ist!


    Fazit:
    Wenn man Spiele in geringerer Auflösung spielen will (od. muss) ist der Samsung SyncMaster 701N evt. nicht empfehlenswert...
    Ich will nicht sagen, daß es ein schlechter TFT ist. Aber von meinem neuen bin ich total überzeugt!


    Ein Super Teil.


    Dank noch an das Forum und an Eike! =)