schätze, dass die hersteller keine treiber für linux bereitstellen.
gibts da probleme für tft unter linux, wenn ich wie bei nem crt die wiederholfrequenz, auflösung und farbanzahl manuell einstelle ?
Prost
-->
schätze, dass die hersteller keine treiber für linux bereitstellen.
gibts da probleme für tft unter linux, wenn ich wie bei nem crt die wiederholfrequenz, auflösung und farbanzahl manuell einstelle ?
Prost
Bei meinen TFTs hat das einwandfrei funktioniert.
Probleme gibt es nur mit den neueren Samsung Geräten, die man nur noch per Software einstellen kann, da es keine Linux Software gibt.
jop, in der tat kein problem! seit gestern steht ein videoseven auffem tisch*smile*.... "flat 10280x1024" ausgewählt und die sache rennt.
im gegensatz zu win98... da zickter rum^^
Gruss
Jep, kann meinen Vorrednern nur zustimmen:
Mit meiner GeForceFX hat das wunderbar geklappt, hat die richtige DPI Zahl ausgelesen, korrekte Freqeunzen und Auflösungen, alles automatisch, musste nichts von Hand konfigurieren. Einfach umgesteckt und perfektes Bild gehabt. Das einzige was bei mir nicht funktioniert ist Pivot. Aber das ist ein bekanntes Problem mit dem nvidia Linux Treiber.
Gruß
labba