Iiyama Prolite E435S-S (Prad.de User)

  • Moin, moin!


    Ich habe dieses prima Forum neulich entdeckt und ausgiebig durchstöbert, bevor ich mir einen TFT zulegte.
    Meine Wahl fiel danach auf den E435S in Silber, da ich den E431er nicht mehr im Laden bekommen konnte. Aber ist ja das Nachfolgemodell und somit hoffentlich nicht schlechter.


    Erstanden habe ich ihn in einem der vielen örtlichen Shops für 310,-- Euro kurz vor Weihnachten.


    Auf die Details zum Äusseren sind meine Vortester ja schon eingegangen. Ist halt Geschmacksache.
    Verarbeitung ist ok, die eingebauten Lautsprecher sind für Standardsounds ausreichend, sonst doch besser richtige Lautsprecher verwenden.
    Das OSD Menü ist recht umfangreich aber etwas gewöhnungsbedürftig.
    Gut gefallen mir die vier extra Helligkeitseinstellungen und die zwei extra Gammaeinstellungen.
    Man kann den Schirm nur in der Neigung verstellen, nicht aber in der Höhe.
    Mitgeliefert werden ein D-Sub Kabel und ein Audiokabel (Klinke).
    Das Netzteil ist extern.


    Aber jetzt endlich zur Bildanzeige:


    Auf den ersten Eindruck ist das Bild sehr hell (Sonnenbrille ?), aber ich bin auch nur einen etwas zu dunklen CRT gewöhnt. Nach einer Woche und ein wenig experimentieren mit Farben für die Desktopeinstellungen habe ich mich dran gewöhnt. Im Desktopbereich hat sich für mich die Text2 Einstellung bewährt (dunkel), die man beim Zocken dann wieder umstellen kann.
    Die Schrift wurde auch erstmal auf gross gestellt, da sonst zu klein. Einen positiven Effekt auf deren Schärfe bringt m.e. die clear type Einstellung unter Windoof.


    Pixelfehler konnte ich nicht ausmachen, nur bei schwarzem Bild einige Subpixelfehler, die im Betrieb aber nicht zu erkennen sind. (Vielleicht auch nur Staub hinter dem Glas.
    Ich habe diverse Monitortest laufen lassen und konnte nichts negatives feststellen (Bin aber auch noch TFT-Laie).
    Einzig die Ausleuchtung bei total schwarzem Bild ist an den Rändern etwas heller (bei meinem Exemplar rechts und unten) aber fällt mir im Normalbetrieb nicht auf.


    Jetzt zu den Spielen:


    Getestet hab ich z.B. Counterstrike, FarCry, Battlefield 1942 und Medal of Honor (1280x1024 und 1024x768)


    Keine Schlierenbildung, keine Unschärfen festzustellen!!! Da bin ich sonst recht empfindlich. Auch funktioniert die Interpolation sehr gut. Ich konnte jedenfalls keine Unterschiede feststellen.




    Alles in allem für 310 Euro ein gutes Gerät, das ich uneingeschränkt zum Zocken empfehlen würde.



    Sollte ich was vergessen haben oder noch Fragen sein, einfach posten.


    Gruss