Probleme mit Pixelfehlern und Ausleuchtung reklamieren oder?

  • Hallo!
    Ich hab mir vor ca. 1 Monat einen neuen TFT gekauft und zwar den Nec 2180UX und seid gestern sehe ich auf schwarzen Hintergrund plötzlich viele kleine Pixelfehler. Muss dazu sagen ich hatte vorher nie danach geschaut.
    Ich hab ca. 7-8 auf schwarzen Hintergrund dann 1 großen schwarzen Punkt bei blauen Hintergrund ca. Bildmitte
    Bei weissen Hintergrund auch einen grauen Pixelfehler.
    Hinzu kommt das ich bei schwarzen Hintergrund jeweils am linken Rand und oben rechts ein weissen Schimmer sehe also sehr ungleichmäsig.
    Der TFT hat Pixelfehlerklasse 2 und müsste demnach auch ein Garantiefall sein oder? Ich bin auf jeden Fall sehr geschockt das ich plötzlich diese kleinen Pixelfehler sehe. :O
    Was würdet ihr mir denn raten bitte helft mir.


    Gruss Jimbobb

  • Hallo JimBobb,


    bezüglich der Pixelfehlerklasse 2 kommt es darauf an, ob es sich um Subpixelfehler (farbige Pixel) oder Typ1 oder Typ2-Fehler (immer hell oder immer dunkel) handelt und wie nah diese sich beieinander befinden (im Bereich von 5 x 5 Pixeln = Cluster).


    Im Thread „Pixelfehler“ findest Du einige Links zu näheren Infos u. a. bei NEC, die genau beschreiben, wie „Cluster“ zu vermessen sind.


    Ich würde Dir empfehlen, mit einer Lupe bewaffnet zunächst mal eine der Fehlerklasse 2 gemäße Bestandsaufnahme zu machen.
    Sollte das Display die Grenzwerte nur knapp einhalten, kannst Du immer noch versuchen, auf Kulanzwege einen Austausch bei NEC zu erreichen.




    MfG


    Gustav


    -

  • Hi Gustav!
    Danke für deine Antwort!


    Also ich hab gerade mal auf folgenden LinK:
    gelesen dort steht das die Pixelfehlerklasse 2 ( 2, 2 , 5 Fehler haben darf) Ist das jetzt relevant oder gilt das nicht für Nec? ?(
    Wenn es nach der Anzahl der Pixel geht liege ich klar darüber.


    Bei schwarzem Hintergrund sehe ich


    2 Blauleuchtende
    6 Hellere ständig leuchtende


    Bei blauen Hintergrund sehe ich 1 großen Schwarzen Punkt nahe Bildmitte.
    Bei weissem Hintergrund sehe ich auch 1 gräulichen Punkt.


    Wie ist das jetzt ich blick da nicht so recht durch wie man Fehler unterscheidet?
    Auch ist wie gesagt die Ausleuchtung sehr ungleichmäsig am linken Rand und rechten oberen Rand wo man bei schwarzen oder dunklen Hintergrund weisse Schimmer sieht. Ein weiteres Problem ist das ich in der rechten unteren Ecke leicht rötliche Schimmer sehe. Das dürfte doch auch nicht normal sein oder? :O

    Einmal editiert, zuletzt von JimBobb ()

  • Hallo JimBobb,


    die Angabe bei Computerbase bezieht sich auf 1 Mio. Pixel.
    Da Dein Display ca. 1,9 Mio. Pixel hat, beläuft sich die zulässige Zahl auf 4 – 4 -10 (es wird immer aufgerundet).


    Wenn 6 ständig leuchtende Pixel vorhanden sind, wären das auf jeden Fall 2 zuviel und eine eindeutige Garantiesache.
    Der von Dir beschriebene große schwarze Punkt könnten vielleicht 2 Typ 2 –Fehler im Cluster sein; auch das wäre nicht zulässig.
    Der gräuliche Punkt könnte ein Pixel sein, der etwas schwächer leuchtet. Auch das dürfte dann zumindest tendenziell als Typ 2-Fehler zu werten sein.


    Genau sagen kann man das jedoch erst nach einer Untersuchung mit der Lupe.


    Ein Wechsel der Hintergrundfarbe zwischen rot, grün, blau, weiß und schwarz ist hilfreich beim Auffinden der Subpixelfehler. Etwas einfacher geht das auch mit dem Programm Nokiatest. Wenn ein Pixelfehler z.B. beim roten Hintergrund nicht sichtbar ist, handelt es sich um einen Subpixel, der immer rot leuchtet.


    Leichte Schwächen der Ausleuchtung oder Farbausleuchtung haben fast alle Displays. Insbesondere bei S-IPS-Modulen habe ich noch keine absolut homogene Weißdarstellung gesehen. Ich vermute, dass hängt neben der IPS-Technik auch mit der notwendigen starken Hintergrundbeleuchtung bei den IPS-Modulen zusammen.
    Von Deinem hochwertigen Grafiker-NEC sollte man jedoch erwarten können, dass es sich um leichte Nuancen und nicht um eindeutige farbige Wolken handelt.


    Wenn die weißen Schimmer am Rand sich in einen schwarzen Hintergrund wie hineinwölben, dürfte es sich um Lichtdurchbrüche handeln, die durch den Druck des schmalen Displayrahmens verursacht sein können.
    Deutliche Lichtdurchbrüche sind m.E. in dieser Preiskategorie durchaus ein Reklamationsgrund.


    Selbst wenn die zahlreich vorhandenen Pixelfehler die Pixelfehlerklasse nicht sprengen, sind die Ausleuchtungsschwächen gewiss ein gutes Argument für einen Kulanzaustausch.


    Wichtig bei den Pixelfehlern ist, dass diese schon von Anfang an waren. Die meisten Hersteller schränken ihre Garantie in Hinsicht auf später „durchgebrannte Pixel“ ein.
    Falls es auf eine Kulanzsache hinausläuft, wäre es nett, wenn Du berichten würdest, wie NEC sich in der Sache verhalten hat.


    Mfg


    Gustav


    -