Iiyama Pro-Lite E435S-B (Prad.de User)

  • Hallo,


    will auch mal nen kleinen Testbericht schreiben.
    Nur ganz klein.


    Habe das Ding zu Weihnachten bekommen und dann auch gleich angeschlossen.
    An der Graka (9500@9800) hängt das Teil per DVI.


    Das Bild ist schön hell, lässt sich gut durch die Voreinstellungen anpassen. Negativ fällt jedoch die Ausleuchtung auf. Ich will jetzt kein Bild machen (zu Aufwendig, außerdem bekomm ich ein Aastauschgerät, dazu gleich mehr). An allen Seiten ist eine "Wolkenbildung" ca. 5cm in das Bild hinein zu erkennen. Dies gilt auch bei "Eco2", allerdings immer nur bei dunklem Bildschriminhalt.


    Mein Gerät hat leider sehr viele Subpixelfehler, mehr als 30 in allen Farben (R G B), darum hab ich gleich bei iiyama angerufen und soll diese Woche ein neues Gerät erhalten.


    Nun zum wichtigsten: Schlieren Ja oder Nein


    Bei NFS:U 2 macht sich nichts bemerkbar oder geht im Motion Blur unter, aber auch bei abgestellten Verwischeffekt sind keine Schlieren zu erkennen.


    Dann habe ich das ganze mit UT2k4 ausprobiert: Onslaught und dann ordentlich rumdüsen, ich habe keine Schlieren erkennen können.


    Schlecht fällt das Gerät jedoch bei CS und CS:S auf. Vielleicht muss ich mich erst dran gewöhnen, oder es ist eine Spieleigenheit, aber die Texturen der Wände verwaschen bei schnellen Bewegungen (Drehungen, Seitwärtslaufen)


    Mir fällt es auf und meinem Bruder auch (zockt immer noch am CRT). Allerdings macht sich auch bei CRTs ein leichter Unschärfeeffekt bemerkbar.



    Unter Windows:
    Wenn man Fenster langsam verscheibt, kann man ganz deutlich schlieren erkennen und das bewegte Bild wirkt verwaschen (wie beim schnellen Scrollen)
    Bewegt man es jedoch schneller, ist die Schrift wieder scharf (aber wg der Geschwindigkeit nicht mehr lesbar). Ob das nun bei allen ist, oder ich ein sowieso schlechtes Gerät erwischt habe, weiß ich noch nicht.



    An CS muss ich mich sicher gewöhnen, jedoch sind die Sclieren nicht so schlimm, wie bei den Medion TFTs, die ich gesehen habe.
    Zu Videos kann ich relativ wenig sagen: ich habe nur Fragmovies, dazu gibt es nen Nachtrag, wenn ich das neue Panel habe, da werd ich dann mal ne DVD bemühen.


    Ich werde dann auch mehr zum Iiyama Service sagen können. Bisher sieht es so aus:


    Ich habe am Donnerstag angerufen, sprach mit einem Kompetenten Mitarbeiter, der sich meinem Porblem annahm und selber erstaunt über die hohe Zahl der Pixelfehler war. Ich gab ihm Seriennr, Adresse und Tele-Nr. und sollte dann die Rechnung hinfaxen/einen Scan hinmailen. Er würde sich darauf noch einmal zu einem genauen Termin melden, voerst wurde mir der 3.1.2005 genannt.
    Bis heute habe ich keinen Rückruf erhalten, ob es nun an meiner Mail liegt oder die Mühlen langsam malen weiß ich nicht.
    Ist der Laden wirklich gut, sind die Telefon auch heute belegt (Neujahr). Ich werde gleich mein Glück versuchen, und erfragen wie es um meinen Austausch seht, da am 3. ne Lan steigt (is zwar ne private und nur 500m weg, aber ich muss wohl erstmal meinen CRT hinschleppen).


    Frohes neues Jahr


    :: UPDATE :: Hotline ist Mo-Fr von 8 bis 18Uhr besetzt. Naja, was soll man auch erwarten.

    2 Mal editiert, zuletzt von morsch ()

  • Hallo erstmal,


    ich habe das Ding auch seit Wheinachten.


    Meine erfahrungen sind ähnlich.
    Einen fetten Pixelfehler und Hunderte kleiner (nein ich spinne nicht und übertreibe auch nicht).
    Diese sieht man zwar nur auf dunklen hintergründen aber mich stört es extrem.
    Ausleuchtung nicht immer korrekt.
    Manchmal richtig helle wolken vor allem bei blauem Hintergrund.


    IIyama sagt:


    Einzelfall


    Mein Einzelfall geht am Montag zurück zum händler und ich weiß nicht ob ich mir den nochmal bestelle oder auf den hier hochgelobten Acer umsteige.


    Vielleicht doch wieder ne Röhre?

  • So, habe heute den Austauschmonitor erhalten.
    Was soll man sagen:


    Die Ausleuchtung ist nun wesentlich besser, ich würde sagen fast perfekt. Es gibt keine Wölkchenbildung an den Rändern.
    Der eigentliche Grund des Austausches, die Pixelfehler, ist wohl irgendwie "in Vergessenheit geraten".
    Auch dieser Monitor hat viele Subpixelfehler, die bei meinem Sitzabstand aber kaum auffallen.
    Jedoch trübt ein sehr heller Gründer das Bild, ist jedoch nur 2 Pixel vom Rand entefernt und fällt unter Windows nicht auf (bei heller Taskleiste, sowie ich sie habe). Einen weiteren auffälligen, habe ich noch am oberen Rand. (Geprüft habe ich immer mit komplett schwarzem Bild.)


    Ich behalte mir den Austausch vorerst vor, ich könnte ja wieder einen mit schlechterer Ausleuchtung erwischen, oder einen, mit auffälligeren Pixelfehlern. Hab ja 3 Jahre.


    Ich finde, dass Iiyama die Pixelfehlerklasse II somit nicht unbedingt einhält. Zwar haben andere User hier im Board 0 Fehler, aber das ist mein zweiter mit mehr als 30!!! Subpixelfehlern. Wenn Atelco mir die Möglichkeit eines Austausches mit "Vorabtest" gibt, überleg ichs mir mal.

  • so, hab heute auch meinen 435s erhalten (bei snogard bestellt) und tja, auf weißem oder farbigen hinergrund siehts eigentlich ziemlich klasse aus, aber auf schwarzem hintergrund ist es bei mir ein sternenhimmel... X(


    eine grobe schätzung sagt mir auch weit über 30 subpixelfehler.


    tauscht iiyama eigentlich direkt um, oder muss ich dafür den händler bemühen? ?(

  • Hallo


    Erstmal ein rießen:


    Glückwunsch, sie haben Schrott in Wert von 338€ gekauft!



    Hab das selbe Problem. Schaut auf einer Dunklen Oberfläche wie ein Sternenhimmel aus + ein Subpixel, ca mitte.


    Hab beim Hersteller am Mittwoch angerufen und bekomme einen neuen am Montag zugestellt. Ein Unternehmen kommt und bringt den neuen und Tauscht in aus.


    Allerdings werde ich drauf bestehen den neuen vorher zu Testen bevor ich einen noch schlechteren bekomme.

    Einmal editiert, zuletzt von JohnnyZero ()

  • Tja genauso wie euch geht es mir auch!
    Hab lange überlegt ob ich ihn nicht behalte da man ja genau hinschauen muss, aber er geht heute zurück.
    Für das Geld seh ich es nicht ein mit so einem Fehler zu leben.
    Ich schicke ihn aber direkt an den Händler zurück und da das ja scheinbar so weit verbreitet bei dem E435S ist werde ich mich nach was anderem umgucken.

  • Ich hab jetzt einen 2. Pixelfehler + Sternen Himmel.
    Der ist allerdings Hell Grün und das immer!


    Ich bin echt Sauer da ich mich extra hier informiert habe und anscheinend diesen Thread übersehen habe.

  • Tja ich hab auch gedacht der E435S-B kann ja eigentlich nur besser sein als der viel gelobte E431S-B, aber die ham wohl irgendwie Müll gebaut bei Iiyama!
    Mich würde ja mal interessieren was Iiyama zu dieser "Macke" sagt.
    Es ist ja kein Einzelfall und sowas hab ich auch noch nie bei nem TFT gesehen.
    Da ich ihn aber direkt zum Händler zurückgeschickt habe ist das Thema für mich abgehakt, jetzt geht die Suche wieder los.
    Aber vielleicht nutze ich die Gelegenheit und hole mir doch nen 19 Zoll.
    JohnnyZero
    Zurückschicken zum Händler kannst du nicht mehr oder was???

  • hm, eine kurze frage zur zurücksendung des monitors.


    welche verpackung sollte man da nehmen?
    ich hab den monitor als teillieferung in einem größeren paket bekommen, und er selbst war nur in diesem einigermaßen dünnen papp"koffer" verpackt.
    gibts da spezielle kartons für monitore, oder sollte die originalverpackung reichen? ?(



    desweiteren überlege ich gerade, ob ich den monitor direkt an Iiyama schicken soll, oder an den Händler zurück (Snogard).
    da ich als geschäftskunde bestellt hatte, kann ich leider vom fernabsatzgesetz keinen gebraucht machen (mist *g*).
    Iiyama scheint ja ein austauschgerät zu liefern und übernimmt auch den transport des defekten monitors, bei Snogard müsste ich erstmal die kosten für den rücktransport übernehmen, und wie es mit einem ersatzgerät aussieht, weiß ich momentan auch (noch) nicht...


    wie sieht denn eure empfehlung aus? :)

  • Hi sp00n,
    wenn man den Monitor widerrufen will, also vom FAG gebrach machen will dann sollte die Verpackung von Iiyama nicht mit dem Postaufkleber versehen da der Händler das dann als nicht verkaufsfähig ansieht und die Verpackung in Rechnung stellt.
    Also würd ich empfehlen entweder grösseren karton darum und den zwischenraum polstern oder packpapier um den Iiyama-Karton.
    Wenn du ihn direkt bei Iiyama reklamierst wird er sowieso abgeholt dann reicht die Originalverpackung weil es ja nicht versendet wird.


    Und zu deiner eigentlichen Frage du wirst wahrscheinlich direkt bei Iiyama reklamieren müssen, aber ob es was bringt ist die andere Frage da ja scheinbar alle neuen Pro-Lite E435 die Macke haben.
    Aber ich würd erstmal formlos bei Snogard anfragen ob du die nicht zurückgeben kannst weil du sie selber als geschäftskunde nicht los wirst oder sowas.

  • vom FAG kann ich ja nicht gebrauch machen, das zählt nur für privatkunden. wenn man als geschäftskunde bestellt hat, geht das net :/


    Zitat

    Aber ich würd erstmal formlos bei Snogard anfragen ob du die nicht zurückgeben kannst weil du sie selber als geschäftskunde nicht los wirst oder sowas.


    1) ich bin kein händler ("nur" geschäftskunde), und es ist auch nur ein monitor *g* ;)
    2) bei snogard hab ich ja schon angefragt, die würden den natürlich zurücknehmen, aber halt wahrscheinlich ohne austauschgerät.


    hm, kennt jemand einen weg, wie man Iiyama kontakten kann, ohne auf die hotline zurückzugreifen? die scheint ja zwar freundlich, aber inkompetent zu sein (was ich hier so gelesen hab).



    ***edit
    werd später wahrscheinlich ein paar bilder machen können (wenn ich die digicam abgeholt hab) :)

    Einmal editiert, zuletzt von sp00n ()

  • Sei doch froh wenn du ihn zurückgeben kannst, so wie sich das hier im Forum abzeichnet haben alle Pro Lite E 435S diese macke, also gib ihn zurück und bestell den gelobten Vorgänger E431 oder such nach nem anderen.
    ich nehme meine Rücksendung zum Anlass und denke grad über nen anderen 17er bzw. nen 19er nach.


    Edit: bin auf deine Bilder gespannt, mal gucken ob man dieses Phänomen mit ner Digi-Cam einfangen kann.

    Einmal editiert, zuletzt von LordRayden ()

  • hab mich glaub ich nicht ganz korrekt ausgedrückt, mit zurückgeben meinte ich, ich kann ihn zurückschicken und die schauen sich den dann mal an (zwecks reperatur).
    ob ich ihn gleich zurückgeben kann + geld zurück weiß und glaube ich nicht...


    das mit den bildern, ich werd versuchen das mit ner lupe zu machen, wie hier im forum auch schonmal gemacht :)

  • Also dieses Sternhimmelphänomän taucht wohl bei jedem auf. Ist ja bei mienem Austauschgerät auch so.
    Das müssen ja Subpixelfehler sein, sind ja schließlich gelb, rot oder grün.


    Nochmal zu den Schlieren: entweder bin ich unverbesserlich oder nicht für nen TFT geschaffen.
    Bei allen HL1-Enigne Games (also auch dod etc.) gibt es schlieren (und zwar an allen Wänden, Böden, Decken). Bei NFS:u2 sieht man das nicht, allerdings hält man es bei Rennspielen auch schnell mal für Motion Blur....


    Beim Scrollen gibt es Bewegungsunschärfe.
    Ich überlege stark, den Monitor von Atelco zurücknehmen zu lassen. Allerdings ist das ganze schon mehr als nen monat her, hab das Teil aber erst zu Weihnachten bekommen. Evtl. nehmen se den ja, wenn ich einen andere kaufe. Ich werd mich dann mal umschauen, nach dem Samsung 701T oder so. Ich frage mich, warum so viele LEute sagen, er sei "voll spieletauglich". MEeiner hängt per DVI dran und an meinem Rechner liegts net.
    UT läuft auch gut, aber ich glaube der beste Schlierentest ist Aquamark 3!!!


    Lasst den mal durchlaufen, ich denke sowas werd ich auch zum "vort-ort" test, falss möglich, mitnehmen.


    (325€ einfach mal fehlinvestiert, und das in so jungen Jahren. ;( )
    so long


    morsch

  • Nohchwas zur Hotline (kein Edit, weils ja wichtig ist)


    Die konnten mir schnell weiterhelfen, hat genau 6 Tage gedauert, und das über Silvester und Neujahr. Aber wenn alle Geräte diesen Schaden haben, hilft das auch nicht weiter.

  • Also bis auf den Sternenhimmel bei schwarzem Grund war ich echt super zufrieden.
    Bei einem Rennspiel meine ich der Monitor hätte eine geringe Bewegungsunschärfe gehabt, die hat mich aber nicht gestört.
    Aber jeder ist da anders, manche sind so abgebrüht die sehen die schlimmsten Schlieren nicht andere nehmen jede Kleinigkeit wahr.


    sp00n
    ach so sorry, jetzt hab ich es gerafft!
    Tja dann sieht die Sache wohl bei dir übel aus! Aber da du den Monitor ja noch hast würd ich mal bei Iiyama anfragen was die zu diesem Problem sagen.
    Sowas kann doch eigentlich gar nicht sein man bezahlt ca ~ 330 Euro für nen 17 Zöller ohne Schnickschnack und muss dann mit lauter mini Punkten leben?????
    Scheinbar hat das ja die ganze Serie, die sollten dazu mal Stellung beziehen, vielleicht sind wir auch " Korintenk@cker" aber ich erwarte bei dem Preis ein Gerät was in Ordnung ist. Weil (Sub)Pixelfehler die ja erlaubt sind, sind das ja nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von LordRayden ()

  • ich hatte den E435s-B den gibt es auch noch nicht lange!
    Weil ich hatte ja eigentlich gedacht man kann mit dem Nachfolger eines viel gelobten Modell nicht falsch liegen!
    Aber falsch gedacht
    Und jetzt hab ich wieder meinen alten 17er Röhre dran.

    Einmal editiert, zuletzt von LordRayden ()

  • Ich kann den Monitor nicht zurückgeben da ich den TFT im Geschäft gekauft habe und Vor Ort getestet habe. Da waren auch keine Pixelfehler und den "Sternen Himmer" Effekt hab ich zu dem Zeitpunkt nicht gesehen.


    Das Geschäft sagt sie können nichts machen, der Hersteller ist wegen Pixelfehler zuständig.


    Ich bin eigentlich froh den "Sternen Himmel" zu haben. Dadurch hab ich einen Grund den TFT umzutauschen.


    Allerdings ist der TFT sowieso kapputt, 2 neue Pixelfehler in 2 Tagen ist nicht normal. Sind zwar nur Sub aber auf dunklen Flächen sie man es deutlich.


    Der Telefon Support fand für mich als Österreicher schlecht an. Die Nummer war nämlich für uns Ösis falsch angegeben. Da muss man afair ne Null hinzufügen sonst gehts nicht.


    De Typ selbst war zwar nett aber total unfähig und hat mir erzählt, dass ich den neuen TFT nicht vorher testen brauche da ihre TFTs eine niedrige Rate an Pixelfehler haben. 8o


    Das sagt genau der richtige und auch jeder.


    Am Montag soll der neue kommen. Ich hoffe ich kann im vor der Übernahme vom Boten testen, sonst zuck ich echt aus.



    MFG