17er für Office&Internet

  • Hallo,


    ich suche einen 17 Zoll TFT, und habe mir auch schon jede Menge auf dieser Seite durchgelesen.
    Erst mal zu meinen Gewohnheiten:


    Ich nutze meinen PC fast nur für Office-Anwendungen und Internet. Manchmal auch Bildbearbeitung, vielleicht 5-10%.
    Ich spiele fast nie, auf jeden Fall keine superschnellen Spiele.


    Der TFT sollte nicht mehr als 250 EUR kosten, und auf jeden Fall analog betrieben werden können, da ich Grafik nur onboard habe. Also alles in allem nur Low Budget.


    Ich habe jetzt einige TFTs ausgesucht, und würde daher gern mal Eure Meinung hören. Das wären:


    - Mediamarkt: Videoseven L17PS /14ms für 259,- (morgen minus Mwst.)

    Ich weiß aber nicht, ob der Preis stimmt, d.h. ob der Ladenpreis genauso ist wie online.


    - Captiva E1701 für 222,-


    - irgendein No-Name von Alternate.de für 199 EUR:


    - Amazon, die Prad.de Empfehlung Samsung für 239,-




    Im Moment tendiere ich zu amazon. Wobei es natürlich auch schön wäre, die 40 EUR zu sparen ;)
    Hat denn jemand nen heißen Tip für mich?


    Noch ne andere Frage zur Auflösung. Bei 17 Zoll ist die Auflösung ja immer 1280x1024. Ich habe diese Auflösung jetzt mal auf meinem 17er CRT Monitor eingestellt und finde das auf Dauer ganz schön klein. Obwohl ich jetzt alles auf große Schriftgrößen und große Symbole gestellt habe, sieht das für mich eher nach Kopfschmerzen aus. (die ich tatsächlich nach ein paar stunden am rechner auch schon habe... :(
    Liegt das an dem CRT oder ist das in etwa die Größe, die mich beim TFT auch erwartet? Ich werde morgen die Läden unsicher machen und testen, klar, aber über Erfahrungswerte wäre ich trotzdem sehr dankbar.



    Vielen vielen Dank im voraus... ich hoffe es hilft mir jemand... und nochmal-ich habe wirklich schon die ganze Seite abgegrast nach Infos, also ich brauche keine allround einführung...nur 1,2 oder auch 3 Meinungen dazu wären toll.

  • Hallo,


    von den vier Angeboten würde ich Dir das 4. den Samtron (=Samsung) bei amazon.de empfehlen. Der Grund ist zum einen das es ein Markengerät ist und zum anderen, weil es den größeren Kontrast von 500:1 bietet (im Vergleich zum genannten Videoseven L17PS). Die Helligkeit ist nicht so wichtig, weil sie bei allen TFT Monitorem ausreichend ist. Viel wichtiger ist ein hoher Kontrast. Die Reaktionszeit ist bei Dir auch nicht so wichtig, weil Du kein Spieler bist und Office und Internet für Dich wichtiger ist. Zu beachten ist noch, dass die Betrachtungswinkel des Samtron nicht so gut sind, wie z.B. bei einem TFT mit einem S-IPS Panel (über 170° horizont. und vertikal.). D.h. wenn Du vorallem schräg von oben bzw. von unten auf den Monitor schaust sieht das Bild nicht mehr so gut aus. Von der Seite her ist das selbe Problem. Aber das ist nicht so schlimm, die 150 Grad sind ausreichend, auch wenn mal 2 Leute etwas von der Seite auf den TFT Monitor schauen. Wenn Du direkt auf den Monitor schaust, gibt es natürlich keine Probleme mit dem Betrachtungswinkel.


    Zur Frage wegen der Auflösung:


    Es ist richtig, dass ein 17" TFT eine Auflösung von 1280x1024 hat. Ein 17" Röhrenmonitor hat eine Auflösung von 1024x768. Auf dem 17" TFT ist alles ein wenig kleiner. 17" TFT entspricht von der Auflösung und nutzbaren Bildfläche einem 19" Röhrenmonitor. Ein 19" TFT hat die gleiche Auflösung wie ein 17" TFT. Nur ist dort wegen der etwas größeren Bildfläche alles ein bischen größer. Bei einem TFT Monitor entspricht die Auflösung der vorhandenen Pixel. Wenn eine kleinere Auflösung eingestellt wird, dann wird die Bildqualität schlechter, weil das kleinere Bild auf die vorhandenen Pixel umgerechnet wird. Es gibt unter Windows die Möglichkeit eine größere Schriftgröße zu benutzen. Dann braucht man z.B. nicht die Auflösung zu verringern und die Bildqualität bleibt gleich. Allerdings ändert das nicht die Schriftgröße in anderen Programmen wie zum Beispiel der Textverabreitung oder dem Browser (z.B. Internet Explorer). Ich persönlich würde einen günstigen 19" TFT Monitor empfehlen, weil bei gleicher Auflösung (17" TFT ) das Bild größer und damit besser lesbar ist. Laut Geizhals.at gibt es schon 19" TFT Monitore ab ca. 300 Euro.


    Ich hoffe ich habe Dich nicht verwirrtt und konnte etwas weiterhelfen.


    Gruß
    Surfer912

    2 Mal editiert, zuletzt von Surfer912 ()

  • ...für die Hilfe.
    19 Zoll wären prima, übersteigt aber leider mein studentisches Budget.
    ich werde mich wohl für den samsung entscheiden.
    Oder doch Mediamarkt - morgen ins Getümmel stürzen..?