GTV 3020 für 999 €

  • Hallo zusammen,


    für den (Gericom 3020) interessiere ich mich derzeit ebenfalls.


    Aktuell beim hiesigen MM für 979,00 Euronen beworben, Eindruck:
    via DVD ein (subjektiv) knackiges Bild, via Kabel aber grottig - Flimmern,
    Flimmern, Flimmern. Es kann aber auch sein, daß das eher an dem MM-
    Kabel"verteiler" liegt.


    Ich möchte mir eigentlich kein 56kg-Monster, also 16:9 Röhre in dem
    Format, zulegen. Obwohl es hier auch schon um die 500€ gute Geräte
    gibt - LCD ist einfach nicht so schwer, und kann bei Wohnungswechsel
    auch mal einfach unter den Arm geklemmt werden.


    Das Netz spuckt über den Gericom 3020 leider rein gar nichts aus. Der
    hat wohl auch DVI, im Gegensatz zum 3000er. Gericom an sich steht
    ja nicht unbedingt für Qualität, und es ist ein Leichtes, auch das 4fache
    für das selbe Format auszugeben. 1000 EUR wären bei mir aber derzeit
    die Schmerzgrenze.


    Da ich hpts. DVDs und meine Xbox an einem solchen LCD nutzen würde,
    frage ich mich, ob ich nicht doch auf Dauer damit glücklich sein könnte.


    (Aber wie schließe ich meine Xbox an den DVI-Eingang an - das ist
    aber eine andere Frage...)


    best regards
    Georg

  • hab mir den angeschaut..


    also dvi (ich hoffe ich hab richtigen angeschaut) habe ich nicht finden können. Alle Anschlüsse scheinen identisch mit dem 300er zu sein.


    Ich rate eher den ViewSonic zu nehmen. Da musst du 500 Euro mehr ausgeben hast aber ein 1A Gerät was überall super getestet ist.


    Gruß


    Andi

  • ich hatte den gericom gtv 3000 vorher. die zwei sind technisch abslut identisch. einziger unterschied ist eine etwas übrarbeitete optik. sieht nicht mehr so billig aus..


    mittlerweile habe ich den 32" v7 ltv 32d (test unter testberichte). den gibt es fuer 1240 € im netz. gerät ist zu 100% mit dem grundig xentia 32 identisch, welcher im MM 2200 € kostet..


    hat dvi und alles was man sonst so braucht...


    an sich war ich mit dem gericom zufrieden, doch jetzt nach einigen tagen mit dem v7 sehe ich die unterschiede. sogar meine freundin hat mir im MM bestätigt, dass es gut war meinen gericom wieder zu verkaufen. der v7 ist nicht nur technisch besser, sondern sieht auch wesentlich schoener aus...

  • Größere LCD-TVs sollten vorsichtig und möglichst in der original Verpackung transportiert werden, da es bei den großen Panels sonst leicht zu einem Panelbruch kommen kann (also sollt man das mit dem unter den Arm klemmen besser lassen und die Transporthinweise im Handbuch befolgen).

  • Das "unter-den-Arm-klemmen" war ja auch nur relativ gemeint - im Gegensatz zu einer vgl. Röhre dürfte der Transport ungleich leichter fallen - die nötige Vorsicht natürlich vorausgesetzt ;)


    Jedenfalls denke ich jetzt eher schwer über den V7 nach, die Berichte sind ja höchst informativ!


    best regards
    Georg

  • falls jemand der v7 interessiert...



    hier diskutieren besitzer und interessenten fleissig ueber das gerät :)

  • Der GTV3020 wird in meinem lokalen MM wie folgt beworben


    75 cm Bildschirmdiagonale ( 30" )
    16:9
    1280 x 768
    HDTV-tauglich
    Kontrastverhätnis 600 : 1
    16ms



    Mich würde er preislich reizen. Ich spiele mit dem Gedanken ihn 1.) als TV-Ersatz (Kabel, D-BOX) sowie 2.) mit meinem PC und 3.) meinen Videospielekonsolen (PS2 PAL, GC PAL, XBOX JP NTSC) zu betreiben.


    Als Laie stellen sich mir da viele Fragen, z.B.


    Gerade wenn ich den PC über den VGA Eingang anschließe (der ist übrigens auf der Geräterückseite beschriftet mit -> VGA analog <-) habe ich dann Qualitätseinbußen ? Die Auflösung von 1024 x 768 müßte er ja packen.


    Auf der japanischen XBOX sollte dann ja auch HDTV 480p, 720p und sogar 1080i möglich sein ! Laut Beschreibung sollte der Gericom das auch packen !


    Hat denn niemand echte Erfahrungsberichte ?


  • ich hatte den gtv 3000 vorher, kann also auch fuer den gtv 3020 sprechen..


    du sollest ihn auf 1280 x 768 betreiben. ich hatte damit ein top-bild trotz 10m langem analogen vga-kabel.


    xbox lief auf ntsc und hat bei einigen spielen volle 720p unterstützt. erste sahne sag ich dir. wer die games gesehen hat setzt sich vor keine pal-xbox mehr. sieht aus wie bei einer xbox2...übrigens untersützen einige spiele auch 1080i...

  • X(


    Hallo Leute,


    also zum GTV 3020 der Gericom.
    Ich habe mich auch entschlossen dieses gerät zu kaufen.
    Zunächst war auch alles wunderbar. Super Bildqualität u.s.w. .
    Leider, ca. ziemlich genau nach einem Monat ab Kaufdatum, Fernseher wie gewohnt eingeschaltet und nichts.
    Ganz plötzlich hat das Gerät nicht mehr funktioniert.
    Da dachte ich mir kein Problem, haste ja 72 Stunden Service Garantie.
    (laut Service Card : Service Techniker innerhalb von 72 Stunden!
    "Kann die Reparatur vor Ort nicht durchgeführt werden,
    erhalten Sie durch unseren Austauschdienst ein anderes Gerät.")


    Leider ist das jedoch nicht ganz genau so.
    Als ich bei der Service Hotline angerufen habe(10.02) wurde mir gesagt,
    das sich spätestens bis zum Mittwoch(16.02) ein Techniker bei uns melden soll.
    Dies entspricht zwar nicht der 72 Stunden Garantie aber ist ja nicht so schlimm, hat man ja Verständnis für.
    Am 15.02 war ich schon etwas beunruhigt weil sich immer noch keiner gemeldet hat.
    Also habe ich am selben Tag angerufen, wo mir gesagt wurde, dass das Gerät am 12.02 an ein Subunternehmen geschickt wurde und das sich am 16.02 ein Techniker bei uns melden wird.
    Am 16.02 hat sich keiner bei mir gemeldet also noch mal angerufen.
    Die Dame war sehr nett und meinte,dass sie nicht weiß wieso der Techniker sich bei uns nicht gemeldet hat, dass sie die Sache mit dem Subunternehmen klären wird.
    Daraufhin hat sie mir versichert, dass sie bei mir Morgen anruft.
    Dies ist jedoch leider nicht passiert.
    Also, musste ich am 17.02 wieder selber anrufen und führte nun das 4 Gespräch mit der Service Hotline der Gericom.
    Diesmal war ein Herr am Apparat.
    Zu meinen erstaunen hat er mich jedoch informiert, dass er nicht davon weiß, dass am 12.02 irgendetwas an ein Subunternehmen geschickt worden ist. Er meinte das bei meiner Auftragsnummer die Information steht, dass ein Netzteil ausgetauscht werden soll.


    Dieses Teil ist jedoch nicht auf Lager und muss erst mal bestellt werden.
    Nun war ich etwas verwirrt so das ich beschlossen habe am 18.02 noch mal anzurufen.
    Diesmal habe ich wieder mit einer Dame gesprochen.
    Sie meinte nun wiederum, dass die Information des Herrn mit dem ich am Vortag gesprochen habe nicht stimmt und das sie die Sache sofort klären wird und in einer Stunde bei mir anruft.
    Dies ist jedoch nicht passiert.Insgesamt ist an diesem Tag kein Anruf der gericom Service Hotline bei mir eingegangen.
    Deshalb habe ich beschlossen den Fernseher zum Media Markt zu fahren und zurückzugeben b.z.w. auszutauschen.
    Dies war dann jedoch nicht möglich, weil der Fernseher erst 3 mal repariert werden muss bevor ich den zurückgeben kann.
    Media Markt persönlich bei ihrem Zulieferer angerufen, dieser war jedoch misteriösererweise schon am Freitag ca. gegen 14 Uhr nicht mehr erreichbar.
    Wenn jemandem eine Garantie wichtig ist dann würde ich davon abraten
    diesen Fernseher zu kaufen.
    Ich werde sie über den weiteren Verlauf der Sache informieren.