• Hi,
    Ich suche einen 19" TFT der sich zum Zocken eignet (hauptsächlich Shooter). Nun hab ich gehört und auch hier gelesen, dass der Hyundai L90D+ und der BenQ FP937+ jeweils 8ms Reaktionzeit haben und somit auch für schnelle Shooter geeignet sind. Aber welcher ist nun wirklich besser und was sind Vor- bzw. Nachteile der jeweiligen TFT's. Eigentlich tendiere ich zum Hyundai, aber der ist auch fast 100€ teurer als der BenQ. Warum?


    Und nochetwas. Ich habe auch noch gehört, dass die TFT's eine Auflösung von 1280x1024 haben und auch nur auf dieser ein gutes Bild liefern. Ist das wahr und wenn ja, wie groß sind die Einbußen bei einer Auflösung von 1024x768? Ich habe nämlich die befürchtung, dass mein System eine Höhere Auflösung in Spielen nicht schafft.
    Also bitte helft mir.


    mfg Lord_Asriel


    PS: Da ist noch etwas. Wie schwarz ist das schwarz der oben genannten TFT's? Ab und zu muss er nämlich auch für DVD's hinhalten und da sollte er schon die Farben gut darstellen können.

    Aller Anfang ist leicht, und die letzten Stufen werden am schwersten und seltensten erstiegen.

    Einmal editiert, zuletzt von Lord_Asriel ()

  • also ich habe den Benq hier und der ist superschnell,aber das Bild ( zumindest im windoof ist bei 1024x 768 ne katastrophe.....bei spielen ist es ok


    der Hyundai soll doch noch ne ecke besser sein was die ausleuchtung betrifft

  • Auf dem Desktop bekomm ich auch die empfohlene Auflösung hin, sprich 1280x1024. Es geht mir nur um Spiele, wie es bei denen aussieht.


    Jetzt muss ich nochmal nachfragen. Ausleuchtung bedeutet doch, dass der Monitor überall gleich hell ist und somit auch dadurch keine Farbunterschiede enstehen, oder? Wäre nett, wenn mir das jemand genauer erklären könnte. Und wenn wir schon grad dabei sind, auf was sollte man noch bei einem TFT achten? Z.B. Kontrast und was es sonst noch so gibt.

    Aller Anfang ist leicht, und die letzten Stufen werden am schwersten und seltensten erstiegen.

  • Wie kann man nur auf dem Desktop von Windows ein 19“ Display mit einer Auflösung von 1024 x 768 laufen lassen! Zum arbeiten immer die native Auflösung eines Displays nutzen, im Fall eines 19" sind das 1280 x 1024, damit das Bild nicht interpoliert dargestellt wird. Bein Spielen kann man auch niedrigere Auflösungen als die native nutzen, da hier die Interpolation nicht so viel ausmacht, aber auch hier gilt: die beste Bildqualität erreicht man nur mit der nativen Auflösung.

  • Aus der Antwort höre ich jetzt heraus, dass ich die Spiele ruhig auf niedrigeren Auflösungen Spielen kann, ohne größere Verluste. Aber was ist dieses interpolieren? Ist das eine Einstellung die man vornehmen muss/kann, oder heißt das einfach nur, dass das Bild auf eine geringere Pixelanzahl aufgeteilt werden muss?

    Aller Anfang ist leicht, und die letzten Stufen werden am schwersten und seltensten erstiegen.

  • So, ich habe mich nun nach reichlicher Überlegung für den Hyundai L90D+ entschieden, der mir ja schon von vornherein besser gefallen hat. Das war jetzt auch der Hauptgrund, weshalb ich ihn genommen habe. Beim Benq hat mich allerdings die nicht vorhandene Höhenverstellung gestört. Bestellt hab ich Ihn bei Mindfactory für 440€. Ich hoffe, dass war jetzt kein Fehler, aber der Shop hat bei vielen einen positiven Eindruck hinterlassen und außerdem war er da fast am günstigsten laut geizhals.at.
    An dieser Stelle bedanke ich mich auch gleich mal bei allen die in meinen Thread hineingeschrieben haben und beim ganzen Prad-Forum. Ihr habt mir echt geholfen und mir so, hoffentlich, zu einem guten Produkt verholfen. Vielen dank.
    Ich denke ich meld mich dann mal wenn ich den TFT angeschlossen habe und werde vielleicht noch einen kurzen Bericht verfassen, aber dass wird frühstens am 22.1. der Fall sein, da da mein Geburtstag ist und ich ihn erst dann bekommen werde.
    Alos bis dann
    Lord_Asriel

    Aller Anfang ist leicht, und die letzten Stufen werden am schwersten und seltensten erstiegen.