Acer AL732 mit Pixelflimmern eingeschickt und nun...

  • Hi,


    man habe ich einen dicken Hals X( *grrrr*


    Vorletzte Woche habe ich meinen Acer AL732 eingeschickt, das ist der mit dem schönen ALU Gehäuste. Das Teil machte starkes Pixelflimmern.


    Heute kam der TFT zurück, habe mich schon so drauf gefreut (mein Frauchen hat es mir am Telefon erzählt). Nun der erste Schock, hmm der Karton ist ja dicker, hmm es steht was von 1721hm drauf, hmm oh Gott, das ist doch seine Beige Kiste?? Karton aufgemacht und tatsächlich, ein ganz neuer AL1721hm mit beigem Gehäuse alles noch verschweißt.


    K*cke, ich will keinen beigen Monitor auch wenn er ganz neu ist und nur 16ms hat, der alte hatte glaube ich 25ms.


    Bei Acer ist jetzt leider keiner mehr. Sorry wollte mich mal ausk*tzen :tongue:


    Gruß Charly76

  • Kann ich verstehen.


    Ich habe im Leben leider eine Erfahrung mit Hotlines machen müssen:


    Die machen immer eine Stunde bevor man sie braucht Feierabend.....


    DerHeimatlose

  • Hi !


    Ist ja ärgerlich, haben die vielleicht im Versand den Karton vertauscht ?


    Ich hab mein AL732 nach 8 Kalendertagen repariert zurück bekommen, leider hat er an dem PC, wo er vorher dranne war, jetzt auch ein leichtes Pixelflimmern, welches ich aber mit den Teibereinstellungen im 2D Betrieb wegbekommen habe. (Grafikkarte: Radeon 9250)


    Schließe ich ihn an meinem anderen PC mit ner X800Pro an gibts überhaupt kein Pixelflimmern ?(


    Wieso hast Du ihn denn eingeschickt ?


    Nur wegen dem Pixelflimmern ?


    Den Monitor gibts doch meiner Meinung nach, schon einen ganze weile nicht mehr zu kaufen ?


    Haste das erst jetzt bemerkt, oder hast Du einen andere Grafikkarte eingebaut ?


    Wäre nett wenn Du noch mal was dazu schreiben könntest und auch was mit der "Fehllieferung" geworden ist.


    P.S. der AL732 hat auch 16 ms !


    Gruß BB

  • Hi,


    das Pixelflimmern haben (fast) alle AL 732 der ersten Generation gehabt, aber nur über die DVI Schnittstelle. Das Pixelflimmern hat meiner schon seit ich das Teil besitze.


    Ich weiß nicht wie stark es bei deinem ist, bei mir haben so um die 300 Pixel geflimmert.


    Das Pixelflimmern tritt nur bei bestimmten Farbkombinationen auf. Es hat mich lange Zeit nicht gestört, jetzt habe ich eine neue GK eingebaut (GF6800) und da waren ein paar Games bei, unter anderem auch Splinter Cell.


    Das Spiel läuft hauptsächlich in dunklen Räumen und Aussenanlagen ab, hier trat das Pixelflimmern sehr stark auf, es war teilweise so stark das fast die ganze Linke Seite geflimmert hat, gelbe/grüne Punkte. Sah aus wie ein Tannenbaum. Das war mir dann doch so blöd.


    Vohrer habe ich hauptsächlich WiSim gezockt, da tritt es so gut wie nie auf. Deswegen konnte ich recht gut damit leben. Und da die ersten Umtausch aktionen teilweise 6 Wochen gedauert haben, habe ich mich damals dazu entschlossen, den TFT nicht einzuschicken.


    Am Mittwoch habe ich das Nachfolge Modell bekommen, den AL1731m. Den haben sie mir nicht zugeschickt, weil der ja langsamer als ein 732 ist. Das mit dem 1721 war kein versehen.


    Gruß Charly76

  • hmmm ?


    Allso gekauft hab ich meinen AL372 ende Oktober 2003 seit dem lief er über DVI an:


    Herkules 9700 Pro - ohne Pixelflimmern


    Asus 9800 XT - ohne Pixelflimmern


    HIS 9200 VIVO - ohne Pixelflimmern


    Dann der Netzteildefekt, der den Monitor mit kaputt gemacht hat am 3.1.2005


    Am 14.1.2005 zurück, allerdings hatte ich zwischzeitlich die HIS 9200 VIVO gegen die Club 3D 9250 VIVO ausgetauscht.


    und seit dem halt dieses Pixelflimmern, welches aber mit den Einstellungen DVI-Frequenz bei Anzeige mit hoher Auflösung reduzieren und DVI-Betriebsmodus abwechseln im 2D wegbekommen habe.
    Im 3D Betrieb ist es noch ganz leicht da, aber da ich den PC nur für 2D Anwendungen nutze werde ich mal lieber den Monitor nicht noch mal einschicken.


    Wieso der AL372 an der HIS X800 Pro überhaupt keine Pixelfehler bringt ist mir allerdings noch nicht klar.


    Was mir aber am meisten aufstößt ist, warum der Support Dir den schön AL372 im Alu-Gehäuse gegen ein olles graues Plastikteil austauscht und bei mir wird der Repariert und ich bekomme meinen orginal zurück ! ?


    MfG BB

  • Zitat

    Original von BadBiT


    Was mir aber am meisten aufstößt ist, warum der Support Dir den schön AL372 im Alu-Gehäuse gegen ein olles graues Plastikteil austauscht und bei mir wird der Repariert und ich bekomme meinen orginal zurück ! ?


    MfG BB


    Vielleicht haste ja meinen bekommen ;) Hast Du Dir die Seriennummer aufgeschrieben?

  • ja aber sicher ! =)


    Rep. Bericht: Videoboard und Netzteil getauscht !


    Aber vielleicht haben sie deinen "geschlachtet" und die Teile bei mir eingebaut ! :D


    Everest Monitor Info:


    Name: Proview 775/776/778


    Modell: 776V


    Herstellungswoche: 1/2003


    Seriennummer: 7 <-- ? LoL


    Aber die S.-Nr. auf dem Gehäuse ist die, die ich eingeschickt habe.


    8)