Hi folks,
zuallererst mal ein fettes DANKESCHÖN an alle Mitglieder dieses Forums, Ihr habt mir sehr bei meiner Kaufentscheidung geholfen!
1. Vorgeschichte
Ich hatte jetzt ca. 5 Jahre lang einen Iiyama S900MT1 19" CRT, der bis auf ein einziges Mal nie Mucken gemacht hat. Ich war eigentlich recht zufrieden damit, allerdings hat das Ding echt ne Menge Platz für sich beansprucht. Da mein Schreibtisch quasi mitten im Zimmer stand, war das Teil 'der' Blickfang ... leider kein schöner ...
Der Hauptverwendungszweck waren Spiele. Dies hat sich jedoch seit meiner Xbox etwas geändert: mittlerweile wird mehr gesurft und Office-Zeugs verwendet. Klar, Titel wie Half-Life 2 oder Siedler 5 geb ich mir weiterhin nur am PC.
Also war ich die ganze Zeit recht skeptisch, was das Schlierverhalten großer (19"+) TFTs anbelangt. Und ein 17er war mir dann doch zu klein - warum von 19" CRT auf 17" TFT downgraden?
Aber als die Reaktionszeit immer geringer wurde, spielte ich schon mit dem Gedanken, endlich Platz auf meinem Tisch zu haben.
[Eine kleine Anekdote sei mir an dieser Stelle gestattet: Kennt ihr das, sobald man auf dem immer überfüllten Schreibtisch Platz einspart, z.B. durch die Anschaffung eines Flachbildschirms, dieser neu gewonnene Platz innerhalb von max. 1 Woche wieder durch unnötiges Zeugs vollgestellt ist?]
2. Kaufentscheidung
Kurz gesagt, seit der Planung der Anschaffung 'TFT' Herbst 04, hat mir Prad.de natürlich extrem weitergeholfen. Man ist nicht mehr gebunden an die paar großen seriösen Zeitschriftentitel, sondern erhält direkt von anderen Usern - praxisnah - Erfahrungen zum Wunschmodell.
Stationen einer Odyssee: Samsung 191P/193P - Sony HS94P - Benq FP937s+ - Hyundai L90D+
3. Kauf
Kurz nach Weihnachten bestellte ich mir am 05. Jänner den Hyundai bei Mindfactory. Das Lieferdatum war der 01.02. - Schock! So lange warten - egal, Nachnahme gemacht, so dass ich zwischenzeitlich anderswo hätte zuschlagen können.
Dann die Überraschung: Mail am 13.01., "Das Paket wurde soeben von uns verschickt."
4. Ich hab ihn
Am 15.01. hab ich ihn erhalten. Solide verpackt, Pappkarton auf, gut in Styropor gebettet. Gesamter Lieferumfang dabei (dürfte bekannt sein), also erst mal Display mit Fuß verbunden - ist ein Klickklack-Mechanismus.
Die Höhenverstellung funktioniert folgendermaßen: auf der Rückseite des 'Standbeins' ist ein Splint, der rausgezogen werden kann, wodurch das Display in der Höhe - scheinbar federunterstützt - in mehreren Stufen eingestellt werden kann.
Strom und DVI-Kabel angeschlossen, erster Test. Die Test-Tools dieser Seite gleich mal angeschmissen - KEIN PIXELFEHLER!!!
Gleich mal die Auto-Adjust-Taste gedrückt - keine Reaktion! Mist, Taste defekt? Dann war ich überrascht, wie wenig Einstellmöglichkeiten das TFT-Menü bietet. Tja, nachdem ich gelesen hab, bei DVI geht alles das nicht, da eh alles optimal ist - war die TFT-Welt wieder in Ordnung.
Die Ausleuchtung des WinXP-Desktops auch einwandfrei, Websites ebenso. Allerdings ist im Programm 'MonitorTest' beim Test 'Scale Black - Color' der Farbverlauf auf einer vertikalen Linie ca. im linken Drittel nicht optimal. Ist das bei euch auch so? Evtl. kann ich mal Bilder posten. Aber wie gesagt, im 'normalen' Betrieb ist davon nichts zu sehen.
Dann hab ich mal Spiele getestet - schließlich hab ich ja einen der derzeit schnellsten TFTs gekauft. Half-Life 2, Siedler 5, UT2004, FlightSimulator2004, CS:S - alles wunderbar. Ich, der noch keinen TFT hatte, sehe keinen Unterschied zu meinem CRT, abgesehen von der tollen Farbwiedergabe und Ausleuchtung.
Auch im normalen Windows-Alltag hab ich bisher keinen Grund zur Beanstandung. Alles sieht klasse aus. Die Pivot-Funktion hab ich mal über das Nvidia-Tray-Symbol ausprobiert. Dort kann man unter 'Dreheinstellungen' um 90° drehen. Is bei Office-Anwendungen, aber auch im Internet, ein nettes nützliches Gimmick.
Der Blickwinkel ist sicherlich etwas eingeschränkt. Sobald man in einer Entfernung von ca. 50cm sich 80cm zur Seite bewegt, wird weiß etwas gelblich.
Bei einer Bewegung nach oben wird das Bild ab ca. 30cm etwas dunkler. Beim Blick von unten geschieht dies etwas schneller.
Aber das alles stört mich nicht. Ich sitze meist alleine oder max. zu zweit vorm Bildschirm.
5. Umbau
Als klar war, das ich den Hyundai behalten werde, hab ich mich gleich mal drangemacht, mein Zimmer etwas umzuräumen. Der Schreibtisch steht jetzt gegen die Wand, da durch den TFT jetzt ja viel mehr Platz ist.
Beim Kabelverlegen ist mr noch was aufgefallen: Ich dachte, Strom- und DVI-Kabel kann man bequem durch das Loch im Fuß führen. Aber dann macht die Pivot-Funktion nicht mehr mit, weil die Kabel dann nicht mehr gut mitrutschen. Wenn man dann nachhilft, und dann den TFT wieder zurück auf 'Mehrbreitalshoch' dreht, stehen die Kabel unschön raus - sieht schlechter aus, als die Kabel einfach runterhängen zu lassen.
6. Fazit
BOOAA EY! Ein echt toller TFT, zum guten Preis, guter Allrounder, mit Augenmerk auf die schnelle Reaktionszeit!
Die dicken Zeiten sind vorbei - ab jetzt kommen mir nur noch Flachbildschirme ins Haus! Schade dass die TVs noch so teuer sind