Hyundai ImageQuest L90D+ (Prad.de User)

  • Hi folks,


    zuallererst mal ein fettes DANKESCHÖN an alle Mitglieder dieses Forums, Ihr habt mir sehr bei meiner Kaufentscheidung geholfen!


    1. Vorgeschichte
    Ich hatte jetzt ca. 5 Jahre lang einen Iiyama S900MT1 19" CRT, der bis auf ein einziges Mal nie Mucken gemacht hat. Ich war eigentlich recht zufrieden damit, allerdings hat das Ding echt ne Menge Platz für sich beansprucht. Da mein Schreibtisch quasi mitten im Zimmer stand, war das Teil 'der' Blickfang ... leider kein schöner ... :(
    Der Hauptverwendungszweck waren Spiele. Dies hat sich jedoch seit meiner Xbox etwas geändert: mittlerweile wird mehr gesurft und Office-Zeugs verwendet. Klar, Titel wie Half-Life 2 oder Siedler 5 geb ich mir weiterhin nur am PC.
    Also war ich die ganze Zeit recht skeptisch, was das Schlierverhalten großer (19"+) TFTs anbelangt. Und ein 17er war mir dann doch zu klein - warum von 19" CRT auf 17" TFT downgraden?
    Aber als die Reaktionszeit immer geringer wurde, spielte ich schon mit dem Gedanken, endlich Platz auf meinem Tisch zu haben.


    [Eine kleine Anekdote sei mir an dieser Stelle gestattet: Kennt ihr das, sobald man auf dem immer überfüllten Schreibtisch Platz einspart, z.B. durch die Anschaffung eines Flachbildschirms, dieser neu gewonnene Platz innerhalb von max. 1 Woche wieder durch unnötiges Zeugs vollgestellt ist?]


    2. Kaufentscheidung
    Kurz gesagt, seit der Planung der Anschaffung 'TFT' Herbst 04, hat mir Prad.de natürlich extrem weitergeholfen. Man ist nicht mehr gebunden an die paar großen seriösen Zeitschriftentitel, sondern erhält direkt von anderen Usern - praxisnah - Erfahrungen zum Wunschmodell.
    Stationen einer Odyssee: Samsung 191P/193P - Sony HS94P - Benq FP937s+ - Hyundai L90D+


    3. Kauf
    Kurz nach Weihnachten bestellte ich mir am 05. Jänner den Hyundai bei Mindfactory. Das Lieferdatum war der 01.02. - Schock! So lange warten - egal, Nachnahme gemacht, so dass ich zwischenzeitlich anderswo hätte zuschlagen können.
    Dann die Überraschung: Mail am 13.01., "Das Paket wurde soeben von uns verschickt."


    4. Ich hab ihn
    Am 15.01. hab ich ihn erhalten. Solide verpackt, Pappkarton auf, gut in Styropor gebettet. Gesamter Lieferumfang dabei (dürfte bekannt sein), also erst mal Display mit Fuß verbunden - ist ein Klickklack-Mechanismus.
    Die Höhenverstellung funktioniert folgendermaßen: auf der Rückseite des 'Standbeins' ist ein Splint, der rausgezogen werden kann, wodurch das Display in der Höhe - scheinbar federunterstützt - in mehreren Stufen eingestellt werden kann.
    Strom und DVI-Kabel angeschlossen, erster Test. Die Test-Tools dieser Seite gleich mal angeschmissen - KEIN PIXELFEHLER!!!
    Gleich mal die Auto-Adjust-Taste gedrückt - keine Reaktion! Mist, Taste defekt? Dann war ich überrascht, wie wenig Einstellmöglichkeiten das TFT-Menü bietet. Tja, nachdem ich gelesen hab, bei DVI geht alles das nicht, da eh alles optimal ist - war die TFT-Welt wieder in Ordnung.
    Die Ausleuchtung des WinXP-Desktops auch einwandfrei, Websites ebenso. Allerdings ist im Programm 'MonitorTest' beim Test 'Scale Black - Color' der Farbverlauf auf einer vertikalen Linie ca. im linken Drittel nicht optimal. Ist das bei euch auch so? Evtl. kann ich mal Bilder posten. Aber wie gesagt, im 'normalen' Betrieb ist davon nichts zu sehen.


    Dann hab ich mal Spiele getestet - schließlich hab ich ja einen der derzeit schnellsten TFTs gekauft. Half-Life 2, Siedler 5, UT2004, FlightSimulator2004, CS:S - alles wunderbar. Ich, der noch keinen TFT hatte, sehe keinen Unterschied zu meinem CRT, abgesehen von der tollen Farbwiedergabe und Ausleuchtung.
    Auch im normalen Windows-Alltag hab ich bisher keinen Grund zur Beanstandung. Alles sieht klasse aus. Die Pivot-Funktion hab ich mal über das Nvidia-Tray-Symbol ausprobiert. Dort kann man unter 'Dreheinstellungen' um 90° drehen. Is bei Office-Anwendungen, aber auch im Internet, ein nettes nützliches Gimmick.


    Der Blickwinkel ist sicherlich etwas eingeschränkt. Sobald man in einer Entfernung von ca. 50cm sich 80cm zur Seite bewegt, wird weiß etwas gelblich.
    Bei einer Bewegung nach oben wird das Bild ab ca. 30cm etwas dunkler. Beim Blick von unten geschieht dies etwas schneller.
    Aber das alles stört mich nicht. Ich sitze meist alleine oder max. zu zweit vorm Bildschirm.


    5. Umbau
    Als klar war, das ich den Hyundai behalten werde, hab ich mich gleich mal drangemacht, mein Zimmer etwas umzuräumen. Der Schreibtisch steht jetzt gegen die Wand, da durch den TFT jetzt ja viel mehr Platz ist.
    Beim Kabelverlegen ist mr noch was aufgefallen: Ich dachte, Strom- und DVI-Kabel kann man bequem durch das Loch im Fuß führen. Aber dann macht die Pivot-Funktion nicht mehr mit, weil die Kabel dann nicht mehr gut mitrutschen. Wenn man dann nachhilft, und dann den TFT wieder zurück auf 'Mehrbreitalshoch' dreht, stehen die Kabel unschön raus - sieht schlechter aus, als die Kabel einfach runterhängen zu lassen.


    6. Fazit
    BOOAA EY! Ein echt toller TFT, zum guten Preis, guter Allrounder, mit Augenmerk auf die schnelle Reaktionszeit!
    Die dicken Zeiten sind vorbei - ab jetzt kommen mir nur noch Flachbildschirme ins Haus! Schade dass die TVs noch so teuer sind ;)

    Einmal editiert, zuletzt von NEF-Fahrer ()

  • Naja vielen Dank für deinen schönen Testbericht .... würd den auch gerne jetzt shcon haben aber naja ... kann ja noch ein bisschen warten.


    Du hast ja auch CS:S getestet ... hast du da keine Bewegungsunschärfe wahrgenommen? Und wie schauts mit DVD Playback aus ??


    Das sidn ja so 2 "Mängel" die du noch nicht erwähnt hast, wobei man halt denke ich bei nem TFT auch kompromisse eingehen muss ... den Perfekten monitor gibts halt leider noch nicht.

  • @ Towelie,


    also ich hab in CS:S keine Bewegungsunschärfe erkennen können. Allerdings muss ich zugeben, ich weiß nicht mal genau, wie sich diese äußert. Ich denke, wenn sie arg auffällig wäre, hätte ich ja was entdecken müssen. Folglich behaupte ich mal, es gäbe keine!
    Man möge mich jedoch berichtigen ;)


    DVDs hab ich auch getestet, u.a. 'Gladiator', 'Mission Impossible 2', '2001: Odyssee im Weltraum' sowie 'Vidocq', welche unter als Bild-Referenzen gelten. Dabei fiel mir eine satte Schwarzwiedergabe auf, sowie eine tolle Schärfe. Die Farben speziell in 'Vidocq' sind dermaßen kräftig, knallig, dass es aufm TFT fast besser aussieht als auf meinem (auch nicht billigem) 16:9 TV.


    Natürlich bin ich noch etwas baff, was den ersten Eindruck anbelangt. Soll heißen, dass mir vielleicht einige Fehler (noch) nicht so auffallen. Jeder beschönigt "seinen" doch TFT etwas ... wer will schon zugeben, dass die neu getätigte Anschaffung doch nix is :)

  • Aha ... naja schon klar dass man seinen eigen TFT beschönigt wobei die meisten "negativen" Aspeckte an dem TFT einfach am Panel an sich liegen .... TN-Typisch halt .... jedoch überwiegen die vorteile überhaupt wenn einem die Nachteile nicht wichtig sind.


    Aber gut ... .weiß ich was ich wissen wollte ... danke für deine schnelle Antwort.

  • Aha ... naja danke .. .sind ja echt schöne Fotos ....


    Ich Frag mich nur was das erste Bild für ne Farbe sein soll ... .doch nicht etwa schwarz oder?


    Und was für ne GraKA verwendest du? Weil die Pivot funktion dürfte ja nicht so ganz hingehaut haben. An den Rändern hat er ja deutlcih Probleme?

  • also als erstes kann ich seid heute endlich verkünden, dass ich nun auch zu den Besitzern eines Hyundai L90D+ gehöre! :D


    Dann möchte ich etwas zu den Fotos sagen, die NEF-Fahrer zur Verfügung gestellt hat:
    da ich den TFT nun selbst vor meinen Augen habe und ich auch schon den TFT-Test gemacht habe, kann ich sagen, dass die Faben in der Realtität viel kräftiger sind! Auch das Schwarz ist bei mir schwarz und nicht irgend nen dunkles Grau! Da bin ich doch recht überrascht, nach einigen Aussagen der Mitglieder hier!
    Ich denke da waren einfach die Lichtverhältnisse beim Fotografieren nicht ganz optimal!


    Wie letztendlich meine Meinung zum TFT ist, mit allem drum und dran, werd ich dann heute Abend mal verfassen! Bis dahin, stay tuned :)

    Einmal editiert, zuletzt von bart01 ()

  • I returned my L90D+ to store today. It had unequal distribution of helligkeit/kontrast across the screen. I than tried 6 (sechs :) ) brand new L90D+es at my store and all had the same problem. Colors in upper-left corner are considerably darker than colors in lower-right corner.


    Did you also notice this? (I can be seen very easily on your grau (grey, win 2003 default) background)



    p.s.: sorry for my language, I understand German quite good, but have problems writing/speaking it.

  • Hi,
    sorry für die Qualität der Bilder, aber es is irgendwie doch recht schwer, gescheite Fotos von nem TFT zu machen, speziell wenn man die Ausleuchtung möglichst gut wiedergeben möchte ;)


    Aber nun zum Thema:
    Ich kann bart01 nur zustimmen: in der Realität sind die Farben viel kräftiger als auf den Bildern, vor allem ist weiß sehr weiß, nicht irgendwie grau. Auch schwarz ist extrem gut dargestellt. Hab heut mal (den zugegeben schwachen Film) 'Catwoman' geschaut, dabei fielen mir knallige Farben und ein sattes schwarz der üblichen 16:9-Format-Balken oben und unten auf. Wenn der Film irgendwelche schwarzen Bereiche gezeigt hat, so waren sie genauso dunkel wie die Balken. Mein CRT konnt' das auch net besser ...


    Meine GraKa ist übrigens ne GeForceFX 5900XT (von Leadtek), an nem Athlon XP 2000+, weshalb bei mir das Vsync nicht in jedem Spiel hinhaut :( Bei CS:S hab ich's mal angeschaltet, das Tearing war dann auch weg, aber es traten Grafikfehler auf (manche Textures waren lila) .... liegt wohl am GraKa-Treiber ... by the way: hat das Problem jemand von euch? Ich verwende den neuen DNA-Treiber für Nvidia-GraKas ...

  • Danke erstmal für deinen Test-Bericht.
    Ich hab mir den TFT auch bei Mindfactory bestellt und vielleicht hab ich ja auch Glück, dass er etwas früher kommt, aber is wohl eher unwahrscheinlich.
    Naja, meine Frage ist jetzt nur, auf welcher Auflösung du CS:S spielst, denn da dein System ja nicht zu den Stärksten gehört wirst du es wahrscheinlich nicht auf der empfohlenen Auflösung von 1280x1024 spielen, sondern eher auf 1024x768. Falls das nicht der Fall sein sollte bitte ich dich trotzdem mal eine geringere Auflösung einzustellen. Wie viel schlechter ist das Bild auf der geringeren Auflösung oder kann man das ruhig vernachlässigen?
    Das ist eigentlich der einzige Punkt vor dem ich ein bisschen Angst habe, da mein System auch nicht das Schnellste ist, aber ansonsten hoffe ich mal, dass der TFT bei mir genauso gut ankommt wie bei dir.

    Aller Anfang ist leicht, und die letzten Stufen werden am schwersten und seltensten erstiegen.

  • Hi ninjai,


    yes, my L90D+ has the same problem. There're also other people in the forum, who told about this.


    Greets,


    Sven

  • @ Lord_Asriel,


    du hast recht, ich zocke auf 1024x, kann hierbei auch ein paar "relative" Mankos feststellen: vor allem bei der Schrift fällt auf, dass diese nicht so scharf dargestellt ist, wie testweise auf 1280x gesehen. Auch in BF1942: Desert Combat (Mod) ist die Schrift etwas unscharf.
    Hierbei muss ich allerdings sagen, dass dies nicht stört, da sie weiterhin gut lesbar ist. Ein Unterschied läßt sich aber nicht abstreiten! Ich kann jedenfalls damit leben ...
    Die eigentlich Schärfe des Spiels (also nicht die der Schrift) ist gut, hier läßt sich - wie ich finde - kein nachteiliger Unterschied zur nativen Auflösung erkennen.
    Viel auffälliger ist die Plastizität im Vergleich zum CRT; ich vermute auch mal, dass die Schärfe eines TFT grundsätzlich höher ausfällt als die eines konventionellen Röhrenmonitors ... also mir gefällt speziell 'Far Cry' auf dem TFT viel besser :)


    @ ninjai, @ Xonk,


    I cannot agree with your ascertainment! On my display I don't find any brighter nor darker corners, as shown on my pictures posted above. I suppose, as long as you do expect or want to see some errors of illumination, you'll find 'em ;) Know what I mean?
    But please correct and excuse me if you really had some verified illumination problems ... ;) What's the word for enormous 'Serienstreuung' ???

  • Danke dir, jetzt bin ich schonmal etwas beruhigter, aber ich hab eh schon vermutet, dass man mit dem Unterschied leben kann, hauptsache man trifft seine Gegner. Jetzt muss ich nur noch hoffen, dass alles gut ankommt und dann auch gut funktioniert. Aber erstmal danke.

    Aller Anfang ist leicht, und die letzten Stufen werden am schwersten und seltensten erstiegen.

  • @NEF: well the problem is quite serious, and I haven't been smoking weed lately ;). We tested like 5 brand new L90D+s and even the salesman noticed the "fehler" on all of them, so I returned it and got my money back with no problem. We compared it eve to low-end lcd (even noname brands) side to side and none, I say again, none had similar defects.


    Looks like there's a series of them, and (it seems like) not only the shipment that got in my country.


    Copy and paste with Hyundai Imagequest QA department:


    I wrote this:



    Hi, I have a problem with your LCD product Imagequest L90D+. The top
    left corner of the monitor is considerably darker than the right one,
    so when I look at the same colors in each of those corners, they seem
    like different one. Since I am not even a pro graphic designer that bothers me very much, but I did't notice this when I was testing the monitor before I bought it. What should I do, it is clearly a defected piece of
    product.


    Thanks!


    And a non-automatic respone was:



    Dear Andrej..
    This is Prio An, in charge of customer support in QA dept..
    You'd better contact our service center for repair service..
    Please let me know your address, I will give you information about
    our service center nearest of you...


    Thank you.


    Best regards,


    Prio An.
    Customer Support,
    Hyundai ImageQuest QA
    San 136-1, Ami-ri, Bubal-eub, Ichon-si,
    Kyoungki-do, 467-701, Korea
    C.P: +82 16 401 8574
    Tel : +82 31 630 2537
    Fax : +82 31 636 4231
    email : prio123@hyundaiq.com


    This mails were before I returned my L90D+ (on sunday) today.


    I reported them that there is a whole series with this defect at my Hyundai dealer, and am still waiting for response. Even the salesman contacted me later today by email, that I send them my self-made graphics (very simple three column colored picture, since all web portals are made this way it's a good example) that they can investigate this "fehler" further. Most obvious is if you turn your display 90 degrees and observe exact same colors on left and right edge.


    cheers!



    p.s.: again sorry for my language (specially to non-english spoken population of this forum) but on english section of forum, there isn't much activity.

  • @NEF-Fahrer
    Ich mache den V-Sync in allen Spielen grundsätzlich aus, da sonst meine schönen Frames in den Games weg sind. Es ist einfach so, wenn man z.B. UT spielt, dann läuft es erst bei ca. 100Frames einigermaßen flüssig! Habs gestern getestet und bei VSYNC hätt ich echt kotzen können, aber ohne hatte ich im Schnitt 160Frames und es lief super sauber! Auch mein doch recht ambitioniertes Spielen hat er meisterhaft bestanden und es sind nur minimale Unterschiede zu meinem CRT zu erkennen, an die man sich aber locker gewöhnen kann!


    Ein riesiger Vorteil des TFTs, nix mehr mit flackern ^^
    Einfach zu geil, wenn man die beiden nebeneinander stehen hat!

  • @ bart01


    und wozu brauchst du 100 bzw. 160 fps .... bedeutet frames per second / bilder pro sekunde dies entspricht auch gleich der eingestellten Herzzahl udn wenn du einen TFT mit DVI angeschlossen hast gehts sowieso nur bis 60 Hz (bei fast allen). Es ist sogar eher schlecht mehr fps erzeugen zu wollen als die vom Monitor betriebene Hz-Zahl da dadurch u.a. auch "Ruckler" entstehen.



    @ all the english writer


    please use the English Forum