Kein 1920 x 1200 (DVI) auf meinem neuen LG L2320A !!

  • Hallo!


    Nach tagelangen Versuchen bringe ich es einfach nicht zu stande eine Auflösung von 1920x1200 per DVI auf meinem neuen LG L2320A TFT zum laufen zu bringen.


    Der Monitor hat diese maximale Auflösung und packt laut Spezifikation zumindest 1600 x 1200 am DVI-I Eingang (wohgemerkt Single-Link!).


    Leider schaffe ich es nicht mal diese 1600 x 1200 digital auszugeben. Ab einer Auflösung höher als 1280 x 1024 gibt die Grafikkarte dass nur noch virtuell zum herumscrollen in 1280 x 1024 aus.


    Zuerst hab ich das ganze mit einer Asus GeForce FX 5600 ausprobiert -> No Chance.
    Dann habe ich hier im Forum in einem anderen Beitrag gehört, dass Ati Grafikkarten eine bessere Digitalausgabe haben.


    Folglich hab ich mir jetzt eine Ati Radeon 9600 Pro in den PC eingebaut. Jedoch besteht wieder genau das selbe Problem wie mit der nVidia-Karte.


    Bis jetzt habe ich zumindest rausgefunden, dass die meisten neuen Grafikkarten am Digitalausgang automatisch die maximale Spezifikation des Displays per DDC erkennen, nur bis zu dieser Auflösung ausgeben und darüber hinaus nur noch virtuelle Desktops zum scrollen.


    Bei mir erkannten den DVI-I Eingang meines LG-Monitors nun beide Grafikkarten als 1280x1024 und weigern sich strikt mehr auszugeben.
    Laut Spezifikation von LG schafft der Monitor-DVI-I-Eingang jedoch 1600 x 1200!!


    Noch seltsamererweise erkennen beide Grafikkarten jedoch den DVI-D Eingang, der laut SPezifikation nur bis 1280x1024 geht aber schon als 1600x1200 Eingang. Mit biegen und brechen hab ich es kurzzeitig geschafft, hier diese Auflösung mit vielen Bildfehlern darzustellen, was mich nicht wundert, da für diese Auflösung ja der andere DVI-Port gedacht ist.


    Und ich verwechsle die beiden DVI-Eingänge garantiert nicht! Habs mit dem Handbuch verglichen und an den Anschlüssen steht es ja direkt auch noch einmal drauf.


    Nun würde ich ebenfalls gerne wissen, wie die Grafikkarten eben diese angeblichen Max-Spezifikationen der Digital-Displays erkennen wollen und ob es eine Lösung wäre dies zu ändern!?!?


    Am Treiber liegt es meines Erachtens nicht, da ich schon sämtliche ausprobiert und teilweise sogar umgeschrieben habe.


    Das einzige was dieser Treiber ändert ist die Auswahlmöglichkeit der höchsten Auflösungen. Aber das bringt einem wie gesagt nicht sehr viel, wenn diese dann nur noch virtuell über die max Auflösung (hier 1280x1024) zum Herumscrollen wiedergegeben wird...


    Irgendwer muss dazu doch eine Lösung haben!?!?


    Gibt es eine Methode, dass die Grafikkarten ungeachtet der Spezifikationen des Monitors Digital-Signale ausgeben!?


    Ich benutze zum testen das mitgelieferte 21+1 DVI-D Kabel am DVI-I und am DVI-D Eingang des Monitors. Kann es damit zusammenhängen oder sind die Kabel für die digitale Verwendung identisch?


    Vielleicht könnten mir "Sailor_Moon" oder "Lokley" aus dem Forum weiterhelfen, da ich gesehen habe, dass ihr schon größere Erfahrung mit diesen Auflösungen per DVI-Anschluß habt.


    Danke im Voraus!


    MistaMinista

  • Hat denn niemand eine Idee?


    Das Forum hier war meine letzte Hoffnung...

  • Stellt der Hersteller einen Treiber für den TFT bereit?
    Evtl. erkennt Windows das Gerät nur falsch.


    Ansonsten versuche mal den Standard Treiber von Windows für TFTs.
    Es gibt eingie, unter anderem auch 1600x1200.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hi,


    ich hab nen ähnliches Problem. Ich hab nen 17" Hyundai q17. Seit NVidia treiber 66.93 kann ich unter einigen Applikationen keine 1280x1042 Pixel mehr darstellen. Unter Windows läuft alles korrekt. Nur wenn DirectX oder OpenGL ins Spiel kommt hört es manchmal bei 1024x768 auf. Ich hab jetzt ne 6600GT GraKa, die läuft nur korrekt mit dem 67.03 Treiber. Vorher hatte ich eine FX5900XT. Da konnte ich auf den Windows standard Treiber herunter gehen und 1280x1024 war -egal wo und wie- kein Problem.


    Ich hab schon ne ganze Mailflut an NVidia, Leadtek, und an diverse Softwarehersteller geschrieben. Leider schiebt der eine nur dem Anderen die Schuld in die Schuhe.


    Wäre schön wenn sich hier vielleicht etwas ergibt - wenn ich es auch nich recht glauben kann. Ich hör mich jedenfalls weiter um :)


    Gruß,


    ohmsi

  • Hi MistaMinista,


    hab genau das selbe Prob und habe 2 GTs im SLI Betrieb. Bei mir macht er die gleichen Fehler.


    Nur über D-SUB geht alles normal. Ich habe bereits den ForceWare 66.93 und den 71.50 probiert und immer das gleiche Theather aber ich glaub auch, dass es am Treiber des Monitors liegt.


    Habe auch LG heute angeschrieben, vielleicht kennen die das Problem bereits. Mal sehen was passiert.


    Nicht den Kopf hängen lassen, du bist nicht allein :)

  • LG hat eine nicht so berauschende Kundenbetreuung... ist zumindest meine Erfahrung, kann sein, dass es sich im Laufe der Zeit geändert hat *g* !