Ich muß heute noch einen TFT kaufen für Office, CAD und Spiele

  • Hallo Forum,
    Als absoluter Tft Newbwee muß ich aufgrund des ablebens meines alten monitors schnellsstens noch einen neuen bestellen !
    sollte ich aufgrund der enge meines Büros nun den schritt zum tft machen ? (meine preisschmerzgrenze liegt so bei 400€)


    mein anwendungsprofil:


    cad und grafikprogramme : 35 %
    spiele : 35 %
    office und internet 30 %


    mein örtlicher hardware dealer schlägt mir einen 19" Benq 951 für 399,- € oder einen 19" Hyundai für 565,- € vor.


    Alternativ gibt es bei ebay anbieter die 22" gebraucht Monitore für 250 € anbieten (Nec MultiSync 1250), was von der Bildschirmgröße natürlich velockend ist .. aber diese riesenwürfel ?(


    Nun brauch ich den Monitor dringend, also wer nimmt sich ein Herz und gibt mir kompetenten Rat ?
    Vorab schon vielen Dank
    emons

  • Los, lies ganz schnell die Kaufberatung!


    Mit Deinem Anforderungsprofil würde ich einen TFT mit S-IPS-Panel empfehlen. Den Iiyama 481s gibt es günstig, hat aber leider keine Höhenverstellung.


    Deine Überschrift habe ich geändert, damit man was damit anfangen kann.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Ein IPS/S-IPS wäre hier das geeigneteste denke ich.


    iiyama E481S, kostet nur noch 400 Euro


    FSC P19-1A, kostet mehr, hat aber Pivot und eine Höhenverstellung, ist außerdem ein auslauf Modell.


    Guck dir die beiden mal an, ich denke einer von ihnen wird dir mit sicherheit zusagen.


    Mfg
    badronny

    I think i have it ;)

  • ?(ist der besser als der benq 951 ?
    was ist ein S-IPS-Panel ?
    ist denn eine höhenverstellung wichtig ?
    dieser iiyama E481S wird hier oft erwähnt sollt ich den nehmen.
    mfg emons

  • Ein überblick über die verschiedenen Panel-Typen:


    Der E481S ist überall gut getestet und mit 399 das Beste im Preis-Leistung-Verhältnis.


    Ob Du Höhenverstellung brauchst kommt auf dein Sitzplatz an.. Ich brauche das nicht.

  • Iiyama ProLite E481S
    19" TFT, (48cm) IPS TFT LC Display, DVI-D, 1,3 MegaPixel, 1280x1024 bei 75Hz, Helligkeit: 250 cd/qm, Kontrast 400:1, Responce Time: 25 msec., Blickwinkel h/v: 176/176 Grad, D-Sub, 2x 2 W Lautsprecher, DDC, OSD, TCO99


    benq 951
    19 Zoll TFT, MVA Premium, 1280 x 1024 (SXGA), Betrachtungswinkel hor./vert.: 170/170 Grad, Kontrast 700:1, 250 cd/m², 25ms Reaktionszeit, 8,5kg, TCO 99


    der FSC p19 a is mir nen bissel zu teuer



    Spielt der höhere kontrast eine rolle ?


    welchen soll ich nun kaufen, ach ja lautsprecher brauch ich eigentlich nicht . ?(


    tendiere fast zu dem Iiyama da hier soviel positiv darüber gesprochen wird. :rolleyes:

  • Ich würde mir den iiyama kaufen, ist ein sehr guter TFT und in Schwarz oder Silber sieht er wirklich schick aus ;)


    Eine Höhenverstellung ist meistens nicht notwendig, deswegen nehmen auch viele den iiyama anstatt den FSC, außerdem ist der FSC ziemlich teuer im vergleich zum 100 Euro günstigeren iiyama, gelle.


    Die Lautsprecher sieht man nicht wenn man auf das Bild und nicht auf das Gehäuse achtet, was ja zu 99% der fall sein sollte, oder ? ;) Außerdem muss man sie ja nicht benutzen.


    Den BenQ und den iiyama kann man eigentlich nicht vergleichen.


    Der BenQ hat ein MVA Panel, welches für Grafiker besonders geeignet ist, zum Spielen aber überhaupt nicht.
    Der iiyama hat ein IPS, welches alles gut kann, aber nichts wirklich Perfekt.
    Also man kann mit ihm sehr gut Spielen, aber nicht ganz so gut wie auf einem TN mit 8ms. Man kann mit ihm gut Grafiker usw. bearbeiten, wird aber nicht an die Farben von einem VA Panel heran kommen und uach nicht an den Kontrast.


    Der iiyama ist die beste wahl, vertrau mir :)

    I think i have it ;)

  • Wenn Du zocken willst, ist der Benq, den Du genannt hast, ungeeignet. Ein MVA-Panel ist wesentlich langsamer, auch wenn in den Angaben die gleiche Reaktionsgeschwindigkeit angegeben wird. Lies mal das hier zum Responseverlauf.
    Ansonsten hat badronny (mal wieder) komplett recht.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • hy badronny,
    danke für deine ausführungen.
    frage jetzt noch einmal ein letztes mal nervig nach.
    da ich oft mit grafikprogrammen (corel draw , cad) und fotobearbeitungsprogrammen arbeite wäre dann das andere panel besser?


    beide hersteller geben für darstellbare farben 16,7 mio an.
    aber entscheidend ist dann wahrscheinlich die kontrastgröße ?


    spielen käme für mich nur an 2 wichtigster stelle aber wenn ihr sagt das das bild dann wirklich mies ist will ich lieber eurem rat folgen.
    kannst du mir deine einschätung dazu nochmal sagen ?
    vorab vielen dank
    achim

  • Also nochmal ;)


    Wenn dir Spiele EGAL sind, dann nimmer ein VA Panel. Sicher wirst du was Grafik Bearbeitung usw. angeht dort bessere ergebnisse erzielen, aber alles was bei Spielen über Langsame sachen wie Solitär hinausgeht (etwas übertrieben :D) wird dir dort keinen Spaß mehr machen. Strategie wie Warcraft 3 usw. mag noch gehen, aber Shooter sind, finde ich, unspielbar auf einem VA Gerät.


    Ein IPS hingegen ist dafür sehr gut geeignet, ebenso für Grafik Bearbeitung, ein Allrounder halt.


    Ich kenn das übrigens mit dem ständig nachfragen ;) Ein TFT ist sozusagen ein großeinkauf wenn man für ein Gerät schon 400 oder mehr Euro ausgibt, soll es auch alles können was man sich vorstellt und man will das beste für sein Geld haben, so ging es mir auch, vertrau einfach prad.de, der iiyama wurde zich mal gelobt und soviele Leute können sich nicht irren, oder ? :)

    I think i have it ;)

    • Offizieller Beitrag

    Die MVA/PVA Panel zeichnen sich durch einen deutlich besseren Kontrast aus und dies führt natürlich auch zu einem besseren Schwarzwert. Langsame Strategiespiele wirst Du auch mit einem VA Panel spielen können, aber für richtig schnelle Games ist das nichts.


    Vielleicht liest Du Dir mal den Testberich von Gustav vom 19" Eizo L797 durch. Das Gerät kostet zwar 1.000 EUR und liegt weit über Deiner Preisgrenze, verwendet aber ebenfalls ein S-IPS Panel, mit den gleichen Kontrastwerten wie das Modell was Du in die nährere Wahl gezogen hast.