Neuer NEC 1980FXi

  • Dabei handelt es sich um die von mir vor langer Zeit angekündigten Grafikerdisplays.


    Die 18ms sind für mich auch überraschend. Ich hatte damals 20ms gesagt bekommen, sorry hierfür.

  • Also wenn der SV bei uns kommen sollte, denn noch gibts für Europa hier noch keine Info, sieht es wohl so aus das er genau wie die anderen Modelle eine Silbergraue Front hat anstelle der schwarzen.

    Grüße von der


    .::. Kupper Computer GmbH
    .::. Burkhard Zeuke


    _________________________________________

  • Es gibt ihn auf jeden Fall auf der Cebit zu sehen sowie noch ein Schmanckerl ;)

  • nach offiziellem Datenblatt S-IPS mit 18ms Reaktionszeit

    Grüße von der


    .::. Kupper Computer GmbH
    .::. Burkhard Zeuke


    _________________________________________

  • ich hoffe, daß das panel hält was es verspricht. wenn das wirklich 18ms werden, dann wird das mein monitor. endlich ein schnelles S-IPS panel. mich würde aber interessieren was diese ganzen sachen sind und was sie genau bewirken, könnt mir das einer erklären?


    6-Achsen-Farbkontrolle
    10-Bit Lookup Table
    10-Bit Gammakorrektur
    ?(


    hört sich alles sehr teuer an, und wenn man sich die vorgänermodelle anschaut, die auch diese features haben und 750€ kosten, dann denke ich wird man für diesen monitor locker 1000 euronen zahlen müssen.

  • 1000€ sind es zwar nicht, aber immerhin gute 800€. ist jetzt bei mindfactory gelistet.

  • Also ich finde, das Ding hat ein miserables PLV i.vgl. zum E481S, der weniger als die Hälfte kostet.


    Aber das Panel interessiert mich sehr. Ist es bisher nur im NEC verbaut? Kommen noch mehr Geräte mit diesem Panel?
    Baut es viell. sogar Iiyama als echten Nachfolger des E481S ein?


    Ich warte schon lange auf den Nachfolger. Mein 17" CRT summt so schäbig vor sich hin. Der muss raus.

  • Was Ausstattung, Einstellmöglichkeiten, Panel usw. angeht kann es der Iiyma E481S bei weitem nicht mit dem NEC 1980FXi aufnehme (Extras kosten eben auch extra Geld und da muss jeder für sich entscheiden ob es einem das Wert ist oder nicht).


    Vom der Preis/Leistung lassen die beiden Displays sich nicht so einfach vergleichen, der 1980FXi spielt in einer anderen Liga als der E481S.


    Vergleichbar sind da eher der Eizo L797 und der NEC 1980FXi die sind in der gleichen Liga.

  • Gleiche Liga oder nicht... ich kaufe lieber zwei E481 als einen 1980FXi.


    Ob der Laie jetzt den Unterschied in der Bildqualität zwischen diesen beiden rausfinden kann, wage ich mal zu bezweifeln.


    Ausstattung und Einstellmöglichkeiten sind durchaus ein Argument. Allerdings ist nicht jeder Grafiker. Der "alte" S-IPS'ler bietet mehr Einstellmöglichkeiten als manch TN'er neuester Bauart. Großartig beklagen tun sich die Käufer dieser Responsetime-Killer auch nicht.


    Wieso sollte ich also mehr als die Hälfte mehr ausgeben, wenn sich im Grunde doch nichts ändert?
    Marketing hat schon so manches Süppchen heiss gekocht. Im Endeffekt wurde es dann aber nur lauwarm serviert. ;)


  • Naja er is no nitamal draussen und du weisst schon das sich im Grunde nichts geändert hat? Eine vermessene Behauptung :)
    Vielleicht ist ja die Ausleuchtung besser geworden kein Kristalleffekt ist mehr zusehen usw.. aber da wir das ja noch nicht wissen werden wir es dann sehen :P

  • mhhm, ob vermesser oder nicht wird sich rausstellen.
    zumindest hat mich die erfahrung gelehrt, dass es keine "wunder" gibt. denk mal drüber nach!

  • Zitat

    Original von Driver
    mhhm, ob vermesser oder nicht wird sich rausstellen.
    zumindest hat mich die erfahrung gelehrt, dass es keine "wunder" gibt. denk mal drüber nach!


    naja der neue Eizo L778-K is für mich bis jetzt a wunder wenn alles so stimmt was die leute sagen :)

  • Driver


    Der 1980FXi spricht generell eine andere Kundenklientel an.
    zum Einen die Börsianer, wegen dem extrem schmalen Rahmen und in den meisten Fällen haben die nichtmal nur ne 2 Bildschirm Lösung, sondern bei denen siehts schon eher wie im Raumschiff aus


    6-8 in 2 Reihen


    und die professionellen Grafiker und designer, denn die brauchen diese Mehrfeatures zwecks einstellbarkeit etc.


    ob jemand der so ein Panel nur als normalen Allrounder braucht, diesen Mehrwert bezahlen muß, bezweifle ich auch hier reicht es defintiv auch ein Paar nummern tiefer in die Tasche zu greifen.

    Grüße von der


    .::. Kupper Computer GmbH
    .::. Burkhard Zeuke


    _________________________________________