Iiyama E431S-Silver (Prad.de User)

  • Hallo zusammen!


    Nachdem ich mich seit langer Zeit damit beschäftigt hatte, mir einen neuen Monitor zuzulegen, und ich dabei den Umstieg von CRT auf einen TFT machen wollte, entschied ich mich nach langem Hin und Her und dem wirklichen genialen Support von Prad.de(Herzlichen Dank nocheinmal :)) für den Iiyama E431S in der Farbe Silber. Ich habe ihn am 12.01.2005 in Media Markt für 279€ erstanden(Ok, mein Vater hat ihn bezahlt :D)


    Zuhause ersteinmal angekommen dann auch gleich den Rechner hochgefahren, auf 60HZ gestellt und anschliessend wieder heruntergefahren und CRT gegen TFT ausgetauscht. Erster Eindruck dabei :


    Lieferumfang :


    -Panel
    -Standfuß
    -Analoges Anschluss Kabel(DVI Kabel muss seperat gekauft werden)
    -Audio Kabel
    -Handbuch


    Eine Treiber CD liegt leider nicht bei, allerdings kann man sich diese von der Iiyama Seite kostenlos herunterladen. Das ZIP Archiv ist knapp 540KB groß und somit auch für Modem User kein Hindernis. Menschen ohne INet Anschluss ärgern sich hier wahrscheinlich , allerdings kann man sich eine CD/Diskette mit den Treibern ebenfalls kostenlos zuschicken lassen. Sehr fair von Iiyama!


    WOW! Da hat man wieder richtig viel Platz auf dem Schreibtisch frei! :D
    Die Höhe kann man zwar nicht einstellen, dafür kann man ihn um 30° nach hinten neigen bzw. schräg nach hinten wenn ihr versteht was ich meine :)


    Dann ersteinmal den TFT am Analogen Anschluss angeschlossen(Media Markt wollte für ein 2m DVI Kabel 35€ haben - das war mir zuviel, habe aber am nächsten Tag ein 3m Kabel von LINDY bei Backauf Computer für 19€ gekauft.)und angeschaltet. Erster Bildeindruck: Genial! Scharf,sauber. Aber auch ziemlich hell für jemanden, der seit 4 Jahren einen CRT Monitor gefahren ist, welcher am Ende auch ziemlich ausgeglüht war ;)


    Zudem freue ich mich darüber, das ich keinen einzigen Pixelfehler habe :)


    (Kleiner Tipp für alle die sich diesen Monitor auch holen wollen: Gleich beim Einschalten Kontrast und Helligkeit herunterregeln, sonst wird man im Windows bei geöffnetem INet Explorer erschlagen vor strahlendem Weiss :D)


    Nunja weiter: Ersteinmal alles eingestellt :


    Kontrast = 5
    Helligkeit = 5
    Gamma Mode = Off
    Schärfe = 3
    Alle drei Farben auf den Wert 95 gestellt
    Dazu den Monitor auf 75HZ ángefahren


    Dann den(für mich) wichtigsten Test : Spieletauglichkeit


    Starcraft(640x480) : Auch mit analogem Kabel ein geniales Bild. Trotz der starken Interpolation wird das Bild einfach nur einen Tick weicher, sonst nix. Kann ich für meinen Teil vollkommen mit Leben. Keine Schlieren.


    Warcraft III(800x600x16) : Ebenfalls nur einen Tick weicher. Im Spiel selbst keine Schlieren. Nur wenn man die Kamera in die linke Ecke oben auf der Map stellt und einmal komplett nach rechts scrollt. Aber im "normalen" SPiel = Nix . Zumal ich WC III imho schon ziemlich gut und auch verdammt schnell Spiele :)


    Quake III Arena(800x600x16) : Genial! Hier bemerkt man nichteinmal diesen "weichgang" wie bei den anderen beiden Games! Zudem: Schlieren? Was dat? Kann man das Essen? :D


    Filme : Perfekt! Keine Schlieren, keine Farbveruntreuung, keine Winkelprobleme.


    Wo wir grad beim Winkel sind: Der Winkel an den Seiten(Links/Rechts) ist perfekt. da kann man ohne Probs auch mit 3 Leuten vor dem Moni sitzen und man sieht alles. Oben und unten ist es zwar ein wenig schlechter(schaut man von oben herab, wird das Bild etwas heller, schaut man von unten wird es dunkler. Aber um diesen Effekt hervorzurufen bzw. zu bemerken muss man schon verdammt Tief sinken( vorsicht: kann 2 deutig gesehen werden :D)


    Fazit : Ein vollkommen Film und Spieltauglicher Monitor! Zudem sehr günstig und stabil. Kann ich jedem weiter empfehlen.


    Anbei noch 2 Bilder von dem Monitor auf meinem Schreibtisch

  • Na dann viel Spass mit deinem Pro-lite E431S-S.
    Ich hab ihn auch grade bestellt, mal schauen wann er kommt.
    Wenn ich wieder Pech hab und meiner ne Macke hat dann Schmeiss ich das Ding aus dem Fenster.
    Mit dem E435S hatte ich echt in Klo gegriffen da der ja nen Serienfehler hat.

  • was mir bei meinem aufgefallen ist, das er mir irgendwie nicht ganz gerade vorkommt links ist er 1-2 mm tiefer.


    bin da sehr kleinlich, da ich den monitor wirklich gerade vor mir stehen habe, würde ich von der seite draufschauen würde ichs garnicht merken.

  • hm das ist mir bei meinem nicht aufgefallen. bin bei sowas aber auch nicht soooooooo genau ;)


    @rayden: viel glück!

  • Hallo, ich habe den E431S nun auch seit 2 Tagen und bin sehr zufrieden,
    nicht einen Pixelfehler, keine Schlieren und mein hintergrund ist auch schön gleichmässig ausgeleuchtet!
    ein "tieferhängendes bild" habe ich auch nicht!
    die farben find/fand ich anfangs etwas schwach aber das kann man ja auch noch einstellen, war aber halt mein erster eindruck, mitlerweile hab ich mich wohl drann gewöhnt :]


    Ich denke da haben wir einen guten fang gemacht mit dem 431S :P


    viel spaß



    gruß #l0054

    Einmal editiert, zuletzt von #l0054 ()

  • Hi,
    habe mir gestern den 431S-W bei "ACom-PC" für 255,00€ zugelegt und er gefällt mir sehr gut! Ich habe keinen einzigen Pixelfehler, keine Schlieren bei Spielen (getestet mit F1 Challenge 99-02 und BF1942) oder TV/Filme und die Ausleuchtung ist auch einwandfrei. Die Farben und der Kontrast sind im Gegensatz zu meinem alten CRT einfach erstaunlich!
    Diesen TFT kann ich nur weiterempfehlen :D

  • So, habe jetzt auch endlich meinen E431S zwar in Silber nicht in Schwarz wie ich eigentlich wollte aber egal, silber ist letzendlich auch schick.
    Sieht in natura besser aus als auf den Bildern.
    Also meinen 431S in Betrieb genommen.
    Natürlich per DVI angeschlossen, was anderes kommt mir gar nicht an den Monitor, analog ist nämlich totaler mist.
    Also sofort ein gescheites Bild als ich den PC hochgefahren hatte.
    Dann nach kurzer Einstellungsphase Games getestet.
    Getestet hab ich
    Battlefield Desert Combat in 1024x768, 1280 x 1024 gibt es ja nicht.
    Super Bild, Schlierenfrei und die Interpolation ist absolut gut.
    Riddick
    Super Bild in der nativen Auflösung mit meinen Einstellungen auch eine gute Abstufung der dunklen Farben, absolut genial.
    Dann der Hardcore-Test
    Starcraft was ja nur 640x 480 kann, aber selbst da weiss der Iiyama zu überzeugen. Ein absolut geniales Bild, na ja und schlieren gibt es da eh nicht*g*
    GTR
    1280x1024, absolut geniales Rennfeeling, keine Schlieren, wenn man sich mal nicht aufs Auto konzentriert sondern auf die Bäume etc sieht man eine absolut minimale Unschärfe die absolut nicht stört.
    Ich werde mal nen direkten Vergleich machen, aber ich glaub selbst mein CRT hatte da ne Unschärfe weil das Geschwindigkeitsgefühl des Games extrem genial ist.
    Counterstrike etc hab ich auch getestet mit dem gleichen Ergebnis wie bei Riddick.
    Falls jemand was getestet haben möchte kann er gern bescheid sagen, aber ich kann nur sagen der TFT ist definitiv sein Geld wert!
    Absolut gutes Gerät, und sowas wie Höhenverstellung oder Pivot vermisse ich nicht.
    Abschließend kann ich auch noch sagen das das Gerät eine gute Ausleuchtung hat und ich keinen Pixelfehler habe!
    Das einzige was ich habe sind rechts und links minimale Ränder aber das haben schon mehrere bei Iiyama monitore beobachtet und es stört nicht :)

  • ...ja, ich hätte noch gerne was gewußt!!


    hallo erstmal... :)


    sag mal, wie ist der iiyama denn bei office-anwendungen, gerade mit der schrift und dem hellen hintergrund bei word! schrift sauber und groß genug? und der hintergrund nicht zu hell?? wie siehst mit bildern aus, z.b. beim bearbeiten?


    und, wie hoch ist der abstand boden zum untersten Lcd-rand?


    danke für deine mühen im vorraus.... :)

  • Das mit dem Rand muss ich erst nachmessen, kann dir aber sagen allzuhoch ist das nicht, man sollte sich was unter den TFT stellen!
    Das Bild in Word etc ist glasklar, und man kann den TFT auch weit genug runterregeln um nicht blind zu werden!
    Ich hab ihn aber auch per DVI dran, wie es analog ist weiss ich nicht und das werd ich auch nicht testen, da es totaler Schwachsinn ist ein TFT analog anzuschließen.

  • ...danke schon mal.


    ja, werde einen etwaigen tft ebenfalls auch nur per dvi betreiben. wenn meine graka schon so`n anschluß hat...

  • hi,
    ich habe mal eine technische frage und zwar hat ja der Monitor einen DVI-D Dual-Link Anschluss und meine Grafikkarte (ti4200 medusa turbo)einen DVI-I Dual-Link Anschluss. Kann ich trotzdem ein DVI-D Kabel anschliessen, da ich doch gerne den DVI-Anschluss nutzen möchte.

  • Zitat

    Original von osty
    sag mal, wie ist der iiyama denn bei office-anwendungen, gerade mit der schrift und dem hellen hintergrund bei word! schrift sauber und groß genug? und der hintergrund nicht zu hell??


    Kommt darauf an wiegroß die Schrift ist ;)
    Bei 60Hz ist die Darstellung jedenfalls Sauscharf!


    Die Helligkeit kann man einstellen aber sie nervt bei Filmen da das schwarz einfach zu stark beleuchtet ist (hier ist SED oder OLED von im Vorteil)


    Zitat

    Original von osty
    und, wie hoch ist der abstand boden zum untersten Lcd-rand?


    6cm.
    Wobei der Fuß anscheinend nur teilweise abnehmbar ist.

  • der iiyama ist auch bei word sehr sehr gut. das mit dem rand weiss ich grad leider nicht genau, aber selbst wenn du dir ein dokument durchliesst, und den rechner dabei automatisch durchrollen lässt, dann hast du nur ein sehr sehr leichtes flackern, was du aber wohl bei derzeit jedem tft haben dürftest. sprich die schrift bleibt sauber und nahezu perfekt lesbar. an das leichte flackern gewöhnt man sich extrem schnell.


    ich hoffe ich konnte dir helfen :)


    @skillo: du kannnst ohne probleme ein dvi-d kabel anschliessen. bei dvi-i werden analoge und digitale daten gleichzeitig übertragen wenn ich das richtig weiss, allerdings kannst du dann auch ein dvi-d kabel anschliessen, da dann halt einfach nur die digitalen bilddaten an den monitor geschickt werden. ich hab auch ne geforce 4 ti 4200 mit dvi-I anschluss und betreibe den monitor mit einem dvi-d kabel :)

    Einmal editiert, zuletzt von w4kizashi ()

  • Dieses kurze Flackern(springen) beim Scrollen hab ich übrigens auch beim CRT gehabt.
    In sofern würd ich nichtmal sagen das es sich hierbei um ein TFT "Problem" handelt.

  • ...danke für Eure Antworten. Bin etwas verunsichert hinsichtlich des IIyamas, weil einige so sehr über die Farben meckern!
    Will zwar keine Grafiken bearbeiten, aber ein gutes Bild muß schon sein... Wie seht ihr das mit den Farben?
    Und hat irgendjemand ne Ahnung, wo man den mal in echt sehen kann? Nicht bei ProMarkt, MediaMart, Karstadt. etc. gesehen.

  • Tja in Berlin auch bei MediaMArkt...


    Fotos Hier
    Aber meine Kamera iss müll!


    Farben sind ok nur die Ausleuchtung ist halt Blickwinkelabhängig.
    Fällt aber nur auf wenn man darauf achtet und einen ffarbblock von oben nach unten schiebt. wird oben dunkler.
    Bei normaler anwendung und video fällts eher nicht auf.


    Das einzig nervige ist halt sobald es Dunkel wird ist das Schwarz für meinen Geschmack zu beleuchtet. Aber mit na anständigen Zimmerbeleuchtung (Lampe mit ca. 100W Leuchtkraft und Farbtemp 6000K z.B.) sollte das auch nicht mehr auffallen.

  • hmm, verunsichter bleib ich schon; so ein tft kostet ja schließlich nciht wenig und am schluß ärgert man sich noch über die ausleuchtung? ansonsten klingt der ja ganz super- scheint auch sehr beliebt zu sein, geht bei den internet-häusern wohl weg wie heiße semmel....

  • Zitat

    Bin etwas verunsichert hinsichtlich des IIyamas, weil einige so sehr über die Farben meckern!
    Will zwar keine Grafiken bearbeiten, aber ein gutes Bild muß schon sein... Wie seht ihr das mit den Farben?

    Hi, ich hatte zu diesem Thread ja schon geschrieben...
    ich fand die Farben nicht ganz so doll >>

    Zitat

    Original von #l0054
    Die Farben find/fand ich anfangs etwas schwach aber das kann man ja auch noch einstellen, war aber halt mein erster Eindruck, mitlerweile hab ich mich wohl daran gewöhnt :]


    nun nach längerem testen find ich die Farben gar nicht so schlecht, bzw man kann eigentlich nicht viel daran aussetzen,
    ich hatte den Monitor anfangs sehr hell eingestellt, jetzt habe ich die Farbtemperatur ein wenig eingestellt und die Farben sind echt prima =)
    ^^klar kommt da Gewohnheit hinzu, aber ich arbeite auch ein wenig mit Grafik und man kann da echt nicht meckern


    Der Iiyama E431S ist echt Klasse!
    gute Farben, keine Schlieren und ein super preis 8)
    ^^und gerade bei diesem Model treten ja so gut wie keine Pixelfehler auf
    Ich habe auch 0 Sub/Pixelfehler :D


    osty, gerade über dieses Model liest man kaum was über schlechte ausleuchtung :P



    gruß #l0054

    2 Mal editiert, zuletzt von #l0054 ()

  • Wie hast Du deine Farbtemperatur denn eingestellt?



    Also die Farben find ich bisher eigentlich ok.


    Mich stört nur das es oben dunkler erscheint als unten... das liegt wohl an der TN
    paneltechnologie. Miese Farbübergänge bei Filmen liegen sicher daran das die schlecht bearbeitet sind und nicht am TFT (hoffe ich ;)