Schriftarten mit 19" TFT

  • Hallo,
    ich nutze einen 19" NEC LCD 1970 NX TFT-Monitor unter Windows 2000. Dieser Monitor muß mit 1280x1024 Auflösung benutzt werden (denn mit anderer Auflösung interpoliert siehts grausam aus). Das führt dazu, dass die Schrift (trotz Umstellung auf große Schrift bei 115%) sehr dünn wirkt. In manchen Anwendungen sind die Buchstaben sehr groß, andere dafür wieder winzig. Auch die Symbole sind entweder winzig oder riesig mit ausgefransten Rändern. Ist das wirklich alles was man bei dieser Auflösung Stand der Technik erwarten kann????


    Kabel und Grafikkarte sind ok, der Monitor ist über das DVI-Kabel angeschlossen.


    Weiß jemand, wie man mit dieser Auflösung ein schönes, sattes aber nicht aufdringliches Schriftbild hinkriegt? Oder kennt jemand Bildschirm-Schriftarten die ich installieren kann, die MS Sans-Serif ähnlich sind und etwas stärker sind? Muß ja nicht gleich die klobige Systemschriftart sein.

  • die normale Schriftart für Symbole usw. sollte eigentlich tahoma sein oder?
    da sieht das ganze sehr nett und gestochen scharf aus...


    auch die leserlichkeit sollte bei 1280x1024 auf nem 19" brett super sein

  • Hallo Axelino und willkommen auf Prad.de,


    Zitat

    Ist das wirklich alles was man bei dieser Auflösung Stand der Technik erwarten kann????


    Ich befürchte, dass es Out of the Box keine bessere Möglichkeit gibt. Vielleicht könnte aber die Software "Liquid View" für Dich interessant sein. Damit soll man den Desktop Inhalt stufenlos skalieren können. Ob Dir das Ergebnis aber zusagt kann ich Dir leider nicht beantworten.


    Du kannst Dir ja dazu einige User Meinungen durchlesen, in dem Du die Suchfunktion im Board mal benutzt.


    REBK

    REBK

  • ...für die Auskunft, ich glaub mit Liquid View könnte ich wieder glücklicher in die Röhre, äh, in den TFT schauen. ClearType gibts leider nur für XP.

  • Warum stellst Du denn die Schrift auf 115%? Ich finde, das gerade 19" TFTs das beste Verhältnis aus Desktop- und Schriftgröße bieten. Alles gut lesbar, sehr scharf...
    Bei welchen Anwendungen hast Du denn Probleme?

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • ...ist was anderes bei 100%. Ich finde es mikroskopisch klein. Wenn man sich mal die Hilferufe im Netz so anschaut, bin ich wohl nicht der einzige User dem es so geht. Scheint so dass die Monitorhersteller das gerne verschweigen mit der einzig wahren Auflösung der "großen" Monitore.

  • Sehr außergewöhnlich, dass ein User die Schriftgröße eines 19 Zöllers als zu klein empfindet.


    Was mich mal interessieren würde:
    Mit welcher Auflösung hast du deinen Röhrenmonitor betrieben?
    Wie groß war dein Röhrenmonitor?

  • Wieso ist das aussergewöhnlich? Ich kenne bei uns mehrere die das so sehen.
    Vorher hatte ich einen 19" CRT bei 1024x768. Aber das sieht bei TFT ja bescheiden aus in der Auflösung.

  • Zitat

    Original von Axelino
    Wieso ist das aussergewöhnlich?


    weil 19"-tfts größere pixel haben als durchschnitts-röhrenmonitore.


    Zitat

    Original von AxelinoVorher hatte ich einen 19" CRT bei 1024x768.


    die auflösung ist bei meinem 17"er gerade ideal, imho.

    - be excellent to each other -

  • Man sollte Akzeptieren, dass Anwender auch gerne kleinere Auflösungen auf großdimensionierten Bildschirmen benutzen möchten. Ich selber bin auch eher ein Fan von dem Umgekehrten, denn bei mir sollte der dpi-Wert immer sehr hoch sein (>110).


    Zitat

    weil 19"-tfts größere pixel haben als durchschnitts-röhrenmonitore.


    Das mag vielleicht stimmen, aber bei CRTs ist das dargestellte Bild in jeder Auflösung scharf, was bei TFTs durch die Interpolation nun leider nicht ganz so gut ist.


    Ich hoffe, dass diese Diskussion mit der Einführung von Longhorn der Vergangenheit angehören wird.


    REBK

    REBK