Viewsonic VX912 vs. Iiyama ProLite E481S

  • Hallo,


    nachdem ich hier ziemlich viel gelesen habe, sind jetzt zwei Modelle in meiner näheren Auswahl:


    - Viewsonic VX912
    - Iiyama ProLite E481S


    Anforderungen:
    65% Internet - 35% Spiele (Ego-Shooter)


    Bin über jede Meinung froh!


    Thx & Gruß
    sic

  • Kannst du im Grunde beide nehmen. Der Viewsonic ist eher für HardcoreZocker, der Iiyama eher etwas für Allrounder. Du wirst bei deinem Profil bei beiden nix falsch machen!


    Ich mag den Iiyama mehr von der Optik ;)

  • Hallo sic,


    mal unabhängig von deinen beiden zur Auswahl stehenden Wunsch-TFTs:
    Der für Dich ausschlaggebene Faktor, ob Du zufrieden oder unzufrieden mit dem Gerät sein wirst, wird das Thema Spiele sein.


    "Internet" sollte heute mit nahezu jedem TFT sehr gut nutzbar sein. Bei Spielen und sei es auch nur bei einer Nutzung zu 10%, wirst Du festmachen, ob Dir der TFT gefällt oder nicht.


    Ich denke aber, dass beide von Dir ausgewählten TFTs gute Alternativen darstellen sollten. Es werden sicherlich noch weitere User eine Praxiserfahrungen dazu schreiben können.


    REBK

    REBK

  • Hallo sic,


    wir haben beide Monitore getestet. Beide sind für dein Vorhaben geeignet. Wobei unsere Technik den Viewsonic vorzieht, da dieser besser ausgeleuchtet scheint. Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig bei deiner Entscheidung helfen.

  • Hallo,


    ja danke! Entschieden hab ich mich aber immer noch nicht.



    Was mich vom Iiyama abhält:
    - Das hohe Alter des TFTs. Muss ja kein Nachteil sein aber wenn in ein paar Monaten ein besserer S-IPS rauskommt wäre es schon ein bisschen ärgerlich.
    - Der kleinere Abstand zum Tisch im Vergleich zum VX



    Was mich vom VX abhält:
    - Die relativ schlechten Schwarzabstufungen über die berichtet wird. Zwar wird gesagt man könnte dass u.a. über Gammaeinstellungen regeln aber ich hab keine Lust erst soviel rumzustellen.



    Generell gefällt mir das Design vom Iiyama besser wobei der VX besser zu meiner Cherry-Tastatur passen würde.. :D


    Wie denkt ihr denn über die Negativpunkte die ich hier mal kurz dargestellt habe?


    p.s. und dann ist da noch dieser Thread der mich doch stark an dem VX zweifeln lässt..

  • Ich würde bei deinem Anforderungs Profil den VX912 nehmen.


    Mein Persönliches Profil ist zZ ca. 15 % Office usw. und 85% Zocken.



    Das "Problem" mit dem Schwarzen ecken bei Games mit den TN Panels ist, jedenfalls bei ViewSonic, sehr einfach zu lösen, schreib mich da notfalls mal per Mail an und wir lösen das Problem. Du brauchst dort nicht ständig was umstellen, sondern nur 1 mal und dann nie wieder.


    Ein kleines Exkurs:


    Beispiel: Call of Duty


    Beim VX910 und 912 bietet es sich an, in der Farbeinstellung des TFTs die Standart einstellung in sRGB zu ändern. So werden die Hellen Effekte in Spielen kaum von den Helligkeits Einstellungen ingame beeinflusst.
    Im Spiel selbst wird einem auffallen, dass Dunkle Ecken wirklich kaum zu erkennen sind. Dies Regelt man, entweder mit dem Helligkeits Regler im Menü (finde ich zu Grob) oder, was bei vielen Spielen möglich ist, in der Konsole (gerade Spiele von id Software wie Doom3 oder Quake, da id Software eine hervorragende Console hat wo man Praktisch alles ändern kann).


    Der Befehl bei Call of Duty ist r_gamma wenn ich mich recht entsinne, bei Doom3 wird er ähnlich sein, evtl. cl_gamma oder sowas, einfach bei google suchen.
    hiermit regelt man dann die Helligkeit nach, der Standart werd ist r_gamma 1.0
    Diesen Regelt man auf 1.2 oder 1.26, je nachdem wie man es braucht.
    Einmal eingestellt, braucht man nie wieder etwas daran ändern.


    Diese einstellungs Geschichte dauert ca. 10 min und du musst bei jedem neuen Spiel EINMAL die Helligkeit ein wenig höher drehen, wenn es neu installiert ist, dass wars auch schon.

    I think i have it ;)

  • Hallo!


    Ich habe jetzt echt lange überlegt und bin zu Entschluß gekommen, dass ich nicht unbedingt mehr als400 Euro ausgeben möchte.
    Deshalb möchte ich mich auch zwischen diesen beiden Bildschirmen entscheiden.
    Für mich kommt aber noch dazu, dass ich neben Internet, Office und viel Zocken, oft DVDs schaue.
    Deshalb ist , denke ich doch für mich wichig, dass der Winkel OK ist.
    Kann da jemand eine vergleich machen, wenn ca. 3-4Personen vor dem Display stehen oder sitzen (ca. 3Meter) ob da die äußeren etwas, bzw. gut sehen??
    Das wäre echt Klasse!!

  • also mal logisch überlegt:


    4 leute brauchen jeweils ca. 1 m Platz das nebeneinander entspricht sagen wir mal 4 Meter *hehe*


    dann der Abstand von ca. 3m das ganze mit Mathematischen Grundregeln umgeformt in ein Dreieck und dann haben wir einen Blickwinkel <90° also meine Schlussfolgerung:


    FUNKTIONIERT ;)

  • kannste beide nehmen wie gesagt ;)


    Die Macht wird dich leiten Jedischnitzel *hehe*

  • also ich würde kein TN-Panle nehmen. Habe vor kurzem mir einen Samsung 172X geholt. Der Blickwinkel ist sowas von schlecht. Ich glaube er hat H160/V140. Da reicht es schon kurz mit dem kopf zu nicken um den Farbunterschied zu bemerken. Also ich war echt enttäuscht, nun werde ich mir den IIYAMA E481 mal angucken. Also bevor TFT kaufen, erst anschauen :)

  • ich habe mir letztens den iiyama geholt und bin seitdem eigentlich sorglos glücklich. Meine Ausleuchtung ist nicht gerade das optimum - aber das ist von Modell zu Modell immer unterschiedlich.


    Was mir an diesem Monitor besonders gut gefällt, sind zum einen die Farben, wie aber auch die Schwarz Grau Darstellung.


    hab den moni jetzt mit allen hier bekannten Testproggis getestet und kann nur sagen, dass er sich wirklich meisterhaft schlägt. Das soll heißen, dass man nach etwas Einstellarbeit (den vorkonfigurierten sehr nahe) das volle Spektrum der weiß-grau-schwarz darstellung und deren feine Unterschiede gut erkennen kann.


    Von Voodoo gibt es in der iiyama 19er sektion einen sehr guten vergleich und Test mit vielen Bildern.


    wenn man zudem noch ab und an Filme am rechner schaut =) kann ich den iiyama nur empfehelen. das s-ips panel ist wirklich sehr großzügig vom Betrachtungswinkel her.


    den viewsonic habe ich noch nicht gesehen und daher auch nichts dazu sagen

    Einmal editiert, zuletzt von HAMERgit ()

  • Ja dein Thread war mit ein Grund dafür dass ich grad vor dem Iiyama sitze. Bin froh mich so entschieden zu haben. Ist ein wirklich guter TFT!

  • na das freut mich doch zu hören, dann viel Spaß mit dem goilen Teil ;)

  • Zitat

    Original von sic
    wünsch ich dir auch :D


    hab ich ja schon seit einiger Zeit :]