19": BenQ FP992 oder FP937s+

  • Hi!


    Möchte mir demnächst einen 19" TFT-Screen für max. 450,- € zulegen.


    Einsatzbereiche:


    • Softwareentwicklung
    • Webdesign
    • Bildbearbeitung
    • DVD


    Die Bildqualität steht also im Vordergrund. Da ich so gut wie nie Spiele, finden wirklich schnelle Bewegungen nicht statt. Trotzdem sollte der Monitor Filme weitestgehend schlierenfrei darstellen können.


    Der BenQ FP992 (MVA-Panel) dürfte meinen Ansprüchen schon gerecht werden. Nur wie sieht's mit den 25 ms aus? Muss ich mit starken Schlieren rechnen? Der FP937s+ (TN-Panel) wird hingegen mit nur 8 ms angegeben.


    Danke für eure Hilfe ;)


    Gruß


    Lukas

  • Hallo,



    ich kann leider zum FP937s+ nichts sagen, da ich den noch nicht selber gesehen habe. Grundsätzlich sind TN Panels von der Qualität nicht so dolle, aber der hat ja immerhin einen Kontrast von 700:1. Aber da er von der Farbdarstellung trotzdem nicht so gut sein soll, weiß ich nicht, ob er für (Profi-) Bildbearbeitung geeignet ist.


    Ich hatte den FP992 da und hab ihn letztenendes zurückgeschickt. Allerdings hatte ich ihn nur analog angeschlossen und da ich mittlerweile nur noch Gutes von ihm gehört habe, denke ich, ich hätte ihn vielleicht mal noch digital testen sollen. Meine Erfahrungen waren jedenfalls: Standbild sehr schön, wenn ich auch die Farben etwas blass fand (Aber das war vielleicht auch, weil er einfach so viel heller ist, als ein CRT). Helligkeit nicht so toll regelbar, da er nach oben in der Windows-Oberfläche schnell unschön wird und nach unten auch nicht so weit regelbar ist. Schwarz sehr schwarz, wenn man bei mir auch im dunklen Raum einen Helligkeitsabfall nach rechts gesehen hat (Also links war er etwas zu hell). Bei DVDs sah er eigentlich gut aus, ich hab mir allerdings eingebildet, dass Bewegungen etwas unscharf wurden. Das mag aber auch Einbildung gewesen sein. Was aber keine Einbildung war: Weißer Cursor auf schwarzem Grund wurde bei mir bei Bewegung rot, was ich doch als störend empfand. Andere Benutzer haben gesagt, dass das nur bei sRGB aufgetreten ist, bei mir war es immer.


    Insgesamt würde ich jetzt nach viel rumsuchen sagen, der Monitor ist wahrscheinlich vom Preis-/Leistungsverhältnis einer der besten VAs momentan auf dem Markt. Ich hab noch mit dem 101920 von Belinea geliebäugelt, aber da haben auch viele von starkem Schlieren berichtet. Ich hab mir jetzt mal den S19-1 von Fujitsu Siemens bestellt, auch wenn ich es etwas schade finde, dass er kein Pivot hat. Aber ich will mal sehen, ob mir da das Bild besser gefällt und wenn ich den wirklich so richtig gut finde, dann kann ich mir noch nen anderen Standfuß dazu kaufen.


    Wenn Du einen Monitor für Dich gefunden hast, würde mich das auch interessieren.


    Tobias

  • Danke für die schnelle Antwort! Werde mir den FP992 höchstwahrscheinlich bestellen, da mir Bildqualität wichtig ist und auch viele Meinungen in diesem Forum für ihn sprechen. Trotzdem weiß ich jetzt, was mich evtl. erwartet :(

  • Du kannst ihn ja im Zweifelsfall immer noch zurückgeben. Lass mich mal wissen, wie Dein Eindruck ist. Irgendwie hoffe ich immer noch ein bisschen, dass mein Eindruck doch falsch war...


    Tobias

  • Also ich stehe vor der gleichen Entscheidung...
    Aber werd mir denk ich den FP992er holen, da er anscheinend durchgehend gute Bildqualität zeigt und bei den 937s+ern viele Modelle fehlerhaft sind.
    Ich zock eigentlich recht selten und wenn dann nur World of Warcraft..


    Hat jmd Erfahrung, ob der 992er bei dem Game schliert?
    Ist ja kein Actionspiel der letzten Generation :)


    Was mich noch interessieren würde ist, ob ihr einen 19" angenehmer für die Augen empfindet als nen 17", da er ja ziemlich groß ist, vor allem im Vergleich zu meinem derzeitigen 17" CRT :D


    Freezer

  • Habe heute den Benq FP992 erhalten und bin von ihm absolut beeindruckt. Vor allem die Bildqualität und der Blickwinkel sind der Hammer. Ich habe zwar noch nicht so viel Erfahrung mit TFTs, jedoch ist der FP992 um Welten besser als der 19" TFT von ALDI/Medion, der ohnehin nur über einen analogen Eingang verfügt. Habe den TFT via DVI an einer Sapphire Radeon X700 Pro in Betrieb. Schlieren sieht man zwar ein wenig, gewöhnt sich aber recht schnell dran. Habe bis jetzt Quake III Arena und NeedForSpeed Hot Pursuit II getestet und bin der Meinung, dass man diese beinahe ohne Einschränkungen Spielen kann; die Verzögerung muss man eben hinnehmen. Auf jeden Fall ein TOP-Gerät und zweifelsfrei sein Geld wert.

  • Wow...na wenn dass so ist, dann wird World of Warcraft wahrscheinlich nicht das Problem darstellen..ist ja ein Rollenspiel


    Wo ist der Monitor zur zeit denn am günstigsten?


  • ... für 392,15 €


    Rollenspiele machen dem TFT keine Probleme. Für wirklich gute Bildqualität zum kleinen Preis sollte man wie ich finde auch ein wenig Schlierenbildung in Kauf nehmen können. Für Zocker ist der FP937s+ bestimmt besser geeignet.