Samsung 193p und ein Mac Mini

  • Hallo Pradler,


    es geht darum den Samsung 193p an einem Mac Mini per DVI anzuschließen.


    Wie ich weiß gibt es für den TFT nur ein Windowseinstellungstool. (er hat ja keine Knöpfe)


    These:


    TFT per DVI an einen PC anschließen. Die Software Magic Tune aufspielen und den TFT damit einstellen.


    Danach TFT von PC trennen und an den Mac Mini per DVI anschließen.


    Einstellungen die unter Windows mit hilfe von Magic Tune gemacht wurden hat der TFT in sich gespeichert und benutzt nun die gleichen Einstellungen fü den Mac.



    Trifft diese These zu?
    Oder speichert die Einstellungssoftware die Einstellungen auf dem PC?



    Ich hoffe jemand kann mir da weiter helfen. Denn der Samsung 193p wäre der perfekte TFt für meine Mac-zwecke ;O)


    Gruß
    corn

  • klingt gut :)
    aber 100% sicher?


    OK gerade gesehen...du hast ja einen 193p ;O)
    Also denke mal ja ;O)


    Gruß
    corn


    P.S. Vielen dank

    Einmal editiert, zuletzt von cornelis ()

  • Das geht auf jeden Fall, die Einstellung wird im Flash-Speicher des Monitors dauerhaft abgespeichert.


    Du solltest Dir nur vorher überlegen, ob Du am Mac mit einem Bildschirm ohne OSD auskommst. Nur um die Helligkeit zu ändern, musst Du einen Windows-Rechner anschließen.


    Es gibt aber viele, die ihren Bildschirm nach der ersten Ausprobierphase nach einigen Tagen nie mehr verstellen, wenn Du auch dazu gehörst, hast Du sicher kein Problem.