Mindfactory am schwächeln

  • Bei Mindfactory kann man eigentlich nur hoffen, dass man nie einen Garantiefall bzw. Gewährleistungsfall mit denen hat. Das mit der Herstellergarantie scheinen sie ja mittlerweile nach massivem öffentlichem Druck abzuwickeln, allerdings haben sie jetzt eine neue Masche. So erlischt die Gewährleistung, wenn man ein bei denen gekauftes Produkt weiterverkauft. D.h. MF geht zur Zeit davon aus, dass die Rechte des Käufers bei Verkauf der Sache nicht auf den neuen Eigentümer übergehen.


    Also mir stinkt das schon gewaltig. Gute Preise hin oder her, aber hier wird sich deutlich und mit allen Regeln der Kunst aus der Verantwortung gestohlen.

  • Ich habe mein Geld für den fehlenden Lüfter immer noch nicht zurück bekommen.


    Gestern haben sie mir doch tatsächlich eine Mail geschickt in der sie sagten, dass sie mir die 137,73 EUR für den Lüfter bereits am 01.02.05 überwiesen hätten.


    Den Lüfter möchte ich sehn, der 137,73 EUR kostet. Außerdem habe ich mein Paket erst zwei Tage später bekommen.


    Was für'n Saftladen. Dummerweise ist mir jetzt noch eine Festplatte kaputt gegangen, die ich dort gekauft hatte. Die werde ich am Montag einschicken. Ich bin gespannt was mich da alles erwartet.


    Ich werde dort jedenfalls nie wieder etwas kaufen, auch wenn sie billiger sind. Das ist den ganzen Ärger nicht wert.

  • Zitat

    Original von Tankred
    MF geht zur Zeit davon aus, dass die Rechte des Käufers bei Verkauf der Sache nicht auf den neuen Eigentümer übergehen.


    Ich bin zwar kein Jurist, aber das kann doch wohl nicht legal sein.

  • Zitat

    Original von Micki


    Ich bin zwar kein Jurist, aber das kann doch wohl nicht legal sein.


    Ist es auch nicht. Der Verkäufer einer gebrauchten Sache kann seine Rechte gegenüber MF an den Käufer abtreten. MF untersagt dieses Recht aber rechtlich unwirksam in seinen AGB:



    (Beitrag vier)

  • Habe mir beim Mindfactory Ableger Compuland einen TFT mit Pixelfehlerprüfung bestellt.


    Der erste hatte trotzdem Pixelfehler und ging zurück. Auch der zweite hatte Pixelfehler und ging zurück. Daraufhin habe ich das Geld (das komplette inklusive Kosten für die Überprüfung und Versandkosten) überwiesen bekommen mit der Angabe der TFT sei jetzt nicht mehr auf Lager.


    Habe jetzt bei Home Of Hardware bestellt mit Pixelfehlertest und endlich einen ohne Pixelfehler bekommen.

  • Warum schickst Du die kaputte Festplatte nicht direkt an den Hersteller und spartst dir den Stress mit MF? Bei IBM/Hitachi hast du in 2-3 Wochen eine neue im Briefkasten.



    MfG