Iiyama E481S Flackern bei Internetseiten (Bildern)

  • Hallo!
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen. ICh habe ein großes Problem mit meinem Monitor.
    Ich habe als Grafikkarte die Connect 3D X800 Pro.
    Die Monitor ist auf 60 Hz eingestellt und es ist der Monitor Treiber installiert! Ich benutze ein DVI-Kabel Digital 24+1.


    Da Problem:
    Wenn ich einige Seiten öffne im Internet flacker manche Bildausschnitte. Bei einer Internet seite von PC Games hat ein teil des bildes geflackert.Oder wenn ich auf der Server Seite meiner Schule gehen flackern ein kleines Bild auf der Inernetseite(nichts bestimmtes es ist nur grün. Es ist das gleiche flackern bzw bildrauschen (streifen) als wenn die Hz zu hoch eingestellt ist.
    Sobald ich das den Monitor über analog laufen lasse funktioniert alles bestens. Alle Seiten habe keine Probleme. Nur über DVI treten diese probleme auf. Iiyama konnte mir auch nicht weiterhelfen und wollten meinen 0 Pixelfehler Monitor sofort austausschen gegen einen neuen. Davon bin ich nicht begeistert.


    Dazu muß ich allerdings eine ganz kurze geschichte erzählen. Ich habe einen Iiyama E431S besessen mit einem DVI- Digital 24+1 Kabel.Und auch ein problem mit den DVI Eingang bessen. Beides hatte ich bei Mindfactory gekauft. Da aber beim Booten ich kein Bild bekam und keine Lösung fand ging ich zu Vobis und ließ den überprüfen. Mit den Resultat, dass sobald der gute Mann ein Kabel von denen benutze hat alles funktioniert. Nun habe ich den Monitor zwar nicht mehr, aber 2 DVI 24+1 Kabel und bei den flackert das bild wie eingangs erwähnt ein teil (meistens ein Bildauschnitt auf der seite) und bei den anderen (laut Vobis defekten bzw falschen Kabel) ist das Bild sehr unruhig aber es flackern die stellen nicht.

  • Hallo Daniel1979,


    Ich habe deine beiden anderen Threads zu diesem Thema (und dem gleichen Bild) gelöscht. Beitrag bitte nur 1x posten.


    gruß

  • hmm. was könnte es denn sonst noch sein ??? ich möchte natürlich alle möglichkeiten ausschließen bevor ich ein neues (und obendrein 3 DVI D Kabel) kaufe. Hast du oder sonst noch einer nee idee ?

  • Ein Anagloges habe ich wie oben erwähnt probiert. Mit den Analogen Kabel hat allles einwandfrei funktioniert. Nur mit DVI nicht.
    Es sind aber bis jetzt nur 2 Seiten wo dieses problem aufgetaucht ist. Da der Monitor aber erst 2 Tage alt ist würde ich natürlich gerne wissen ob der Monitor defekt ist, oder nur ein Kabel oder Einstellungen falsch sind. Noch habe ich 14 tage Rückgaberecht.

  • mist, zu oberflächlich gelesen



    was mich wundert ist, du hast mit unterschiedlichen kabeln unterschiedliche fehler


    eine möglichkeit wäre das ding mal an nem anderen pc zu testen, mit den selben kabel, oder aber ne andere graka, mit den selben kabeln



    damit kannste das immerhin einschränken


    oder halt nen anderen tft mit den kabeln und deiner graka
    weiß nicht was da deine möglichkeiten sind



    ansonsten nimm das ding und lass es da testen wo du es gekauft hast

  • hmm. gekauft habe ich den Monitor im Internet. Testen fällt also leider aus. Leider kenne ich keinen der eine grafikkarte mit DVI eingang hat.
    Was bleibt über ???
    Ich könnte vielleicht einfach auf gut glück wieder ein neues DVI kabel kaufen und probieren ???
    Tja.
    Was mich nur wundert ist, das der effekt ist hunderprozent identisch als wenn die Hz zu hoch ist. Nur die Hz ist bei mir auf 60 Hz eingestellt. Vielleicht irre ich mich auch was die theorie mit der Hz angeht. Nur es fiel mir ebend auf.

  • Noch eine Sache ist mir aufgefallen.
    Ich glaube der Iiyama müßte wenn ich 75 Hz eingebe keine probleme machen, oder ???
    Wenn ich 75 Hz einschalte habe ich sofort streifen über den gesamten Bildschirm. Ich meine aber 75 Hz müßten gehen. In der Anleitung steht "nur" das wenn man probleme hat die Hz niedriger einstellen soll. Also wenn probleme auftauchen, dann erst auf 60 Hz schalten. Zumindest habe ich das so verstanden.

  • Nun ja. Ich habe nochmal mit Iiyama telefoniert. zumindest konnte ich das mit den 75 Hz regeln. Der Mitarbeiter sagte mir das ich bei DVI nur 60 Hz eingstellen darf.
    Dennoch bleibt das problem


    Hat sonst jemand noch ein vorschlag ?

  • Kannst du dir nich von nem Bekannten ein anderes DVI Kabel borgen?
    Das mit den 60Hz bei DVI ist Käse. Ich hab meinen auch per DVI angeschlossen und der läuft wunderbar mit 75Hz.

  • Ich habe seit ein paar Tagen den Iiyama (hab mich endlich entschieden :D ) und rennt über DVI seit Anbeginn der Inbetriebnahme mit 75Hz - und das ohne Probleme!


    Was sind das denn für Seiten die so flackern? Kann ich ja mal heute Abend drübersurfen und dir sagen ob ich da auch was bemerke!

  • Also. ich habe nochmal mit Ìiyam telefoniert. Und sie an. Diesmal war ich hartnäckig was die 75 Hz betrifft. Die Mitarbeiterin diesmal wollte auch wieder das ich den Monitor nur mit 60 HZ laufe lasse obwohl er wie laut Iiyama Produktbeschreibung er mit 75 Hz laufen sollte.
    Also werde ich den Monitor heute bei Händler bitten einmal laufen zu lassen ? Mit meinen kabels usw.
    Morgen 10.02 werde ich wohl bescheid wissen und auch bescheid geben.

  • Also das problem mit den den 75 Hz ist gelöst. Ich schussel dachte es würde reichen wenn man ihn im lauifenden betrieb einfach die hz ändert. Ich habe den Rechner einfach nie nach einen hochschalten der Hz neu hochgefahren :(
    Mein Fehler !!! Eindeutig


    Dennoch bleibt das problem weiterhin bestehen. Leider (ich konnte das problem ohne händle regeln). Der nächste Händler ist leider auch relativ weit weg von mir.


    Also möchte ich das problem gerne so lösen !!


    FÜR RATSCHLÄGE WÄRE ICH ÄÜßERST DANKBAR

    Einmal editiert, zuletzt von Daniel1979 ()