Auflösung von 1280x1024 bei 75 Hz über DVI?!

  • hallo leute


    bin ja noch fast jungfräulich was das schreiben hier angeht :)


    der titel verrät eigentlich schon alles.


    kann ich meinen monitor (tft logischer weise) über dvi mit 75 Hz betreiben?!
    habe hier schon gelesen dass noch mehr leute dieses problem haben, aber ich habe hier noch nix finden können wie es gelöst werden kann.


    treibermäßig oder per einstellungen in den anzeigeeigenschaften kann ich nix an der wiederholfrequenz ändern. lediglich bei 1024x 768 kann ich von 60 auf 75hz wechseln. da diese auflösung jedoch sehr unscharf wirkt, kommt das für mich auch nicht in frage! :tongue:


    treiber des monitors sind installiert!




    ein paar infos:


    lg 1710b 17" über dvi angeschlossen
    aopen fx5900xt nvidia treiber
    win xp prof. sp1


    alles andere sollte da an infos wohl belanglos sein.


    gruß


    stefan

  • das trägt zwar jezt nicht wirklich zur problemlösung bei, aber:


    guck mal was das ding für ne panelupdatefrequenz hat, wenn das nur 60hz sind (wie bei den meisten tfts) dann lohnt sich die 75hz einstellung ohnehin nicht



    die suchfunktion sollte da weiterhelfen

  • ok, und das ganze auf deutsch?!


    panelupdatefrequenz?! was ist das denn?!


    was ich noch vergessen hab ist zu sagen dass er über vga kabel die 75 hz darstellt bei einer auflösung von 1280x1024. ist ja auch in den specs so angegeben!

  • Es ist bei vielen TFTs so, dass du bei Anschluss per analog eine höhere Frequenz einstellen kann. Das macht auch Sinn, da einige Grafikkarten sonst kein sauberes analog Signal zum Monitor senden.


    Per DVI geht bei realtiv weniger TFTs mehr als 60Hz.



    Panelupdatefrequenz:
    Du kannst TFTs mit z.B. 75 Hz ansteuern, aber intern (am Panel) arbeitet das Gerät dennoch nur mit 60Hz. Der TFT arbeitet in diesem Fall also egal was du einstellst intern mit einer festen Frequenz.
    Ein Grund um trotzdem die höhere Frequenz zu verwenden sind ist, wenn das Bild dann sichtbar besser wird.
    Bei DVI ist es so, dass das Bild optimal ist/sein sollte, ohne das du etwas einstellen musst (abgesehen von Helligkeit und Kontrast). Daher sind bei Anschluss über DVI auch nicht soviele Einstellungsmöglichkeiten vorhanden wie bei analog.



    Bitte haltet euch an die Boardregeln und achtet auf die Groß- und Kleinschreibung (Boardregel 6).

    Viele Grüße
    Randy

  • Alles klar.


    Nun hab auch ich es verstanden.


    Werde mich in Zununft daran halten (Boardregel 6) ;)


    Also heisst das, dass ich wahrscheinlich auch keine 75hz benötige, wenn ich den Monitor über DVI betreibe.


    Würde es nen großen unterschied zu 60hz ausmachen?!

  • Du würdest bei aktiviertem VSync mit 75 Frames spielen können.
    Sehen würdest du aber nichts davon.

    Viele Grüße
    Randy