Ich hab hier ein DVI-I und ein DVI-D Kabel. Wenn ich letzteres an meinen Barebone (Asus Pundit-R) anschließe läuft mein TFT (LG Flatron L2010B) nur bis maximal 1280x1024. Mit dem DVI-I Kabel gehen auch 1600x1200. Das heißt dann doch dass der Barebone 1600x1200 nur über DVI-A, also analog, packt oder?
Mal vorausgesetzt ich muss mich damit abfinden dass Asus einen schrottreifen externen TMDS verbaut hat obwohl der ATI 9100 IGP Chipsatz einen mitbringt der 1600x1200 packen würde, wie ist das Bild über DVI-A im Vergleich zu DVI-D (messtechnisch). So wie ich das verstanden hab überträgt DVI-A immerhin ein RGB-Signal wie bei Röhrenmonitoren im Profibereich üblich.
Oder brauch ich ein Dual Link Kabel? Bei 1600x1200 eher unüblich oder?
-
-
-
Die Onboard Grafikkarte vom deinem Barebone wird wohl nur bis zu einer Auflösung von 1280 x 1024 ein Bild über DVI-D (digital) übertragen können, da hat der Herstelle an vernünftigen TMDS Transceiver (Transition Minimized Differential Signaling) mit entsprechender Bandbreite für höher Auflösungen als 1280 x 1024 gespart!
Über DVI-I (analog und digital) wird das Display bei 1600 x 1200 kein digitales Signal bekommen und auf analog umschalten!