Sony HS94P - nicht zufrieden

  • Hallo,


    heute ist mein TFT angekommen (geht aber zurück), habe ihn mir auch aus dem netz bestellt.
    Also ich habe mehr davon erwartet. Das schwarz ist überhaupt kein schwarz. Ich habe das sofort erkannt als ich far cry getestet habe (mit zig verschiedenen einstellungen am tft!). Bin sofort in die Hölengänge gerannt um zu sehen wie's ausschaut. Das ist nicht aktzeptabel. Endweder ist es total blass/hell oder es ist zu dunkel UND blass. Kann man voll vergessen.
    Wenns hell ist, also draussen am wasser usw. da sieht das top aus, keine frage. Auch windows sieht das bild super aus. Nur der schwarzton ist einfach schlecht. Zumal ich auch prinzipiell nur im dunkeln spiele, also ich mache nicht gerne eine lampe oder sowas an. Stört mich nur. Aber selbst wenn ich licht anmache sieht das schwarz nicht schwarz aus. Im elektrofachhandel sah der schwarzwert gut aus, würde sogar sagen perfekt, aber das liegt wohl daran das dort auch ordentlich beleuchtet wird...



    Aber das ist nicht das einzigste problem. Schlieren erkenne ich auch noch. Zieht doch mal ein fenster langsam übern desktop und achtet auf die kanten. Na wenn das mal keine schlieren sind! Sowas kann man auch im spiel sehen. Also wer da meint das da nichts schliert der muss doch was an den augen haben 8o.
    Zwar achtet man da evt. später nicht mehr drauf, aber mir gehts auch ums prinzip, ich weiß das schlieren da sind und das alleine stört mich auch schon.


    Nun, ich glaube ich bleibe vorerst wieder bei meinem crt und warte bis die echte revolution in sachen flachbildschirme kommt.


    bye,
    chris

  • Hi,



    Also ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem HS94P. Bis auf die kleine Luftblase (siehe auch mein Beitrag hier im Hilfe-Forum), die aber noch immer verschwunden ist.


    Ja, schwarz kann er nicht korrekt darstellen. Sieht aus wie wenn es Nebel hätte.


    Aber: Die Reaktionszeit ist TOP. Das weiß ich deshalb, weil ich vorher schon einen TFT benutzt habe. Vorher hatte ich einen NEC LCD1701 (17" mit 16ms). Dieser stellte schwarz besser dar. Danach hatte ich für einen Tag einen Hyundai L90D+ (19" mit 8ms) . Der schlierte noch mehr als mein NEC ! Völlig untauglich für Spiele. Der Sony hingegen ist zwar mit 12ms angegeben, aber deutlich schneller als der NEC und der Hyundai.


    Meiner Meinung nach ist der HS94P zur Zeit für Spiele am besten geeignet (abgesehen von der Schwarzdarstellung).

    Q6600@3,6; GA-P35-DQ6; Crucial 2GB Kit DDR2-1066 Ballistix Tracer; MSI NX8800GTX OC; SB Audigy2ZS; Amacrox Frei Erde 650W;Silverstone TJ07

    Einmal editiert, zuletzt von Ralfi ()

  • Nun ich kann deutlich einen gewissen schmiereffekt bei drehungen in far cry erkennen (achte aber auch sehr genau darauf da ich relativ nahe am bild sitze). So schön die bildqualität auch ist, der schwarzwert und die gewisse unschärfe stören mich zu sehr :( Überhaupt wo es dunkel wird ist das Bild einfach nicht okay..., um es vorsichtig auszudrücken :D

  • Hallo Chris,


    grundsätzlich neigen allen TFT's zu einem gewissen Unschärfeeffekt bei schnellen Bewegungen.


    Mein erster TFT mit IPS-Panel (Sony SDM-X82) hat dies auch, doch war es für mich damals weit unproblematischer als befürchtet. Mein zweiter der Sony HS94PB ist wirklich ein sehr schneller TFT, aber natürlich beim schnellen Fensterverschieben im Windowsbetrieb, zeigt sich auch hier eine gewisse Unschärfe. Ich schliesse mich Ralfi an, der Sony HS94PB ist einer der schnellsten TFT's auf dem Markt und übertrifft in gewisser Hinsicht auch mein IPS-Panel in punkto Geschwindigkeit.


    Der Schwarzwert auf meinem HS94PB ist unterschiedlich. Man muss dazusagen, dass mein Gerät nicht sonderlich homogen ausgeleuchtet ist. Besonders beim Booten von Windows kommt die schlechte Ausleuchtung zum Tragen, bei schwarzen Webseiten hingegen eigentlich gar nicht.


    Bei Spielen mit hohen Schwarzanteil ist wichtig, dass Du die Grundeinstellungen vom HS94PB (ist halt bei mir so) unter 50 bei Helligkeit, Gamma 2, Kontrast frei wählbar, stellst. Den Rest kann man in den meisten Spielen einmal einstellen, habe ich z. B. bei Battlefield Vietnam so gemacht.


    Solltest Du natürlich grundsätzlich mit dem HS94PB unzufrieden sein, hat es keinen Sinn den TFT zu behalten.


    Aber eines will ich schon noch loswerden. Ein gewisse Eingewöhnungszeit an den Unschärfeeffekt wirst Du brauchen. Du scheinst hier etwas empfindlicher als die meisten Anderen zu reagieren. Ich würde an Deiner Stelle auch noch ein IPS-Panel oder anderes TN-Panel ausprobieren, vielleicht klappt es da mit dem gewünschten Schwarzwert besser. Schmeiss die "Flinte nicht gleich ins Korn" und bleibe den TFT`s treu. Du wirst es sicher nicht bereuen, ich möchte nie wieder an einen CRT! Das wäre die Höchststrafe für mich! :D


    Gruss GranPoelli :)

  • Schliesse mich GranPoelli an...


    Ich hatte damals 6 Wochen den CRT im Dualbetrieb mit dem TFT. Beim Onlinespielen war ich am Anfang mit dem TFT immer schlechter, mit der Zeit spielte ich immer länger mit dem TFT und nach 6 Wochen hob ich zum letzten mal einen CRT vom Tisch :D


    Seither kriege ich immer solche 8o , wenn ich irgendwo nen CRT sehe *g*.


    Der Schwarzwert beim Sony haut mich auch nicht aus den Socken, aber ich komme gut klar damit.


    Schade das du damit nicht klarkommst, aber ich denke nach einer gewissen Zeit könntest du die TFT-Eigenschaften (Schwarzwert, Bewegungsunschärfe) akzeptieren.


    Wenn Du mit einem CRT glücklicher bist, spricht natürlich da auch nichts dagegen, jedem das seine ;)


    Zaran

  • Ist ja schön das ihr so zufrieden seid, aber für 600 euro kann und will ich das doch leider nicht aktzeptieren... Ich habe auch etliche Einstellungen in far cry ausprobiert (auch wie es im forum hier erwähnt wurde), aber wenn es dunkel wird, in hölen usw., dann ist das in meinen Augen nicht wirklich gut. (und ich sitze auch noch gerne im komplett dunklen Raum ohne zusatzbeleuchtung)


    Ich werde mir auf jeden Fall irgendwann wieder einen TFT kaufen, aber erst dann wenn die Probleme mit dem Schwarzwert/Ausleuchtung und den schlieren/unschärfe weg sind.



    im übrigen:
    Die Auflösung 1280x1024 fand ich schon ein klein wenig "grob" (groß) beim sony... hätte ich einen crt mit dieser Bilddiagonale dann würde ich wohl eine etwas höhere Auflösung wählen wollen. :rolleyes:


    Bevor ich jetzt den TFT behalte und mich immer wieder aufs neue drann ärgere und mich zwanghaft versuche drann zu gewöhnen, schicke ich ihn lieber zurück. Sicher ist sicher...

  • Zitat

    Original von chris123
    Ist ja schön das ihr so zufrieden seid, aber für 600 euro kann und will ich das doch leider nicht aktzeptieren... Ich habe auch etliche Einstellungen in far cry ausprobiert (auch wie es im forum hier erwähnt wurde), aber wenn es dunkel wird, in hölen usw., dann ist das in meinen Augen nicht wirklich gut. (und ich sitze auch noch gerne im komplett dunklen Raum ohne zusatzbeleuchtung)


    Ich werde mir auf jeden Fall irgendwann wieder einen TFT kaufen, aber erst dann wenn die Probleme mit dem Schwarzwert/Ausleuchtung und den schlieren/unschärfe weg sind.


    Hallo,
    solange du ohne Zusatzbeleuchtung am PC sitzt kannste getrost beim CRT bleiben, weil die Probleme mit dem Schwarzwert/Ausleuchtung sind bauart bedingt. Eine Schreibtischleuchte sollte man aber auch beim CRT anhaben, ist sonst extrem anstrengend für die Augen.
    MfG
    Maggi

    Kopf hoch auch wenn der Hals schwarz ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Fellmützenhoschi ()

  • Hi,


    ich habe eine Lampe am Tisch, nur rein vom Gefühl her kann ich ohne Lichtquelle besser am pc spielen/arbeiten (da ich auch teilweise bis zu 25 cm vorm monitor die augen hab).
    Aber manchmal mach ich die auch an damit ich was auf der tastatur sehe :D


    Den tft hab ich ja auch mit angemachter lampe getestet, hat nichts gebracht, hab sogar deckenlicht angemacht, hat auch nix gebracht.

  • Hi chris,


    da der Sony wohl einer der spieletauglichsten derzeitigen TFTs ist, kann ich Dir nur von einem weiteren TFT abraten. Du wirst auch damit nicht klar kommen. Ich spiele auf dem Sony auf den Lans so ziemlich alle Shooter ohne Einschränkungen. Auch schnelle Games wie UT04 machen mir dabei nicht das geringste Problem. Wenn Du schon beim HS94P so starke Schlieren empfindest, dann solltest Du mal auf einem MVA spielen... ;) :D


    Der Schwarzwert des Sony ist sicher einer der Besten unter den TFTs. Leider haben TFTs die Eigenschaft, daß sie generell kein richtiges Schwarz wiedergeben können, da das Backlight immer aktiv ist. Aber es gibt auch hier deutlich schlechtere Geräte.


    Ich stimme Dir zu, daß ein TN-Panel bei gewissen Shooterumgebungen (dunkle Gänge etc.) kritischer ist, als ein IPS-Panel, da Details sehr schnell ins Schwarz absaufen. Aber mit ein wenig Feintuning kann man zumindest damit leben, wenn es auch sicher längst nicht so gut ist, wie man es sich wünschen würde.


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()