Plus LCD für 666€ für PC nutzbar?

  • Hallo
    da ich mich nicht so gut auskenne würde ich gerne wissen ob man einen 26 zoll TFT-TV der einen D-SUB anschluss bietet und eine auflösung von 1280 x 768 hat ordentlich als monitor zutzbar wäre? Frage ist ob man damit einschränkungen hat wenn man am rechner arbeitet oder spielt (schlieren)?

  • wow der Preis für die Zoll-Klasse ist auf jedenfall sehr nice hört sich interessant an aber ich denke mal da wirst du so schnell von niemandem konkrete erfahrungen bekommen.

  • Ich würde behaupten, dass die Auflösung für diese Größe einfach zu gering ist, um damit wirklich zu arbeiten, d.h. z.B. Texte zu lesen. Wenn man bedenkt, dass ab 20" meist schon 1600x1200 verfügbar sind und ein 19" TFT vertikal hochauslösender ist als der genannte Monitor, würde ich sage, dass dieses Gerät wirklich eher nur zum Fernsehen geeignet ist.

    Einmal editiert, zuletzt von drummer ()

  • Ich kann mir auch nicht vorstellen dass bei einer max. Auflösung von 1280x768 ein zufriedenstellender PC-Betrieb möglich ist.


    Ich habe z.B. noch kein PC-Spiel gesehen dass eine Auflösung von 1280x768 erlaubt. Das müsste man dann in 1024x768 spielen und hätte links und rechts störende schwarze Balken oder das Bild würde in die Breite gezogen was auch sehr unschön aussehen würde.


    Ausserdem war ich grad aus der Homepage von Plus. Das Display kostet nicht 666 € sondern 777 €. Und für das Geld würde ich mir lieber einen anständigen 19" oder 20" TFT kaufen.

    Einmal editiert, zuletzt von XxJakeBluesxX ()

  • Ich würde die Finger davon lassen! Das Ding hat bestimmt seine Macken, zumal für die Größe die Auflösung miserabel ist, da erschlägt dich ja die Taskleiste! ;-);



    Da ist ja schon mein billiger TFT (17" BenQ FP783) für 320.- mit 'ner höheren Auflösung ausgerüstet.



    Ich persönlich würde dir empfehlen, wenn du unbedingt so einen Koloss haben willst mehr Geld reinzustecken...


    Wie wärs mit dem 20,1" Bestenlisten-Besten?!:


    Iiyama Prolite E511S
    max.: 1280 x 1024 @75Hz


    (zu finden z.B. bei ->Monitore->TFT-Monitore)



    MFG
    XKA|LIBUR|TFT|cLAN

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte. Meinen und den falschen.

    Einmal editiert, zuletzt von Barnett ()

  • hallo, ich denke, dass die höhere Auflösung bei den TFTs zwingend ist, weill der Sehabstand sehr klein ist, d.h. die Pixeldichte sehr hoch sein sollte. ein LCD-TV ist für einen viel grösseren Sitzabstand konzipiert, so dass man die einzelnen Pixel nicht erkennen kann. die meisten Plasmas auch 50"er sind nicht hochauflösender. Noch extremer ist es bei den LCD-Beamern. langer rede kurzer sind: bei einem vernünftigen Sehabstand würde es gehen.


    gruss

  • noch zur anmerkung! wie man schon oft gemwerkt hat beim anschliessen des Computers an einen Fernseher das die max. Auflösung des Fernseher 640x480 o. 800x600 ist.... Das ist normal, da muss man sich nicht wundern wenn deine Auswahl so eine Auflösung hat.... Ausserdem ist diese Auflösung Breitbildformat bedingt...oder? Und du must dich entscheiden, entweder PC oder TV? Beides funktioniert nur bei MANCHEN TFT's gut.

    Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte. Meinen und den falschen.