Hyundai L90D+ vs NEC LCD1970GX

  • Hallo!


    Dank dieser geilen Seite konnte ich mich nun durch den TFT-Dschungel quälen.


    Nun sind noch die beiden Geräte
    - Hyundai L90D+ und
    - NEC LCD1970GX


    übriggeblieben und ich würde mich freuen, wenn mir jemand bei der Kaufentscheidung helfen könnte.


    Bei mir ist es eine Mischung aus
    - Programmieren,
    - Grafik und
    - Spielen
    - kein DVD


    unklar ist noch:
    - hat der L90D+ nun 16,7 Mio. Farben, oder nicht?
    - ist der NEC wirklich so schnell



    Ich freue mich riesig über Meinunge, Tips und Erfahrungen



    gabriel

  • ...also der Hyundai hat keine 16,7 Mio Farben sondern "nur" 16,2 Mio (TN-Panel). Beim Rest kann ich leider nicht helfen.

  • Also normalerweise sollte man, wenn man auch Grafikbearbeitung macht kein TN Panel wählen. Da wäre eigentlich ein S-IPS Panel besser zu geeignet.


    Zu deiner Auswahl..... NEC hat ansich eine bessere Verarbeitung ist dann natürlich auch etwas teurer als der Hyundai. Soweit mir bekannt hat aber keines der TN Panels 16,7 Mio Farben. Steht zwar hier im Datenblatt, aber ich glaube nicht dass das so stimmt.


    NEC-Hyundai

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil :tongue:

  • Also wenn du Spiele spielst und Grafik anwendungen machst, da lohnt es sich nur für ein S-ips Panel, weil wie schon oben genannt die Tn Panel sind bei Farben schlechter, als die S-ips! Bei S-ips Panel sollte man nicht auf die rs Zeit achten, weil diese genauso schnell wären wie die Tn Panels! Les doch bitte mal den Faq unter Tft Monitore und les dir evtl. mal das Weihnachtsspecial durch Weihnachtsspecial Hier Klicken!
    Und hier sind S-ips Panels Hier Klicken
    Ich hoffe ich konnte dir helfen Delph

    Einmal editiert, zuletzt von Delpl1ion ()

  • beim NEC wurde eine Glossyschicht aufgetragen die dafür sorgen soll dass farben satter und voller dargestellt werden, nachteil sie spiegelt. desweiteren ist der moni seit nicht mal einer woche verfügbar und ich würde erste user-berichte abwarten.


    also wenn du warten kannst, lehn dich zurück und sei gespannt was die leute zu berichten haben... ich warte auch schon :)

  • hoi, stehe jetzt auch vor der entscheidung l90d+ oder 1970gx!


    Fällt die Spiegelung des 1970GX so negativ ins Gewicht oder ist dies eher weniger störend?


    Das wär es Einzigste was mich davon abhalten würde den 1970GX zu holn :)


    mfg


    markus

    un ises wedder ach noch so drieb immer hoch die gellerieb ;)

  • Hallo!


    So ich bin auch am überlegen ob L90d+ oder der NEC
    Habe beide jedenfalls bei MF bestellt und werde dann einen zurück schicken


    Aber bis jetzt scheint der NEC was Farben angeht besser zu sein!
    Anscheinend hat er echt ein 16,7 mio Panel drin!


    2 NEC benutzer konnte bei den Prad.de Testbildern keine Muster feststellen und auch keinen Unterschied zu einem TFT der definitiv 16,7 mio farben hat.



    Ein L90d+ Besitzer konnte allerdings bei fast allen Bildern Muster feststellen:



    Die Daten des NEC sind auch ein bisschen besser (heller 400 der NEC und 300 der L90d+ und der Betrachtungswinkel ist besser beim NEC).


    Wenn das stimmt, das der NEC ein 16,7 MIO panel hat, dann ist bei diesem Monitor nichts auszusetzten! Ein TN Panel das verdammt schnell ist, das einen höheren Blickwinkel als normale TN panel hat, und das 16,7 MIO farben hat, was auch farbgetreue Bilbearbeitung in PSP usw.. ermöglicht!


    WOW das wäre der PERFEKTE Monitor für mich! :) *sabber*


    Kann mir mal ein Prad.de Profi sagen, ob dieser Test mit den 4 Bildern aussagen kann, ob ein Monitor 16,7 oder weniger Farben hat?


  • Hallo Markus,


    wie Du bei den Sony's schon gelesen hast (dann wird es wohl beim NEC wohl ähnlich sein) fällt das Spiegeln die meiste Zeit nicht auf. Das ist eigentlich schade, den umso mehr das Panel einen minimalen Spiegeleffekt von sich gibt, umso fantastischer sind die Farben und es kann eigentlich kein anderer TFT welcher die Glossy-Beschichtung nicht hat, mit.


    Wann spiegelt es? Hauptsächlich dann, wenn man das Panel einen komplett schwarzen Hintergrund hat und Licht von hinten auf den TFT fällt. Wann ist das in der Praxis der Fall (nur schwarzer Hintergund)? Im Windows-Betrieb mit allen möglichen Farben, bei Spielen ist ein Spiegeln nicht/kaum feststellbar.


    Ich würde es an Deiner Stelle keine Bedenken haben und wenn doch, vorort die Glossy-Technologie mal ansehen. Dann gibts aber wahrscheinlich ohnehin kein zurück, so gut sieht das aus! =)


    Gruss GranPoelli :)

  • vielleicht hilft ein objektiver Test deiner Entscheidung auf die Sprünge:



    Drei momentan sehr gefragte 19" TFTs werden dort getestet (u.a. der Hyundai), auch bezüglich der Farbtreue, was für Grafiker ja ebenfalls von Bedeutung ist.
    Viele andere Monitore mit TN-Panel hatten auch anfangs 16,7 mio Farben in der Beschreibung zu stehen, nicht zuletzt der Hyundai selbst, also würde ich dem etwas kritisch gegenüber stehen.
    Die Leute von Toms Hardware erwähnen in ihrem Schlusswort, dass der NEC vor kurzem bei ihnen eingetroffen ist und demnächst einem Test unterzogen wird, dann kannst du die Testergebnisse direkt mit dem Hyundai vergleichen und in deine Kaufentscheidung mit einbeziehen.

  • lol danke für die 2 echt genialen antworten, das is genau das was ich gesucht hab :) Super Forum mit echt genialen Leuten und Admins drinne :)


    *daumen hoch* ;)

    un ises wedder ach noch so drieb immer hoch die gellerieb ;)

  • Zitat

    Original von samiam
    lol danke für die 2 echt genialen antworten, das is genau das was ich gesucht hab :) Super Forum mit echt genialen Leuten und Admins drinne :)


    *daumen hoch* ;)


    Trotzdem mal "Glossy" "live" anschauen, wenn das geht!


    Gruss GranPoelli