Samsung 191T kalibrieren?

  • Hallo Leute!


    Mich würde sehr Interessieren ob ich meinen Digital angeschlossenen Samsung 191T TFT Monitor mit der Hard und Software ColorPlus Kalibrieren kann? Oder sollte ich lieber wieder das ganz normale Analoge Kabel benutzen?


    Würde mich sehr auf eine Antwort freuen. Danke


    Gruß Gassi

  • Einen digital angeschlossenen TFT muss man eigentlich garnicht kalibrieren. Die DVI Schnittstelle stellt normalerweise das bestmögliche Bidl dar...
    MfG,
    Jannis

    Einmal editiert, zuletzt von Jannis Lehmann ()

  • seh grade, dass dein Beitrag schon ewig her iss... sollte ich wohl allgemein mal drauf achten...

    • Offizieller Beitrag

    Einen Tag ist das Posting alt, wieso lange her?


    Ich weiß allerdings nicht was Du damit ausdrücken willst, dass du wieder das analoge Kabel verwenden willst?


    Soweit ich mich erinnere, kannst Du beim 191T einige justierungen nicht mehr vornehmen, sobald der Monitor digital verbunden ist. Samsung blendet diese Funktionen im OSD aus und geht davon aus, dass die digital ausgegbenen Werte optimal sind.


    Wie du den Monitor nun einstellst, ist zweitrangig. Eine Möglichkeit ist die Verwendung einer speziellen Software, wie zum Beispiel ColorPlus.


    Eine optimale Lösung was die Einstellmöglichkeiten angeht, ist die Software PowerStrip, die du im Internet findest.

  • Danke euch für die schnelle Hilfe!


    Eine Frage habe ich da noch, vielleicht kann die mir auch einer beantworten?


    Sollte ich dann das kalibrierte icm Profil auch bei den Frabeinstellungen bei Photoshop benutzen?


    Gruß Jürgen

  • Ja, das ICM-Profil bei Photoschop nutzen, sonst macht das kalibrieren ja keinen großen sinn, denn grade da ist es ja wichtige wenn men eine Farbverbindlichkeit braucht.

  • Danke dir!


    Eine Frage habe ich da noch:


    Wie kann ich meinem Canon Pixma IP4000 auch das Kalibrierte Profil zuweisen? Hab schon geschaut, aber ich finde es nicht.


    Gruß Gassi