Dell 24" Widescreen UltraSharp 2405FPW

  • So, mein Monitor ist gerade angekommen.
    Bisher bin ich absolut begeistert!
    Das VGA Kabel war auch bei mir vormontiert. Ich meine davon auch schon mal was gelesen zu haben (wahrscheinlich in der Bedienungsanleitung, die ich mir vor einiger Zeit mal online angesehen hatte).
    Der Karton war auch schon mal geöffnet. Ich vermute, dass das normal ist, da (wie bei den anderen Leuten hier auch) der Monitor absolut in Ordnung und Gebrauchspurenfrei ist. Vielleicht wird dort erst das Panel eingepackt, dann durch die halbe Welt verschickt und danach irgendwo anders das Zubehör eingepackt, wozu dann der Karton noch mal geöffnet wird.
    Das einzige, was mir zunächst negativ aufgefallen war, ist die Lautstärke der Hintergrundbeleuchtung. Bei einem Helligkeitswert von weniger als 95 gibt der Monitor ein relativ lautes Brummen von sich. Inzwischen hat dies allerdings wieder aufgehört. Vermutlich muss der Monitor erst warm werden.
    Das Teil ist übrigens gigantisch! Ich hatte vorher eine 19" Röhre und die war echt winzig :)
    Den Monitor betreibe ich an einem 12" PowerBook über DVI. Leider läuft jetzt häufiger der Lüfter - der Grafikchip (GeForce FX 5200go Ultra irgendwas mit 64 MB) wird wohl doch stärker beansprucht.
    Auch am VGA Anschluss war das Bild übrigens hervorragend (hab zuerst das VGA Kabel benutzt, weil es ja wie berichtet vormontiert war).
    Ich finde nicht, dass das Bild zu hell ist. Ich dachte erst, bei dem voreingestellten Helligkeitswert 50 wäre es ok aber jetzt habe ich doch auf 20 runtergeregelt. Selbst bei goßen weissen Flächen tun meine Augen nicht weh. Auf 0 ist er mir fast etwas zu dunkel. Wenn es dunkel im Raum ist, ist 0 allerdings genau richtig.
    Die Ausleuchtung scheint auch in Ordnung zu sein und das Schwarz ist nicht schlechter, als ich es von anderen TFTs kenne.
    Gespielt habe ich noch nicht, ich habe aber mal etwas ferngesehen (über den Computer, die direkten Anschlüsse habe ich noch nicht getestet) und das Bild war super. Auch Lauftexte auf N24 wurden gut wiedergegeben.
    Bestellt hatte ich übrigens am 31.3. und der Monitor war "in Produktion" seit dem 1. April. Verschickt wurde er schließlich am 5. Mai. Die Rechnung kam auch heute, zusammen mit der Bestätigung für eine Gutschrift, die ich letzte Woche ausgehandelt hatte. Fällig war die Rechnung am 5.5 - also zum Versandzeitpunkt. Ich dachte eigentlich, Dell hätte das direkt am 1.4. (Produktionsstart) abgebucht (Bezahlung per Visa), was mir auch mehrfach am Telefon gesagt wurde. Ich konnte bisher leider noch nicht nachsehen, wann tatsächlich gebucht wurde (kein Onlinezugriff), aber ich glaube nicht, dass es schon zum 1.4. passiert ist.
    So, jetzt muss ich mal weiter testen :)


    Noch was: Die Magnethalterung für die Apple iSight hält wunderbar auf der Oberkante des 2405.

    Einmal editiert, zuletzt von panthwire ()

  • hallo
    mein 2. ist heute auch angekommen, leider gab es nach einiger betriebszeit wieder ein totes pixel, genau wie bei meinen ersten.
    noch dazu steht der ganze monitor schief.


    mich würde interressieren ob ihr auch tote pixel habt ??? oder habe ich hier einfach nur pech ?

  • Zitat

    Original von Raiden


    ja, habe eine erhalten, allerdings nur da ich am Telefon nachgefragt hatte ob ich dann Bescheid bekomme wenn der Monitor rausgeht.
    Der Herr meinte is kein Prob. er braucht nur meine E-Mail und trägt mich dann beim Versand in die UPS-Mailingliste ein.


    JaJa das baheupten Sie habe ich ebenfalls zu hören bekommen, wollten mich sogar per Tel. anrufen und was ist passiert? NIX


    Habe vor 1Std das Gerät erhalten und bin begeistert. Da macht das Arbeiten wieder richtig Spaß :D


    Keine Toten Pixel, Videos ruckeln nicht, Gerät gibt keine Geäusche ab und Schwarz ist Schwarz und das kann ich ganz gut behaupten, da ich sehr viel mit Fotos arbeite und mein alter CRT von Compaq ein Profi Gerät war. Muss nur mal sehen, wie gut der Kontrastwert ist.

  • Zitat

    Original von thomas332
    hallo
    mein 2. ist heute auch angekommen, leider gab es nach einiger betriebszeit wieder ein totes pixel, genau wie bei meinen ersten.
    noch dazu steht der ganze monitor schief.


    Ich habe bis jetzt Glück: alle Pixel sind intakt. Hatte aber mal so ne Art Flimmern bei mehreren Pixeln: es lag aber am lose angeschlossenem DVI-Kabel an der Grafikkarte.


    Mein Monitor steht auch etwas schief: Abstand zum Tisch links 10,1 cm, rechts 9,8. Das fällt mir allerdings nur auf, wenn ich wirklich auf die obere Kante schaue.


    gruss, prophet

  • hi...
    naja manchen haben pech....


    eigentlich dürfen ja einige pixel tot sein, nur sind es jetzt an die 15 leute hier im forum die sagen sie haben keine..... und in meiner firma habe ich nochmals 15 tft stehen die auch nix haben... und das sind die 200.- teile !


    interresant ist das in beiden fällen es ein dunkelgrauer ca 2 pixel grosser
    fleck ist, der sogar fast an der gleichen stelle aufgetreten ist.


    also was solls, muss er halt wieder weg und ein anderer her, mal sehen wie lange der vor ort service benötigt


    lg

  • Hallo Thomas,


    Zitat

    Original von thomas332
    hallo
    mein 2. ist heute auch angekommen, leider gab es nach einiger betriebszeit wieder ein totes pixel, genau wie bei meinen ersten.
    noch dazu steht der ganze monitor schief.


    mich würde interressieren ob ihr auch tote pixel habt ??? oder habe ich hier einfach nur pech ?


    ist zwar eigentlich eine blöde Frage, aber bist Du dir sicher, dass es ein Deadpixel ist?
    Ich hatte bei der ersten Sichtung auch seltsame Pixelfehler, die ich aber denn wegpusten konnte.=)
    Durch das Abziehen der Schutzfolie wird das Teil wohl statisch aufgeladen und zieht feine Schmutz bzw. Staubpartikel an, die sich dann bei den Sichtungstests als Dead bzw. Subpikelfehler darstellten. Ich könnte mir sogar vorstellen, dass viele die ihre Pixelfehler herausmassiert haben, einfach mit dem Finger die Schmutzpartikel aufgenommen haben.


    Nur mal so eine Idee.


    cheers :D

  • hi...


    ne so isses in meinen fall nicht, irgenwie leuchtet das pixel oder "der bereich" auch in der richtigen farbe. es sieht so aus als ob es an dieser stelle schmutz in der glasschicht gibt.


    auch wenn du es nicht glauben wirst, ich habe den moni eingeschlaten bin windows hochgefahren, habe die helligkeit höher gedreht und recht oben auf den screen geguckt..... patsch.. da wars es auf einmal selbst meine freundin hat sich gewundert.......


    also wie bei meinen ersten nur hat es dort 2 tage gedauert.....


    übrigens habe ich mir mnal den schiefen sträbder unter die lupe genommen. wenn jemand einen 13 gabelschlüssel und eine kleine rundfeile (5mm) hat, kann der monitor auch gerade stehen.....


    wenn man hinten am kopf reinschaut sollte sich eigentlich alles von selbst erklären...


    lg



    thomas

  • Habe leider auch noch schlechte Nachrichten für die Filmfreunde.
    Die ruckelfreie Wiedergabe in 50 Hz scheint das Gerät zumindest über DVI auch nicht zu beherrschen. 1920x1200 50Hz werden zwar erkannt und auch angezeigt aber intern wird auf 60 Hz hochgerechnet was zu den üblichen stottern führt. Die Ansteuerung von 1080p oder 720p in 50 Hz wollte der NVidea Treiber nicht annehmen hier besteht also noch Hoffnung.
    Die native Ansteuerung in 50 Hz über DVI geht jedenfalls leider nicht.
    Hat schon jemand das mal analog gescheckt ? Ich fürchte allerdings das sich das Gerät hier genauso verhält.


    Ebenfals ist mir aufgefallen das beim Neustart des Rechners der Monitor kurz ausschaltet. Ist das bei euch auch so ? Ist ja für die Hintergrundbeleuchtung nicht so gut oder ?

  • Also meiner läuft mit 60hz und die Filme, in DVD und divx werden ohne Ruckler wiedergegeben, kann das also nicht bestätigen.


    Und tote Pixel habe ich auch keinen einzigen, habe dafür extra das Test tool von Prad genommen....

  • Zitat

    Original von MyWorld2k
    Also meiner läuft mit 60hz und die Filme, in DVD und divx werden ohne Ruckler wiedergegeben, kann das also nicht bestätigen.


    Filme können mit 60HZ nicht flüssig laufen. Bestenfalls NTSC Video. Ist auch mehr ein Microruckeln, dass nicht jeder sieht.
    Mach einfach mal ein Laufband (z.B. n-tv) an oder das Universallogo und du wirst sehen, dass das nicht smooth ist.
    Meiner ist btw in Herne und sollte die 20km morgen eigentlich schaffen.

  • jo, meine 3 Packete sind auch in herne.


    Sind von mir auch nur ca. 30 km. Hoffe doch echt das der morgen kommt.



    Heute mittag waren nur 2 Packete in Herne und das 3 ist seit heute aben din Herne.



    Bei mir steht auch noch bei Status: Ausnahme

    Einmal editiert, zuletzt von Pascal82 ()

  • Zitat

    Original von MyWorld2k
    Also meiner läuft mit 60hz und die Filme, in DVD und divx werden ohne Ruckler wiedergegeben, kann das also nicht bestätigen.


    Und tote Pixel habe ich auch keinen einzigen, habe dafür extra das Test tool von Prad genommen....


    Nix für ungut aber dann siehst du es wohl einfach nicht denn eine Pal DVD kann bei 60Hz nicht ruckelfrei laufen ;) (Stichwort PAL = 25 Bilder pro Sekunde).
    Habe ich übrigens auch nochmal über FBAS versucht. Hier das selbe. 50 Hz werden angezeigt aber es wird auf 60 Hz hochgerechnet. Das selbe auf einen CRT ist absolut flüssig.
    Offensichtlich arbeitet der Dell intern immer mit 60 Hz was bei TFTs leider auch nicht ungewöhnlich ist. :(

  • Filme können schon ohne Microruckeln wiedergegeben werden, wenn die Vollbildausgabe der Zeitachse angepaßt wird, oder die Zeitachse der Vollbildausgabe.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Zitat

    Original von Bigtower
    Filme können schon ohne Microruckeln wiedergegeben werden, wenn die Vollbildausgabe der Zeitachse angepaßt wird, oder die Zeitachse der Vollbildausgabe.


    von 25 auf 30fps ist aber schon eine ganze Menge. Und der Ton sollte auch synchron sein.
    Hab ja noch 0,8" TFT zum Film schauen :)

  • Wenn's ne Film-DVD ist kann auch auf Progressive (also 24P anstatt 50i) gerechnet werden, und danach wieder auf 60Hz, genau wie es bei eine 'normale Wiedergabe' von NTSC DVD aussehen wurde.


    Neko

  • Zitat

    Original von KuroNeko
    Wenn's ne Film-DVD ist kann auch auf Progressive (also 24P anstatt 50i) gerechnet werden, und danach wieder auf 60Hz, genau wie es bei eine 'normale Wiedergabe' von NTSC DVD aussehen wurde.


    Neko


    Hey wie sieht es bei Dir aus? Schon eine Lieferung erhalten? Wenn würde ich mal auf den Putz hauen, dann sollte zumindest so ein Lautsprecher rausspringen und zwar Gratis, nicht wie Sie es versuchen, den Leuten den zum halben Preis zu verkaufen.....


    Meiner soll angeblich heute kommen, bin mal gespannt.



    Was mir gerade auffällt, wurde nicht gesagt es kämen grundsätzlich zwei Pakete? Eines extra wo das Kabel drin ist? Bei mir war alles in einem Karton Original verpackt und das Gerät unbenutzt.


    Uppe gleich noch ein Video, aufgenommen von meinem Screen mit einer Minolta A2 um erstens zu beweisen, das meiner nicht ruckelt und zum anderen im Punkto Schlierenbildung, falls es jemand interessiert :)