Subpixelfehler? Wie muss die Ausleuchtung aussehen?

  • // EDIT:
    Habe nen Hyundai IQ L90D+ :D


    Hallo meine lieben Freunde,


    ja, ich habe es getan - ich habe mir einen TFT-Monitor gekauft. Nach langem Hin und Her und dem ganzen Schlamassel mit dem Liefertermin, habe ich ihn letze Woche bei Comtect bestellt und heute erhalt - Danke =)


    Doch direkt beim Booten bin gingen meine Mundwinkel nach unten und meine Augen füllten sich mit Tränenflüssigkeit: Ich habe an der rechten Seite, ca 3 cm vom Rand einen Subpixelfehler, der irgendwie auf allem leuchtet, ausser auf Weiß. Achja, auf augenätzendem Neongrün anscheinend auch nich :).
    Meine erst Frage ist also, ob dies ein Subpixelfehler ist und ob man irgendetwas dagegen tun kann. Ich muss sagen, dass ich in manchen Angelegenheiten sehr pingelig bin und immer wenn das Ding zu sehen ist, schießen meine Augen drauf. Manchmal ertappe ich mich, wie ich mit der Nase am Monitor klebe, um zu schauen, wie hell der Fehler bei diesem gerade angezeigtem Farbton aussieht ;). Da ich auch nur ein armer Azubi bin, sind für mich natürlich 450 Euro mehr als nur eine Menge Holz, weshalb man vielleicht auch verstehen kann, dass mich dieser Fehler enorm nervt. Aber deswegen zurückgeben? Ich bin derzeit echt am Wanken und habe ein flaues Gefühl im Magen :(


    Mein Vater hat an seinem P17-irgendwas von Fujitsu-Siemens einen richtig dicken Fehler direkt in der Mitte und ihn stört der anscheinend garnicht. Bin ich wieder nur zu überempfindlich?


    Gut, lassen wir mal den Harald Pixelfehler sein und wenden uns der Ausleuchtung zu.


    Ich habe bis auf den o.g. TFTs des Erzeugers keinerlei Erfahrung mit der TFT-Technologie, weiß also auch nicht, wie die Ausleuchtung aussehen muss.
    Beim einem komplett schwarzen Bild sind die Seiten auf jeden Fall heller und das Licht scheint teilweise bis zu zwei Zentimeter ins das Schwarz hinein, egal von wo ich schau, ob ich nen Meter weg sitze oder mit der Nase den Pixel rieche.


    Wie muss das Bild auf komplett Schwarz also sein - wirklich komplett schwarz, so dass ich null komma garnichts sehe, oder ist das Durchscheinen unnormal und die Ausleuchtung miserabel?


    Ich glaube aber, ich brauch noch Tage, bis ich die richtige Höhe und Neigung für den Monitor gefunden habe...



    Aaaaaachja *luft hol* zum Schluss dann noch: Ich habe derzeit Helligkeit und Kontrast auf 65 eingestellt. Gibt es Standardwerte ab Werk? Weil mein Monitor was ganz komisch mit 32 Helligkeit und einem nicht mehr genau bekanntem Kontrastwerk eingestellt. Nun habe ich natürlich auch Angst, dass ich einen schon einmal benutzten und zurückgeschickten Monitor erhalten habe...



    Und denkt an den armen Azubi, der fast nen Monatslohn dafür verballert hat =)

    Einmal editiert, zuletzt von pewin ()

  • Hallo pewin und meinen Glückwunsch zur Entscheidung Dir einen TFT zu gönnen =)


    Zu deinen Fragen: Ja, ich denke das wird ein ganz normaler Subpixelfehler sein und da auch dein TFT der Pixelfehlerklasse II angehört hast Du normalerweise kein Anrecht darauf den TFT wegen diesen Subpixelfehler tauschen zu können, es sei denn der Händler ist so kulant und stellt Dir ein anderes Gerät zur Verfügung (was aber noch einen schlimmeren Fehler haben könnte).


    Was die Ausleuchtung angeht: So gut wie kein TFT ist perfekt ausgeleuchtet. Gerade auf einen komplett schwarzen Hintergrund wird man dies feststellen, allerdings ist das auch eher eine ungewöhnliche Praxisanwendung. Du könntest es eventuell mit einen DVD-Film testen, ob Dich die Ausleuchtung in irgendeiner Art und Weise stört, z.B. im Bereich der schwarzen Cinemascope-Balken. Solltest Du zu dem Schluß kommen, dass Du dabei keine nennenswerten Beeinträchtigungen in der Bildqualität feststellst so darfst Du Dich zusätzlich freuen =)


    Die Helligkeit solltest DU auf jeden Fall so einstellen, dass Du auch nach längerer Zeit vor dem Bildschirm keine gereizten Augen bzw. Kopfschmerzen bekommst. Lieber etwas weniger Helligkeit als zuviel, aber das richtige Gefühl dafür wirst Du sicherlich in den nächsten Tagen finden.


    Ich würde Dir vorschlagen, dass Du Dir erst einmal ein paar Tage Zeit nimmst um die Vorteile des TFTs auf Dich wirken zu lassen. Wenn DIch danach immer noch gewisse Dinge stören, dann kannst Du ja auch anschließend handeln.


    REBK

    REBK

  • Könte aber auch ein normaler Pixelfehler sein Also dauernd leuchtend weiß
    davon darf der monitor glaub ich maximal 2 oder 4 haben


    wegen der Ausleuchtung kann man leider nix tun die is von charge zu charge oder sogar von tft zu tft verschieden ->leider...


    aber deine Kontrast und helligkeitswerte schrecken mich...


    kreigst nicht augenprobleme?


    also der ld90+ hat doch 300cd/m² und einen Kontrast von 400 oder 500 oder?


    also ich sag mal kontrast so um 50 und helligkeit um die 30 wäre vielleicht angenehmer und dann verschwindet das Ausleuchtungsproblem vielleicht ein bisschen....


    hast den gammawert schon mal angepasst? hilft auch bei solchen Problemen... hab schon viele TFT Nutzer gesehen, bei denen das Prblem damit auf ein erträgliches Maß reduziert wurde, die waren dann ganz zufrieden

  • Hi Pewin,


    mein Rat:
    Wenn dich der Pixelfehler stört (und das tut er , weil Du offensictlich nicht 100%ig zufrieden bist! - Was ich auch nicht wäre...), dann alles wieder einpacken (ordentlich!) und zurück an Comtech mit berufung auf FAR (Fernabsatzrecht). Dann Unter anderem Namen oder bei einnem anderen Shop nochmal bestellen.


    FAR geht natürlich nur, wenn Du online bestellt hast und Du den TFT innerhalb von 14 Tagen zurückschickst (Rücksendungskosten bekommst Du von Comtech zurück). Ausserdem darf der TFT nicht gebraucht aussehen, da Du ihn rein rechtlich nur auspacken und ansehen darfst (aber auspacken und gründlich ansehen!).


    Grüße,
    GL

    Toshiba 32WL66Z

  • Danke erst einmal für die Antworten.


    Also der Pixelfehler ist nicht immer leuchtend, sondern nur auf anderen Farben als weiß (oder ganz helles Grün).
    Ich schaue zwar keine DVDs am Rechner (wofür gibt's denn hier im Haushalt nen Plasma? :D), sondern nutze ihn lediglich zum Spielen (WoW, CS), Surfen und halt viel Office. Bei einem Test vorhin, wie das Ding bei einem Film aussieht, störte mich der Fehler die ersten Sekunden, dann habe ich mich allerdings auf andere Dinge konzentriert.


    Und da ich auch keine Filme schaue, ist die Ausleuchtung also ein wenig Nebensache. Beim Spielen fiel mir eigentlich nichts auf.


    Also unter anderem Namen bestellen oder solche Klüngeleien, da stehe ich nicht wirklich drauf. Zumal das Ding wg. dem Beruf auch steuerlich geltend gemacht wird, da wäre ein anderer Name auf der Rechnung doof ;).


    Also ich werde ihn nun nochmal zwei Tage nutzen und mich dann entscheiden...


    Und wegen Kontrast und Helligkeit mussich halt noch ein bisschen rumtüfteln =)

  • Beachte aber, dass der Händler herausfinden kann, wie lange Du TFT benutzt hast und könnte Dir diese Nutzungszeit in Rechnung stellen.


    Außerdem stehe ich dem Tipp von Gichtlatte etwas skeptisch gegenüber, weil das FAG nicht dafür gedacht ist pixelfehlerbehaftete auszutauschen. Sollte es Überhand nehmen, dass es so praktiziert wird, so schneiden sich Kunden in Zukunft ins eigene Fleisch.


    REBK

    REBK

  • Das ist mir klar und ich will beim besten Willen auch niemandem irgend einen (großen) Schaden zufügen. Da ich tagsüber arbeite kann ich den Monitor auch halt nur am Abend testen, daher noch zwei Tage. Aber so wie es ausschaut, werde ich den guten wohl behalten. Langsam wächst mir mein Harald auch ans Herz und beim direkten draufschauen muss ich manchmal sogar schmunzeln, denn ein fehlerbehafteter Monitor passt zu mir ;)


    Und dazu will ich auch auf keinen Fall das FAG in irgend einer Weise ausnutzen, wie ich gesagt habe, würde für mich der Tipp mit den Kummelein auf keinen Fall in Frage kommen.


    Ich denke aber bisher, dass ich den Monitor wohl behalten werde, zumal das Ding nun einmal nicht in der Mitte hängt und somit nicht im genauen Sichtfeld liegt, weshalb er auch beim Watscheln durch Ironforge nicht stört.


    Und beim Prad.de-Forum sieht man ihn auch nicht, das ist ja das wichtigste ;)

  • Na wenn das so ist kannst ja dein Profil ändern und dich als stolzer Besitzer deines TFT´s auch als solcher zu erkennen geben *hehe*


    Statt dem Belinea CRT ;)

  • das mit der Ausleuchtung interessiert mich gerade auch brennend, da ich mir den iiyama e481s zugelegt habe und mir wirklich unsicher bin, ob ich den nicht zurückgeben sollte, da er doch gerade bei dvds (nur im schwarzen Balken!) etwas zu hell im schwarzen rand ist.


    gibt es da nicht schon einige gute threads zu? würde mich interessieren wie die ausleuchtung z.B. bei ips im Optimalfall aussieht, so daß man abschätzen kann, ob sie gut oder eher schlecht ist

  • also die ausleuchtung bei meinem FSC P19-1A ist einsame Spitze schönes gleichmäßiges Schwarz...hab wahrschienlich Schwein gehabt ;)


    aber die Ausleuchtung hat eigentlich nichts mit dem Panel zu tun ist ja seperat...


    Da kommt es dann auf den Hersteller des TFT´s an und meist sieht man es auch im Preis, aber nicht immer

  • *staun


    oha, na mit so einer Antwort hätte ich nie gerechnet.
    Das heißt jetzt also übersetzt, daß du die Schwärze eines Röhrenmonitors hast nur wahrscheinlich nen tacken heller, oder?


    hmm, naja ich habe hier im Forum jetzt schon eine Menge gelesen und auch so einige Screens gesehen und alle hatten diese weißen Flecken, wenn sie in fast absoluter Dunkelheit aufgenommen wurden.


    wäre schön wenn sich noch ein paar dazu äußern würden, denn so wäre das bei mir ein klarer Fall von "Montagsprodukt" bzw Reklamation.


    *grübel


    und nen freundlichen Gruß


    HAMERgit

  • ja kann man so sagen...
    ist natürlich eine rein subjektive meinung...
    also keine ahnung wie manch anderer das empfinden würde...


    ich sehe keine Flecken :)


    Jetzt sitz ich grad z.b. in der Firma vor nem Sony CRT 21" Model *schlagmichtot*


    und der ist gräßlich von der Ausleuchtung her,also soviel zur perfekten Ausleuchtung von CRT´s *hehe*


    und er ist nicht zu alt er hat vielleicht 3 Jahre aufm Buckel


    mein alter Noname Bildschirm daheim hatte nach 9!!!! Jahren keinen Helligkeitsverlust oder andere Macken aber leider nur 85hz bei 1280 und musste deshalb weichen meiner Augen wegen ;)