NEC 1970gx (Prad.de User)



  • Okay!
    Dann mal vom technischen weg und mal zum Praktischen.
    Ein Negativer Punkt der TN Panels ist neben dem Blickwinkel (der mit ergal ist), das es die Farben nicht naturgemäß darstellen kann.
    Dies sieht man ja in dem Farmustertast auf prad.de und in dem Testprogramm. Das ist ja der Grund wieso der Monitor kaum für Grafikanwendungen brauchbar ist, da er Jeansmuster, bzw. Streifen bei Farbabstufungen darstellt und die Farben nicht naturgetreu sind.


    Wenn aber der NEC monitor diese Muster und Streifen nicht darstellt, dann ist dieser Negative Punkt doch nicht mehr gegeben oder?


    Ich suche eigentlich nur einen Monitor, mit dem ich absolut schlierenfrei spiele spielen kann UND trotzdem mit Grafikprogrammen arbeiten kann.
    Ich bin weder ein vielspieler noch ein vielgrafiker :), aber trodzem möchte ich den Monitor für beide Anwendungen nutzten können.

  • Praktisch:


    Probiere das TFTTest Farben Test (fullscreen).
    Ich habe es auf mein L90D+ und auf ein Belinea 101920 (PVA 16.7Mio Farben Panel) gemacht (beide mit DVI Anschluss).
    Es ist unvergleichbar, man sieht sofort welches Panel 16.2Mio Farben hat.


    Wenn du kein PVA Monitor zum vergleichen hast, mache es mit ein CRT Monitor...



    Ich habe nie gasagt dass Monitore mir TN Panels schlecht sind, ich habe eins und bin mit es sehr zufrieden (L90D+), aber ich wollte nur es klar machen dass TN Panel 16.2Mio Farben haben...
    Früher waren TN Panels sehr schlecht für "color reproduction and color fidelity", aber die neusten sind sehr gut und man sieht es fast nicht, obwohl sie nicht 16.7Mio farben haben...



    16.2 oder 16.7Mio Farben ist nicht wirklich wichtig, was wichtig ist, ist dass dein Monitor dir gefällt...
    Aber ich finde es nicht "fair" und gut dass die Fabrikanten so lügen um die Monitoren besser zu verkaufen.

    Einmal editiert, zuletzt von Lazar ()

  • wie siehts eigentlich mit der dvd eigenschaft aus?
    jaja ich weiß manch einer denkt sich nun warum guckt einer dvds auf einem 19", darauf kann ich euch antworten dass ich kein geld kacke auch und mir von daher keinen beamer bzw einen digital fernseher leisten kann... ausserdem benutz ich meinen computer dazu , da ich eine gute soundanlage in und an meinem rechner besitze und der soound einfach nur geil ist :) nun ist die frage kann ich den 1970gx dazu benutzen obwohl es sich um ein tn-panel handelt? auch wenn ich mit mehreren davor sitze mit abstandt?


    oder ist das gerät wirklich nur zum zocken?


    und wenn könnt ihr mir ein monitor empfehlen? sagt jetzt bitte nicht nur s-ips panel ;)


    danke....

  • Hi!


    Ich bin seit zwei Tagen auch stolzer Besitzer eines NEC 1970GX und habe diesen mit einem 24+1 DVI Kabel an meine ATI X800XT angechlossen. Hatte vorher einen ELSA 19" Trinitron CRT. Der NEC hat mich auf jeden Fall direkt vollstens ueberzeugt. Super Farben, ein wahnsinniges Schwarz, keinerlei Schlieren und ein superscharfes Bild. So scharf, dass es fast schon weh tut. Die Glossy Oberflaeche stoert mich im normalen Betrieb ueberhaupt nicht. Sehe nur Spiegelungen, wenn das Bild zu grossen Teilen schwarz oder sehr dunkel ist. Und das auch nur tagsueber. Man muss halt die Lichtquellen im Raum geschickt positionieren, dann gibts keine Probleme. Bei den Farbverlaufstests kann ich, wenn ueberhaupt, nur minimalste Unterschiede zu meinem alten CRT feststellen. Und die auch nur mit gutem Willen. Habe als Zweitmonitor einen Yakumo 17" TFT, der ebenfalls ein TN Panel hat. Wenn ich die Verlaeufe auf diesen rueberschiebe sieht man alleruebelste Abstufungen und auch die Farben wirken blass und viel zu dunkel im Vergleich. Gut, der ist auch schon zwei Jahre alt. Die Technik hat natuerlich Fortschritte gemacht. Ob der NEC nun 16.2 oder 16.7 Mio. Farben hat kann ich auch nicht sagen. Aber von der TN Paneltechnik her wuerde ich auf 16.2 Mio tippen. Habe bisher diverse Shooter geyockt und ein paar Filme geschaut. Alles bestens. Der Blickwinkel koennte besser sein, reicht aber vollkommen aus. Die 20" Dell TFTs bei mir in der Firma sind auch nicht viel besser. Die haben nur nicht so einen Gelbstich wenn man von der Seite schaut. Einzig negative Punkte sind das fehlende DVI Kabel (eine Frechheit bei dem Preis) und die skandaloesen Bedientasten. Dafuer sollte man die Designer / Entwickler pfaehlen.


    Bei Bedarf poste ich gerne Photos von meinen beiden TFTs, vor allem im Hinblick auf die Unterschiede dieser beiden TN Panlels was Farbverlaeufe, Farbraum etc. angeht.


    cu FJ

    --=ConCarne cooks best since 1998=--

  • Zitat

    Original von CC|Fastjack
    Bei Bedarf poste ich gerne Photos von meinen beiden TFTs, vor allem im Hinblick auf die Unterschiede dieser beiden TN Panlels was Farbverlaeufe, Farbraum etc. angeht.


    Immer her damit ! :)

  • Hi!


    Hab gerade mal versucht ein paar Bilder zu machen, aber die bringen nicht das rueber was ich gerne zeigen wuerde. Speziell was die Farbverlaeufe angeht. Muss da noch ein wenig rumexperimentieren. Ein wenig Geduld also bitte :)


    Edit: hier mal zwei Versuche von Graustufenvergleichen. Beim NEC ganz leicht Kreise zu erkennen, beim Yakumo mehr als deutlich. Bei den Graustufen sieht man es am besten. Bei den Farbverlaeufen mit Rot, Gelb etc. sehe ich persoenlich ueberhaupt keine Abstufungen auf dem NEC.


    NEC Graustufen


    Yakumo Graustufen


    cu FJ

    --=ConCarne cooks best since 1998=--

    Einmal editiert, zuletzt von CC|Fastjack ()

  • Zitat

    Bei Bedarf poste ich gerne Photos


    solche sätze könnt ihr euch sparen leute, hier ist immer bedarf nach fotos.
    ich seh sie mir jedenfalls immer gerne an. mit einem foto vom monitor den farbverlauf zu dokumentieren halte ich aber für unmöglich.


    ich würde gerne ein bild ohne biltz haben der die spiegelung zeigt. also am besten bei einm komplett schwarzen hintergrund.
    danke
    edit:
    und da der monitor drehbar ist, hätte ich noch gerne bilder mit dem fenster im hintergrund, mit fenster im vordergrund und mit fenster an der seite.
    alles bei tageslicht natürlich.
    danke...
    edit2:
    naja, dafür müsste man den monitor schon in der mitte des zimmers aufstellen :D

    2 Mal editiert, zuletzt von Data ()

  • Hi!


    Nauerlich ist es unmoeglich eine 1:1 Wiedergabe der Farbverlaeufe zu photographieren. Zumindest mit dem mir zur Verfuegung stehenden Equipment. Aber immerhin kann man sich einen Eindruck von den Unterschieden machen.


    Jetzt aber speziell fuer Dich noch ein Bild von der Spiegelung bei schwarzem Bild. Das Zimmer war in dem Fall indirekt beleuchtet.


    Edit: Das Fenster ist ca. 3m rechts vom Monitor. Bei Tageslicht sehe ich davon keine Spiegelung. Nur von Objekten, die direkt vor dem Monitor sind. Und sobald das Bild nicht mehr schwarz ist, sieht man die Spiegelung ueberhaupt nicht mehr.


    cu FJ

  • schönes Foto von Dir,mann kann gut erkennen das Du
    Brillenträger bist :D
    Mal im ernst der Moni spiegelt doch ganz schön,sehr gewöhnungsbedürftig

    Alles wird gut!

  • Hi!


    Hehe! Wenn man es drauf anlegt kann man sich sogar im Monitor rasieren :)


    Als ich das Ding ausgepackt habe, habe ich auch erstmal einen Schock bekommen und war mir auf einmal gar nicht mehr so sicher den richtigen Monitor gekauft zu haben. Aber nach dem ersten Einschalten waren alle Zweifel verflogen.


    cu FJ

    --=ConCarne cooks best since 1998=--

  • um nochmal auf die Diskussion mit den Farben und dem Vergleich zu Hyundai L90D+ und Konsorten zurückzukommen:


    Auf der französischen Seite die vorher gepostet wurde steht:


    "c’est la même série de dalles. C’est une TN Samsung 8 ms. "


    was meines Wissens nach bedeutet, dass der NEC das gleiche Panel hat wie der Hyundai L90D+, wie der Benq 937s+ und natürlich wie der Samsung 913N.
    Damit ist klar, dass es nur 16,2 mio Farben sind. Ist aber auch nen bisschen Schade, da ich gehofft hatte NEC würde ein neues besseres Panel nutzen.


    Da steht auch noch was zum Spiegeln und DVDs:


    "Argh !!! cet écran n’est absolument pas fait pour la vidéo. Les bandes noires autour de l’image deviennent un miroir parfait dans lequel toute l’assistance se voit, ses angles de vision sont très faibles et le fourmillement est très, très marqué."


    Ich denke aus dem ARGH dürfte schon hervorgehen, wie die Tester darüber denken. Stichworte: absolut nicht fürs Videoschauen gemacht... schwarze Stellen sind ständig am Spiegeln, sodass das ganze Publikum sich darin sieht ... Blickwinkel ist sehr schlecht... und das Dithering ist sehr sehr Auffällig, soll heißen Jeanseffekt und gekrissel.

    Einmal editiert, zuletzt von chris256 ()

  • öh.... geil hätt jetzt nicht gedacht das ich das auf franz verstehe... egal ich wähls trotzdem ab... ;)

  • kann ich dir nur empfehlen, auch wenns in der situation mal geholfen hat, der unterricht suckt

  • Hi,


    also ich habe mir jetzt mal den kompletten frz. Bericht durchgelesen. Also entweder sind viele Dinge absolut subjektiv oder die haben einen anderen TFT als ich.


    Lance, der sich massakrieren würde, wenn er versuchen würde sich in dem Spiegelbild zu rasieren und dessen Sony Fernseher auch spiegelt, aber ein super Bild macht :)


    Ach ja, werde den Nec mal direkt gegen den Benq mit angeblich gleichem Panel laufen lassen. Ein Freund von mit hat den Benq und eine Graka mit 2x DVI...

    Einmal editiert, zuletzt von lance201 ()


  • Der Meinung bin ich auch!
    Ich meine in dem Benq dem Hyundai und dem NEC soll ja angeblich das gleiche Samsung panel drin sein. Aber wieso kritisieren sie beim NEC den Betrachtungswinkel so stark? Und beim Hyundai sagen sie die farben wären perfekt aber beim NEC sagen sie das nicht!


    Und der NEC hat VIIEEL mehr feautures (was die Bildqualität betrifft) ich versteh das nicht. Der Hyundai hat 9 Punkte und der NEC nur 7 oder so..
    Tse.. Und bei der aufzählung der Negativen punkte beim NEC steht 3x das selbe (immer nur auf den Blickwinkel bezogen) - wieso schreiben sie dann nicht einfach - hier der Blickwinkel ist scheisse und fertig und net man kann damit kein DVD schauen mann kann dies net und das net.. tse..

  • Moinsen!


    Ich war gestern im Maedchen Markt und hab mir den Hyundai nochmal genau angeschaut. Zufaellig hatten sie daneben einen Sony mit X-Black stehen. Ok, ist nicht das selbe Panel, aber die Farben kommen schon aehnlich dem NEC rueber. Und die sind einfach deutlich intensiver und irgendwie echter als auf dem Hyundai. Der Blickwinkel ist auch nicht wirklich besser wie beim NEC. Ein bischen nach rechts oder links und es wird auch gelb. Also ich weiss nicht was die alle haben. Das mit dem DVDs schauen kann ich dann schon wieder nachvollziehen. Bei sehr dunklen Szenen sieht man schon ein wenig eine Spiegelung. Aber mal ehrlich, wer schaut sich schon bei Tageslicht mit mehreren Leuten vor dem Rechner eine DVD an? Wenn es im Zimmer ziemlich dunkel ist sieht man auch fast ueberhaupt keine Spiegelung mehr.


    Aber das Beste war eindeutig der "lass Dich nicht verarschen" Tiefpreis (!) vom MM fuer den Hyundai. Die wollten doch gerade einmal laecherliche 549 Euro. Nur gut, dass es den im Netz schon fuer 400 gibt. Fuer 400 bekommt man beim MM gerade einmal einen 17 Zoeller. Unfassbare Abzocke!


    cu FJ, der mit seinem NEC mehr als gluecklich ist, zumal die Leute von dem LG1980U gar nicht so begeistert scheinen. Denn hatte ich naemlich auch auf der Liste.


    EDIT: Herrje, die Frage mit der Ausleuchtung natuerlich vergessen. Ich scheine einen richtigen Gluecksgriff gemacht zu haben. Keine Pixelfehler jeglicher Art und die Ausleuchtung ist fast perfekt. Keine Wolken zu erkennen. Auch keine helleren Raender oder Ecken, nichts. Fast perfekt sage ich, weil mein Eindruck natuerlich subjektiv ist. Vielleicht entgeht mir irgendwas, was anderen sofort auffallen wuerde. Aber wenn ich mir dagegen meinen Yakumo 17" TFT anschaue, den ich als Zweitmonitor verwende, der hat an allen vier Seiten richtig weisse Stellen.

    --=ConCarne cooks best since 1998=--

    Einmal editiert, zuletzt von CC|Fastjack ()

  • Zitat

    Original von CC|Fastjack
    Wenn es im Zimmer ziemlich dunkel ist sieht man auch fast ueberhaupt keine Spiegelung mehr.


    Aber das Beste war eindeutig der "lass Dich nicht verarschen" Tiefpreis (!) vom MM fuer den Hyundai. Die wollten doch gerade einmal laecherliche 549 Euro. Nur gut, dass es den im Netz schon fuer 400 gibt. Fuer 400 bekommt man beim MM gerade einmal einen 17 Zoeller. Unfassbare Abzocke!


    ich finde die spiegelung nicht so schlimm, aber ich will gar nicht daran denken, was im sommer passiert. da wird es erst gg. 23 uhr dunkel. und wenn es richtig heißt ist, muss ich zwangsläufig meine balkontür geöffnet lassen. da kann ich nunmal keine vorhänge zuziehen. daher käme für mich leider nur ein nichtspiegelndes gerät in frage.


    was die abzocke bei mm betrifft: hast du auch schon mal dran gedacht, dass die leute die miet-, werbe- und personalkosten bezahlen müssen? mm ist nunmal kein onlineshop oder irgendein kleinerer shop mit 2 oder 3 mitarbeitern in ner ecke, wo die mietkosten nicht so hoch sind. das was die machen ist keine abzocke. ohne den höheren preis hätte mm keinen anreiz den monitor zu verkaufen, einleutend oder? daher verlangen die natürlich einen höheren preis, der nicht nur gerade ihre kosten deckt..
    man muss ja nicht bei mm bestellen...
    mfg

  • naja das stimmt so nicht ganz...
    ich hatte mich mal informiert was bei denen der benq 91e kostet
    der hat ebend mal bei großhändler nachgeschaut und da kostet das dinger weniger als 360€ und der wollte den mir für 480 € bestelln...


    120€ pro produkt... nun ja ich weiß nicht was da so dran ist von wegen miete personalkoste etc




    aber um zum eigenlitch zurück zukommen ist der nec jetzt auch für dvds geeigent trotz tn-panel? (spiegeln ist in sofern nicht schlimm da ich ausreichend verdunklungsmöglichkeiten habe)

    Einmal editiert, zuletzt von Trigon ()