19''-TFT (Metro)

  • Hallo Miriam,


    nach nunmehr mehrstündigem Arbeiten mit dem Monitor kann ich nur sagen, ich bin sehr zufrieden damit.
    Ich bin kein eingefleischter Zocker/Spieler. Ab und wann mal ein wenig UT und NFS Underground 1 und 2 und einige andere Spiele.
    Die laufen aber eh meistens auf meinem alten 17" TFT von AOC.


    Ein wenig Schlierenbildung nehm ich dafür auch noch in Kauf. Beim Spielen achte ich da eh weniger drauf, da will ich als Sieger hervorgehen.


    Die Verarbeitung ist wirklich gut und das Teil sieht Edel aus. Sehr schmaler Rand und sehr flach der Monitor. Auch der Standfuß ist vom Design her sehr schön gelungen. ( Das Auge soll ja auch was haben )


    Was mich aber besonders begeistert ist der große Blickwinkel.


    Kontrast und Helligkeit sowie Farbe sind Spitze.


    Für Office Anwendungen und Internet reicht der kleine eingebaute Lautsprecher im Standfuß aus.


    Ansonsten habe ich immer noch meine großen Boxen zum Anschluß bereit stehen.


    Fazit: der Kauf für den Preis hat sich gelohnt.
    Für Leute, die jedoch am PC nur Spielen eher nicht geeignet.


    mfg Ossilotta

  • Hallo mirajanina,
    wie gesagt ich war in der Metro und hab den letzten Moni erwischt .Zu den Kunden hinter mir sagte der Verkäufer,das sie jetzt keinen Monitor mehr haben,aber wenn Sie möchten könnten Sie direkt einen bestellen.Das macht die Metro übrigens meistens so wenn Angebote vergriffen sind.


    Zu dem scrollen hatte ich bereits gesagt,daß die Schrift für den Moment unscharf wird.Das sind aber keine Schlieren.


    Schlieren gibts nur beim zocken,da muß ich heavendenied recht geben.Mein alter Medion 15" ist da einen Tick schneller.
    Also für Spieler(schnelle Ego-Shooter etc) absolut ungeeignet.Man kanns zwar spielen aber das Schlieren stört schon.


    Ich würde den Monitor nochmal kaufen(zu dem Preis),auch wenn man Abstriche beim Spielen machen muß.

  • @ Miriam


    kann ich nur bestätigen. Wenn ein Angebotsartikel ausverkauft ist und das Angebot läuft ja hier noch bis Freitag ( immer 7 Tage ), dann kann man den Artikel per Kaufvertrag nachbestellen.
    Habe dies schon des öfteren auf der Metro praktiziert.


    mfg ossilotta

  • Na, dann werde ich mir das gute Stück morgen mal bestellen.
    Wenns mir nicht gefällt kann ichs immer noch bei ebay verkaufen ( da gehen die Dinger für >250€ weg.


    grüße,
    Miriam

  • Hallo Zusammen,


    bin neu hier im Forum und bin begeistert über die umfangreiche Information über TFT´s.


    Nun zum Thema. Ich bin auch leider(?) einer von denen, die den Miro nicht mehr bekommen haben. Wie ich erfahren habe, hat die Metro das gesamte Kontingent von Miro aufgekauft. Um ca. 10.00 Uhr waren sämtliche Vorräte ausverkauft und es konnten auch keine mehr nachbestellt werden, da sämtliche TFT´s bereits verkauft waren.


    Als wirst du auch mit eine Nachbestellung kein Glück haben, ich konnte auf jeden Fall aus oben genanntem Grund keinen mehr nachbestellen.


    Gruß Newcam

  • Die müssen den nachbestellen!
    Und wenns halt gar nicht mehr geht müssen sie dir nen andern Bildschirm(natürlich auch 19" TFT) zu dem Preis geben.
    Manche Verkäufer dort haben einfach keine Ahnung und erzählen Blödsinn um die Kunden schneller wieder loszuwerden, aber davon solltest du dich nicht abwimmeln lassen. Im Notfall zum Filialleiter gehn. Das wirkt meist Wunder.

  • H

    Zitat

    Die müssen den nachbestellen!
    Und wenns halt gar nicht mehr geht müssen sie dir nen andern Bildschirm(natürlich auch 19" TFT) zu dem Preis geben.
    Manche Verkäufer dort haben einfach keine Ahnung und erzählen Blödsinn um die Kunden schneller wieder loszuwerden, aber davon solltest du dich nicht abwimmeln lassen. Im Notfall zum Filialleiter gehn. Das wirkt meist Wunder.


    Das mag für "normale" Geschäfte zutreffen, bei der Metro, die ja genau genommen ihre Ware nur für Geschäftstreibende anbietet, sieht das m. E. anders aus, ist aber auf alle Fälle ein Versuch wert.


    Wäre schön, wenn jemand seine Erfhrung diesbezüglich posten könnte.


    Gruß Newcam

  • Durch die Tatsache, dass die nur an Geschäftskunden verkaufen können sie aber dennoch nicht das Wettbewerbsrecht ausser kraft setzen.
    Ausserdem kanns ja wohl nicht sein, dass einige Metros die Dinger noch mal kriegen und ander nicht.