TFT Bild flimmert, Matrox P650

  • TFT Bild flimmert, Matrox P650


    Mein Problem:
    ich habe an einer Matrox Millenium P650 zwei TFT`s von Fujitsu-Siemens P19-1 über DVI angeschlossen und beide Bildschirme zeigen flimmern, flackern, zittern - ich weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll. Ich arbeite im Hochformat mittels Pivot-Software, mehrere Stunden am Tag und die "zittrigen" Bilder strengen meine Augen fürchterlich an.


    Support von Matrox: "Interferrenzen" - ich soll unterschiedliche Frequenzen an den TFT`s einstellen. Dies habe ich gemacht, flimmern ist noch immer da.

    Support von Fujitsu-Siemens: "andere Grafikkarte, Analoganschluß, anderer Rechner, anderen Bildschirm ausprobieren, neueste Treiber laden". Hab ich gemacht, stets war ein mehr oder weniger starkes flimmern zu sehen.


    Nun bin ich mit meinem Latein am Ende und deshalb gehe ich hier ins Forum, vielleicht liest dies jemand, der Ahnung hat und mir weiterhelfen kann.


    Ich wäre Euch sehr dankbar für Eure Hilfe!!!

  • was is wennst die TFT´s getrennt voneinander anschließt,also immer nur einen? is es dann auch?


    und eine andere Frequenz einstellen geht doch über dvi gar nicht oder?


    mein P19-1A akzeptiert über DVI nur 60hz ist es bei dir anders?


    und neue Treiber? der Treiber für den Bildschirm auf der FSC Seite ist von 2003...


    schon mal ein anderes Kabel probiert mit einer besseren Abschirmung? kostet vielleicht in bisschen mehr aber naja


    und sonst ein kleiner Tipp vielleicht aus der KFZ-Branche


    bei Interferenzen mit Ausioverstärkern wird oft und gerne stinktnormale Alufolie verwendet ;)


    probier mal die kabel
    1. einzuwickeln, und dann
    2. soweit es geht getrennt voneinander zu verlegen


    sind zwar keine guten Ratschläge aber mehr fällt mir nicht ein zumindestens JETZT nicht ;)


    EDIT:
    hast schon mal geguckt, ob die Frequenz der beiden Monitore laut OSD genau gleich ist? normal treten doch solche Erschienungen nur auf, wenn die Frequenz leicht verschoben ist...


    Könntest vielleicht noch Powerstrip hier ein DL-Link
    um exakt die gleiche Frequenz einzustellen dann sollte es funktionieren ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Lord_Ishmael_II ()

  • Ich brauche beide Monitore zum arbeiten, aber einer alleine flimmert auch.
    Ich kann alle Frequenzen einstellen, von 60 Hz bis 75 Hz, geht über Matrox Power Desk, egal ob ich analog oder DVI anschliesse.
    Treiber ist vom 14.04.2004
    Original FSC-Kabel.


    Alufolie werde ich ausprobieren - danke schön für den Tipp.


    Frequenzen waren gleich (nach Monitoranzeige), nach "Support-Antwort" von Matrox soll ich die Frequenzen aber "...leicht verschieben...um keine Interferrenzen zu erzeugen" - hat bei mir aber nichts gebracht.


    Gibt es noch mehr Hilfe???

  • sorry bin jetzt lästig, aber wenn du 75hz einstellst über dvi und dann im osd nachguckst... werden da auch 75hz angezeigt?


    Hast du eigentlich den FSC P19-1A oder einen anderen?
    ich kann nämlich über die standard monitoreinstellungen nicht 75hz einstellen bzw. der monitor zeigt diese dann im osd nicht an und sogar in der anleitung steht dass es nicht geht....


    aber nochmal zu deinem Problem: wenn schon ein einzelner Monitor flimmert, dann hat es sicher nix mit Interferrenzen zu tun...
    tippe dann auf ein defektes Kabel oder auf irgendwelche Probleme zwischen GRAKA und Monitor...


    schon mal probiert, die monitore mittels DVI/D-Sub Adapter (normalerweise bei der GRAKA dabei) und einem Analogen Kabel zu verwenden? vielleicht verschwindet es ja dann?

  • ja, was ich einstelle wir im osd auch angezeigt.


    Hab den FSC P19-1


    Auch FSC-Support-Antwort hat mir geraten verschiedene Frequenzen einzustellen - höhere Frequenzen brachten geringeres flimmern, war aber minimal, so daß ich immer noch auf der Suche nach dem Fehler bin.


    Hab einen TFT mittels analogem FSC-Kabel und DVI-Adapter angeschlossen, war keine Besserung zu sehen.

  • nein leider bin mit meinem latein am ende :(
    flimmern darf es normal beim TFT ja gar nicht geben...


    SORRY


    aber es gibt ja doch noch einige User, hoffe mal einer kann dir helfen ;)

  • Hat noch jemand Ahnung um mir bei meinem Problem zu helfen?
    Ich weiß nicht mehr weiter!


    Danke für Eure Hilfe im voraus.

  • Ich habe nun ein Kabel zum testen mit Alufolie umwickelt - Ergebnis: könnte besser sein, könnte aber auch nicht, da die Unterschiede minimal sind.
    Vielleicht liegt es aber auch an meiner Umwicklung oder an der Menge - kann mir jemand Tipps geben, der auch Kabel mit Alu umwickelt hat und dies bei ihm funktionierte?

  • Hallo,
    habe unter:



    mir das Testbild geholt und sehe darauf mein "flimmern, flackern, zittern" deutlich.
    Auch beim FSC- P19-1 war ein "Synchronisationststbild" dabei und auch dort kann ich im oberen Drittel dieses flimmern lokalisieren.


    Hilft dies mein Problem besser zu beschreiben???

  • bei mir flimmert es nicht wenn das bild steht, wenn ich aber scrolle, dann flimmert es sehr. je schneller ich scrolle, desto schneller flimmert es.
    hab ich überall bei solchen mustern, ist das normal?

  • Hört sich an als laufen die TFTs über die durchgeschleiften Analog-Leitungen im DVI-Anschluss. Bei dem Testbild hab ich's noch nur bei analog angeschlossenen TFTs flimmern sehen (ohne zu scrollen). Und was anderes als 60Hz gibt's AFAIK auch nur über analog.

    2 Mal editiert, zuletzt von revus ()

  • Also, ich habe an meiner DVI Matrox Grafikkarte die original Siemens DVI-Kabel am DVI-Anschluß vom Monitor dran - und trotzdem habe ich so ein "flimmern", als hätte ich eine schlechte analog-Synchronisation.


    Mein Testbild flimmert - kein scrollen zu scrollen mit meiner Wheel-Mouse.


    Was ist AFAIK? Noch nie davon gehört.


    Danke, daß Ihr alle so fleissig seid und mir bei meinem Problem helfen wollt - vielleicht kann ich doch noch das Problem lokalisieren und lösen.

  • das Flimmern auf dem Testbild ist aber auch auf einem CRT zu sehen, was mich irgendwie zu dem schluss bringt, dass es durchaus auch ein bisschen menschlich bedingt ist...


    natürlich nur zu einem gewissen Grad, aber wenn man hin und herguckt, merke ich ein leichtes flimmern

  • ...mein flimmern ist ohne hin und her gucken...leider!
    Und bei DVI und TFT sollte doch gerade ein solches flimmern nicht vorkommen...

  • Hi Lord_Ishmael_II,


    Du schreibst:


    "das Flimmern auf dem Testbild ist aber auch auf einem CRT zu sehen...."


    Hast Du das Testbild sowohl auf Deinem FSC P19-1A und auf einem CRT angesehen - gab es bei Dir Unterschiede? (hast Du den Link von Stiftung Warentest oder das Testbild von FSC benutzt?)


    Bei beiden flimmerte es wenn Du gerade davor sitzt, Dich nicht bewegst?


    Welchen Anschluß hast Du dran?


    Herzlichen Dank für Deine ausführliche Hilfe!!!

  • also erst einmal kann ich zu meinem p19-1a nix sagen sry, weil ich in der Arbeit bin...


    kann ich frühestens am donnerstag Abend machen...


    beim CRT über analog angeschlossen sehe ich wenn ich absolut still sitze kein flimmern, sobald ich mich leicht bewege, sehe ich eine Art flimmern, aber ich schätze wie gesagt, dass dies normal ist, das Auge des Menschen is ja auch nicht gerade perfekt...
    und ein wahrgenommenes Flimmern is ja nicht immer ein flimmern...


    und ich habe den Stiftung Warentest Link benutzt


    ein wirkliches Flimmern wie auf dem CRT bei niedriger Frequenz gibt es NICHT beim TFT weil die Pixel immer leuchten und keine Elektronen geschossen werden...


    aber diese Themen wurden ja schon oft beredet und sind auch im Lexikon nachzulesen

  • Hat sonst noch jemand eine Idee, Tipps, Ratschläge, da das Problem noch immer besteht.....