Kein DVI in DOS-Programmen

  • Hallo!


    Ich habe den Hyundai L90D+ über DVI angeschossen (Radeon 9600XT). Das klappt auch wunderbar, nur wenn ich Norton Ghost starten will, wechselt der TFT immer die Farbe vom Betriebslämpchen (standby <-> Betrieb). das eigentlich DOS, wo ich die Befehle eingeben kann klappt, Norton Ghost dann aber nicht mehr...??
    Über anaolgen Anschluss klappt das???
    Weiß da jemand Rat?, ich will ja nicht immer das Kabel umstecken, wenn ich Images mit Ghost machen möchte!!
    Danke euch!


    mfg


    Jojo

  • Ich hab zwar keine Lösung für dien Problem aber wenn du nen dvi und nen dsub ausgang an deiner Graka hast und das gleiche als Eingang am TFT könntest du beides analog und digital anschließen und müsstest nurnoch per Taste am TFT den Eingang wählen. Das erspart dir wenigstens das Kabelumstecken.

  • hm nur mal ne wage Vermutung, aber könnte dies vielleicht damit zu tun haben, dass im DOS gewisse Eigenschaften nicht erfüllt werden, die aber ein TFT unbedingt für den Betreibe benötigt? z.b. Farbtiefe, Frequenz, Auflösung oder sowas...


    Aber seit Win2k gibts ja DOS eigentlich gar nicht mehr oder? wird doch nur mehr simuliert

  • Hi!


    Ghost botte ich von eine DVD.
    Das mit der Farbtiefe und Frequenz kann im Pronzip sein, allerdings warum funzt es dann mit analog???
    Die Idee mit beiden Anschlüssen und dann nur noch umschalten ab TFT hab ich mir auch schon überlegt, leider aber nimmt der TFT analog, wenn verfügbar (Schwachsinn, aber ist so X()
    mfg


    Jojo

  • Nein, geht nicht, da der TFT dann ja zwischen Betrieb und Stanby wechselt. Do schnell lässt sich das nicht umstellen, Ich glaube, das Menü erscheint auch gar nicht...


    mfg


    Jojo

  • Also ich kann den Rechner mit DOS Diskette starten, obwohl TFT via DVI angeschlosen ist. Liegt das Problem vielleicht eher bei der GK?
    Oder ist das TFT Hersteller zu Hersteller verschieden?


    MfG

  • Hallo,


    der hyundai unterstützt im dvi modus nur 3 auflösungen:
    640x480 60 hz
    1024x768 60 hz
    1280x1024 60 hz


    im analogbetrieb aber mehr als die oben genannten auflösungen. schau mal in dein handbuch (auf cd). vielleicht startet deine software in einer zwischenauflösung oder einer anderen hertzzahl.


    da kannst du nicht anders machen als dein ghost mit analoganschluss zu starten und zu schauen ob sich etwas umkonfigurieren lässt sodas ghost immer in einer unterstützten auflösung startet. falls das nicht geht bleibt dir nichts anders übrig als den monitor im analogbetrieb zu fahren...


    Blasius

  • Könnte mir vorstellen, dass Norton über 60Hz erzwingen will. Das machen viele TFTs nicht mit und schalten ab.


    Nutze auch eine ATI Karte, die 9600er und die funktioniert unter DOS und True Image von Acronis, Norton kenne ich zwar nicht, aber das o.g. Problem könnte ich mir vorstellen.


    Lösung: über DVI wohl kaum möglich, da das ein Norton Problem ist, bzw. du kannst da nix dran ängern, vielleicht über analog probieren

  • Hi!


    Danke für die Antworten!


    Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als den analogen Anschluss zu nutzen, naja gibt Schlimmeres ;)


    mfg


    Jojo

  • Hi!


    Ein Freund von mir hat jetzt auch den Hyundai L90D+, und bei dem klappt das auch über DVI, allerdings hat der auch eine Radeon 9800 Pro.
    Kann das echt an der Grafikkarte liegen? Wie könnte ich das ändern?
    Evtl. BIOS-Mod oder so???
    Danke euch!


    mfg


    Jojo