Aldi 19'' Zoll TFT für 300 Euro - gut oder schlecht?

  • Also die Autoradios von Medion bzw. Tevion waren immer großer Schrott![/quote]


    Die Fernseher ebenfals und die sind nicht allzuweit von einem Monitor entfernt. . In vier Jahren 3xDEFEKT. super Qualität.


    " Einmal und nie wieder "


  • ne ich habe den TFT noch nicht ! da ich aber weis das die winkel horizontal 150°, vertikal 135° sind und auch ich mir ca vorstellen kann wieviel das ist und es mit anderen vergleichen kann denk ich mir das die winkel ok sind( viele andere 19"tft haben ja auch net mehr ) aber im gegesatz z.b zum e481s nicht wirklich gut sind.

  • naja also wie gesagt, man kann nciht mal Monitore unter sich vergleichen, da ein Modell total verhaut sein kann, und das nächste gut funktionieren kann...


    geschweige denn, Fernseher mit Monitoren zu vergleichen (LCD versteht sich)
    es werden andere Panel-Technologien verwendet und auf komplett verschiedene Gebiete hin ausgelegt...


    dass gewisse Produkte Schrott sind/waren streite ich nicht ab, aber geh mal in einen MM und kauf dir Produkte um den Preis, da erhältst auch nix besseres


    es is einfach Zeug, dass man billig kriegt, kann gut sein oder auch nicht...


    Glück gehört immer dazu bei solchen Anschaffungen..

  • Wie ich schon geschrieben habe, probieren geht über studieren. Noname kann schlecht sein muss aber nicht. Ich werde das Ding morgen kaufen gehen, gleich morgen früh dann sofort testen und wenns nix taugt, wanderts morgen mittag wieder zurück, wenns was taugt dann bleibts und ich hab ein Schnäppchen gemacht.


    Klar fragt man sich wie die die Preise kalkulieren und ob da was Minderwertiges verbaut ist man steckt nicht drin.


    Ist es für Aldi wirklich nicht möglich mit der Anzahl und mit intensiver Marktbeobachtung so einen Preis zu kalkulieren?

  • Halte Medion auch für Schrott. Der Preis machts halt. Auf der anderen Seite, was machen 80EUR mehr für den Hyundai ImageQuest L90D+, wenn man da sicher sein kann.


    Aber das Teil vom ALDI muss doch irgendwo herkommen. Medion verfügt doch weder über das Know How noch über die Kapazitäten einen TFT herzustellen.

    Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!

  • Know How? wieviele Hersteller haben bitte das?


    Fast alles wird zugekauft, und irgendwo zusammengebaut und dann mit beliebigem Namen versehen...


    Ich finde, dass die Hersteller für Geräte herauszufinden eine der schwierigsten Sachen ist, weil jeder irgendwas von wem anderen hat...


    Ich würd mal sagen, wenn du dir den L90D kaufen willst, dann ist das deine Entscheidung, aber es ist halt jedem seine Sache was er haben will...


    Nicht jeder braucht DEN perfekten TFT, den ALLESKÖNNER am Markt...


    Manchen Leuten ist es schlicht egal, ob er irgendwelche Features nicht unterstützt, oder sie merken Sachen nicht, auf die andere mehr schauen...


    Jeder soll das Gerät kaufen, dass seinem Budget und seinem Sinn der Anwendung entspricht... und wenn dies auf ein Billig-Gerät diverser Diskont-Händler zutrifft, spricht meines Erachtens nichts dagegen...


    Wenn man bestimmte Dinge haben will, muss man meist tiefer in die Tasche greifen...


    mir kommt es so vor, wie wenn sich die meisten Leute nicht vor der "schlechten" Qualität fürchten, denn warum auch.. ich probier das Gerät ne Woche und geb es zurück wenns mir nicht passt, sondern eher zu bequem sind, das Gerät dann umzutauschen *hehe*

    Einmal editiert, zuletzt von Lord_Ishmael_II ()

  • Du hast auf jeden Fall recht Lord_Ishmael_II, ALDI ist schon seriös und großzügig. Man muß das Gerät ja nicht bei einem Unbekannten Internetanbieter bestellen und kann es zurück geben.


    Über die Lebensdauer des Medion kann man nach einigen Tagen, bzw. nach 4Wochen wenig sagen. Weil eigentlich wollte ich von dem Teil ja etwas länger von haben.


    Werde mir am Freitag das Teil holen und mal schauen.

    Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!

  • Hoffentlich haben hinterher die Leute den Schneid zuzugeben wenn er nix ist umgekehrt wird es kein Problem sein wie immer.
    Ich hol ihn mir in jedem Falle nicht. Alleine die 8 MS
    sind so plakativ, wie es plakativer nicht geht........
    8 MS, super Interpolation, Scharfes, farbenfrohes Bild, lesbar,
    keine Geräusche, lange Lebensdauer und das alles nur für 299,-
    von Medion, ihrem erfahren Hersteller für Serienschrott.

  • Naja. Am Freitag ist es wohl etwas spät, zumindest bei Aldi-Süd.


    Zum Thema Marke. Ich bin zwar auch nicht sehr begeistern von Medion, weil ich es einfach nicht kenne. Medion kauft ja nur von anderen Herstellern und baut diese zusammen und man kann nicht wirklich von Produktionsfirma sprechen.


    Aber das isteigentlich gar nicht meine Frage.
    Was mich interssiert ist, ob die Reaktionszeit eine grey-to-grey Angabe ist oder schwarz/weiß. Schließlich weichen z.T. die grey-to-grey Werte erheblich von schwarz/weiß ab.
    Weiß einer, wie ich die Reaktionszeit morgen testen soll?

  • Na dann darfst dir keinen TFT kaufen, denn sobald du auf die HP eines Herstellers gehst, und die Produktbeschreibung anguckst, wirst du exakt die gleichen Dinge finden...
    Ich finde in den Punkten die du aufgezählt hast keine Dinge, die irgendwie unrealistisch wirken...


    Hersteller geben nur die Angaben preis, die dem Kunden gefallen können ist nirgendwo anders...
    NordicDisplays: Hast schon recht, dass man nicht sagen kann, wie lange ein Gerät überlebt, aber bei welchem Gerät kann man das schon?
    Ein gewisses "Restrisiko" besteht immer für den Käufer...

  • Ich erwarte nichts von Medion. Würde auch mein erstes Gerät sein, was ich von Medion kaufe. Ansonsten kann ich aus meinem Umfeld nur berichten:
    Autoradios, MP3-Player, Fernseher, Computer, TV-Karten größtenteils Schrott.
    Das Gute für Medion ist ja nur, das kaum einer was beanstandet.
    Die Leute geben sich mit wenig zufreden oder der Kassenbon ist Futsch!

    Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!

  • Hatte ja auch den Aldi 19" TFT in betracht gezogen.


    Aber da es keinen 48 ST. Sofort austausch von Medion gibt,ist die sache für mich gestorben.


    Laut Medion Hotline kann es durchaus sein ,das man im falle einer Reperatur 2-3 Wochen auf das Gerät warten muss.
    Ist für mich nicht akzeptabel.


    Gruss
    Karlo

  • Ich werde es einfach testen. Entweder zereißen sich hier ab Mittwoch alle das Maul oder halt nicht!
    Ich würde einen Hersteller nicht als Ramsch-Hersteller abstempeln, nur weil es in der Vergangenheit vielleicht so war.
    Denke mal das Teil wird es bei ALDI lange geben, alleine schon wegen der ganzen Ausprobierer und Rückgaben.

    Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!

    Einmal editiert, zuletzt von NordicDisplays ()

  • Na klasse! Dann sitzt man da wochenlang ohne Display! Direktaustausch sollte da dringend sein!
    Schade Medion!

    Spare, lerne, leiste was, dann haste, kannste, biste was!

  • Also der Service bei Medion ist normal sehr gut.
    Wenn ich an meinem Medion Rechner was hab dann schicken die mir das Ersatzteil und danach schick ich das defekte zurück.
    Ich geh mal davon aus dass die einem bei nem Defekt am TFT einfach nen neuen schicken und man dann eben auch seinen defekten zurück schickt.

  • ich hab das auch so in Errinnerung, dass die dann ein neues Gerät schicken, und man das alte zurückschickt...


    Also unbedingt ein Nachteil ergibt sich daraus nicht, da der 48h Vorort-Service oft nicht dem Namen gerecht wird...

  • So schlecht kann Medion auch nicht sein, denn sie verkaufen ja mittlerweile nicht mehr nur Aldi Only.


    Und auch von Aldi kommen eigentlich relativ gute Sachen.


    Ich denke morgen mittag sind wir schlauer, wenn wir die 1. Testberichte hier im Forum lesen...