Aldi 19'' Zoll TFT für 300 Euro - gut oder schlecht?

  • jeder TFT Bildschirm hat Schlieren, es kommt ganz auf den Benutzer an ob er diese als störend empfindet. Der Medion hat im Vergleich ziemlich wenig Schlieren. Ihr dürft einfach nicht so wahnsinnig kritisch mit eurem TFT sein, nach ein paar Stunden gewöhnt man sich dran. Und wenn ihr das nicht glaubt könnt ihr ihn ja zurückgeben.
    Ach, und es gibt kein Wundermittel um die Schlieren wegzukriegen, wie hier scheinbar viele denken :D
    die Umstellung der Frequenz bringt soweit ich das sehe nichts oder fast nichts.

  • aber so wie bladchen das beschreibt schlierts bei ihm ja ziemlich heftig und ich kann bei mir gar keine schlieren feststellen.
    @bladchen
    weiter vorne hat doch irgend jemand mal gesagt man müsste erst noch virtual sync oder so aktivieren.

  • hab ich schon aktivirt und deaktiviert war kein unterschied, bin für weiter hilfe dankbar

  • Ehrlich gesagt wundere ich mich doch leicht über so manchen Post hier. z.B.


    Zitat

    Danke ALDI, du hast mir 100Euro erspart!
    Wollte erst den Hyundai ImageQuest L90D+ nehmen, aber der ist jetzt nicht mehr angesagt.


    und


    Zitat

    Insgesamt bin ich mit dem Teil sehr zufrieden, Ausleuchtung ist natürlich nicht optimal, aber auch nicht schlechter als der BenQ oder L90D+, eher auf einer Stufe. Blickwinkel ist auch OK und das Fiepen hör ich nur deutlich beim einschalten, danach wirds leiser und nach ca.10 sec hört man garnix mehr.
    Farben richtig einstellen hat etwas Mühe gekostet, aber das ist bei jedem TFT so. Achso, und ich hab 0 Pixelfehler, nada. Mein L90D+ werd ich jetzt verscherbeln, der von ALDI ist mindestens gleichwertig, vllt sogar besser!!


    Vorab: Ich habe keinen der beiden Monitore hier. Aber dennoch beschleicht mich das Gefühl, dass die beiden Poster sich ihren kauf selber schönreden wollen. Was ich meine ist, dass der Imagequest, wie ja nun hinlänglich bekannt, einer der besseren Vertreter mit TN Panel ist und auch eine gute Ausleuchtung hat etc. An dieser Stelle sei nur auf den ebenfalls allgemeinen bekannten und gewonnenen Test bei Toms Hardwareguide verwiesen.


    Viele Leute hier schreiben, sie würden das Bild des Medion Monitors als "unscharf" und "merklich ungleichmäßig Ausgeleuchtet" beschreiben. Punkte über die keine Einigkeit als eindeutige Negativmerkmale besteht, wie ein etwaiges Fiepen, Schlieren bei manchen, die Verarbeitung etc. ausser Acht gelassen.


    Worauf ich hinauswill: Oft wurde hier gesagt der Medion TFT sei für 300€ kein schlechter Kauf, was wohl auch wenige bestreiten werden, auch wenn viele Leute aufgrund ihrer eigenen Qualitätsvorlieben und -anforderungen den Monitor umgetauscht haben. Doch inwiefern treffen die beiden getätigten Aussagen zu, der Medion TFT sei "so gut" wie der L90D+ oder gar "besser"?
    Ich will gar nicht bestreiten, dass es durchaus so sein kann, doch stellt sich mir hier nach dem lesen des gesamten Threads (immerhin 23 Seiten) die Meinung der Poster im Durchschnitt deutlich konträr zu den getroffenen und oben zitierten Aussagen dar.


    Also mal Klartext: Wer denkt noch, dass der Medion durchaus von der Qualität eines FP937s+ oder eines L90D+ ist oder sogar noch besser?

  • ich kann dazu leider wenig sagen da ich noch nie in meinem leben einen anderen tft hatte und es dan doch recht komisch wäre wenn ich ein urteil darübe geben würde.
    @bladchen: hast den treiber jetzt schon drin?

  • Zitat

    Original von kapu
    Der TFT im Medionshop ist nicht der gleiche wie der, der bei Aldi verkauft wird.


    Woher weißt du das? Die Werte sind doch die gleichen.

  • jo den treiber hab ich drin aber schliert irgendwie bei spielen bissl

  • Also ich habe mich allein aufs Panel bezogen. Das Design, der Standfuß, die Lautsprecher, ... haben mich nicht weiter interessiert. Außerdem habe ich einen L90D+ hier, der mich natürlich an die 200€ mehr gekostet hat. Den BenQ habe ich bisher nur bei einem Kumpel gesehn, aber da fand ich die Ausleuchtung jedenfalls nicht besser. Die Ausleuchtung beim Hyundai mag minimalst besser sein, doch beim DVD gucken erkennt man auch das die schwarzen Balken nicht wirklich schwarz sind, beim Medion erkennt mans natürlich auch, aber dort ist es nicht schlechter. Das einzige was mich auch stört sind diese leicht weißlichen Flächen (oben/unten Mitte), dass sieht man aber nur, wenn der TFT komplett schwarz ist und es im Raum dunkel ist. Außerdem hat mein Hyundai 2 Pixelfehler, der Medion keinen und da ich in der Panel-Quali keinen Unterschied zum Medion sehe, werde ich den L90D+ bei ebay reinsetzen.
    Wenn ich mir den Kauf schönreden müsste, hätte ich mir schon längst die 299€ wiedergeholt.

  • Zitat

    jo den treiber hab ich drin aber schliert irgendwie bei spielen bissl


    hm, dann kanns eigentlich nur am TFT liegen oder an den Einstellungen. Aber ich weiß nicht ob noch irgendtwelche Einstellungen, außer der Hertz-Zahl, Einfluß auf das Schlieren haben?! Bei mir klappts jedenfalls.
    btw: Hast du den über DVI oder VGA angeschlossen?

  • ich habs auch über vga angeschlossen und schliert net. auserdem meine ich das dass auf die schlieren keine auswirkung hat( bin mir aber net sicher :) )

  • ich habe über VGA angeschlossen


    es ist aber nur beim spielen sonst is das bild top

    Einmal editiert, zuletzt von bladchen ()

  • hmmm man das kann doch net sein das es bei mir schliert und bei dir nicht sag mir ma was du für einstellungen vorgenommen hast. auch beim spiel

  • ich musste eigentlich keine großen einstellungen vornehmen. ging alles ohne probs.
    vlt. sind ja deine augen um einigges besser als mein ;)

    Einmal editiert, zuletzt von bR3zZer ()

  • Ich habe das Gefühl, das seitdem ich den Monitor hier stehen habe und dran sitze, meine Augen unglaublich angestrengt sind. Eben kein gutes Gefühl in den Augen. Irgendwie so grell.....
    Habe schon versucht in den Einstellungen etwas zu verändern ( Kontraste, Helligkeit usw.). Hat aber nicht sehr viel gebracht.
    Kann mal jemand augenfreundliche Einstellungen posten......wäre klasse!!!


    Oder liegt das an der Umstellung von Röhre auf TFT????

    Einmal editiert, zuletzt von heman12 ()

  • Vielleicht hat das was mit dem VSync zu tun @ bladchen. Versuch das mal einzuschalten (falls es aus ist). auch im CS:S.


    heman Das ist die Umstellung @ heman. Als ich meinen 19"-Röhren gegen einen 19"TFT eingetauscht habe taten mir auch die Augen weh. Außerdem hatte ich diesen "Wölbungseffekt", also mein Gehirn dachte wohl noch immer ich hätte in alter CRT-Manier ne Wölbung auf dem Display :)
    Farbschema hab ich auf "warm", bei cold bekomm ich auch Augenkrebs. Brightness und Kontrast jeweils auf 20 runter. Die Einstellungen von der GRafikkarte wirken sich allerdings stärker und kräftiger aus, als die Einstellungen direkt am TFT.

  • habe gerade mal ut angeschmissen mit 1280x960 und da war das schlieren fast weg warum ist das aber bei cs?