Xerox XA7-19i

  • Hallo nochmal,


    nachdem ich nun den Xerox auch getestet habe, schließe ich mich mal den meinungen meiner Vortester an, da ich nichts neues erzählen könnte!


    Fazit: Hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis, Super Ausstattung (Digitalanschluß), atraktives Design, super Display!


    --- !!! KAUFEN !!! KAUFEN !!! KAUFEN !!! ---


    Mir fällt in diesem Zusammenhang auf, das der Xerox Qulitativ auf hohem Nivea liegt. Pixelfehler sind bei diesem Model schon zu Raritäten geworden.


    -Beim Samsung SyncMaster 913N, den ich alternativ in betracht gezogen hatte, sind Pixelfehler keine Seltenheit.
    -Benq FP937s+, der auch ein Kandidat für mich gewesen wäre, hat allein die Tatsache eine Rolle gespielt, das ich mal einem nicht so Namensstarken Hersteller (Xerox) die Chance geben möchte mich zu beeindrucken.


    ES HAT SICH WIEDER MAL GELOHNT!


    MFG

    Nur angemeldet wegen dem Thema: Xerox XA7 19i!!!

  • Hi,


    letzte Frage aus Neugier:


    Welche Farbeinstellungen (COOL/WARM, rot/blau/grün) habt ihr denn so gewählt und eingestellt (bitte mit Hz Angabe)!


    Oder weiß jemand was gute Werte sind, die einzustellen sind, da ich das Gefühl habe, meine Augen an der Röhre versaut zu haben.
    Würd gern mal paar alternative Einstellungen haben.


    wäre nett wenn ihr mal eure Daten Posten könnt, da hier ja das Thema mit der Optimalen Bild/Farbeinstellung kurz erwähnt wurde!


    Oder hab ich da was überlesen??


    MFG

    Nur angemeldet wegen dem Thema: Xerox XA7 19i!!!

  • Hallo Hrassa!
    Schön, dass Du Dich unserer positiven Einschätzung anschließen kannst.
    Ich habe auch so das Gefühl, dass sich der Xerox zum Geheimtip mausert - vielleicht nicht für Gamer, aber als Allrounder, zum vernünftigen Preis, verbunden mit einem Design, dass sich von der Masse abhebt.


    Zu den Farbeinstellungen:
    Ich bin noch am experimentieren.
    NAchdem mir "Cool" zu blau- und "Warm" zu rotstichig war, habe ich von der Grundeinstellung ausgehend zunächst nur Kontrast und Helligkeit verändert.
    Ich bin mit dem Kontrast so auf etwa 70 rauf, mit der Helligkeit auf 25 runter.
    Jetzt habe ich gestern mal die Darstellung einiger Digitalbilder mit Abzügen verglichen, die davon erstellen habe lassen.
    Ein etwas schwieriges Unterfangen, da das TFT-Bild naturgemäß durch die Hintergrundbeleuchtung immer heller wirkt.
    Mir fiel allerdings auf, dass in der von mir gewählten Einstellung das Rot zu schwach war.
    Ich kann aber auch nicht ausschließen, dass mein Labor einfach rotstichige Abzüge liefert.
    Nachdem ich den Monitor den Abzügen angepasst habe, erscheint mir das Bild zu dunkel und zu rotstichig.


    Insofern bin ich mal gespannt, wie andere den Xerox eingestellt haben.


    Ach ja: Der Xerox lässt sich an meiner NVIDIA Geforce 5200 nur mit 60 Hz betreiben. Ich kann zwar 75 Hz anwählen, im OSD bleibt aber die Anzeige auf 60, nach dem nächsten booten steht im NVIDIA Expert Tool auch wieder 60 Hz.
    Vielleicht sollte ich für den Monitor einen anderen Treiber wählen?
    Was habt Ihr eingestellt? Ich habe im Moment "Super VGA 1280x1024" gewählt.
    Es wäre natürlich schon schön, wenn Xerox einen eigenen Treiber spendiert hätte...


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Auf der XEROX-Seite gibt es einen Treiber zum Download, welchen ich auch downgeloadet habe, lässt sich aber leider nicht installieren.


    Wenn es jemand hinkriegt, bitte um Anleitung.


    Kann übrigens mein Gerät mit 9600 pro am DVI-Anschluss auch nur mit 60Hz betreiben.

  • Also, die Installation stellt kein Problem dar.
    Allerdings enthält die Inf-Datei keinen Treiber für den XA7-19.
    Ich habe jetzt mal probehalber den Treiber für das Vorgängermodell, den XL795D installiert.
    Auflösung und Frequenz sollten die gleichen sein, der XA7-19 hat ja nur ein anderes Panel.
    Das hat jetzt soweit problemlos geklappt.


    Uli M.:
    Wo genau ist Dein Problem?


    Gruß


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Ich habe jetzt mehrfach versucht die Frequenz raufzusetzen. Die Nvidia Software lässt das nun genau bis 75 Hz zu.
    Die Anzeige im OSD verändert sich dabei aber nicht.
    Nach einem Neustart stehen auch in der Nvidia Software wieder 60 Hz.


    Nochmal für Uli:
    Du entpackst die Exe-Datei (selbstentpackendes Archiv) in einen Ordner Deiner Wahl.
    Dann klickst Du auf dem Desktop mit der rechten Maustaste und wählst "Eigenschaften". Dort dann die Registerkarte "Einstellungen" wählen.
    Auf "Weitere Optionen" klicken.
    Registerkarte "Bildschirm" wählen.
    "Ändern" anklicken.
    Im folgenden Dialog nicht nach dem "besten Treiber" suchen lassen, sonder "Treiber in einem bestimmten Verzeichnis anzeigen" wählen. Dort dann auf "Diskette" klicken, im nächsten Dialog "Durchsuchen" und den Pfad angeben, wohin Du die Xerox Treiber entpackt hast.
    Dann wirst Du in der Liste links die Datei "xerox 1.01.inf" finden.
    Die klickst Du an, bestätigst 2x, dann hast Du die Liste der Xerox Monitore.
    Werden keine Modelle angezeigt, musst Du unten "alle anzeigen" wählen.
    Wie gesagt, der XA7-19 ist nicht dabei, am nächsten kommt wohl der XL795D.


    Ich hoffe, das war verständlich.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • "Geist" hat in einem anderen Thread gepostet, dass Auf Toms´s Hardware Guide ein neuer Test mit 6 19-Zöllern erschienen ist.
    Dabei ist auch der Xerox XL795D.
    Insgesamt kommt er recht gut weg, nur die schlechte Reaktionszeit von 25 ms, die in der Praxis noch langsamer ist, wird kritisiert.


    Wenn man veranschlagt, dass genau das beim XA7-19i 8ms verbessert wurde, spricht der Test durchaus für den XA7-19.


    Besonders gelobt wurden die hochwertige Verarbeitung und die gute Farbdarstellung.


    Zum Nachlesen:


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Beim Versuch der Installation bringt er nach der Pfadangabe "Es konnte keine zutreffendere Software für die bereits installierte Hardwarekomponente gefunden werden".


    Wie auch immer, wenn er die 75 Hz ohnehin nicht annimmt, soll es mir dann auch egal sein, welcher Monitortyp angezeigt wird - Schwierigkeiten macht er jedenfalls keine.


    Was die Schnelligkeit (bzw. Spielbarkeit) angeht, kann ich mich nicht beschweren. Hatte meine 17" Röhre vergleichsweise nebeneineder mit dem Xerox mit Half-Life2 und Max Payne2 betrieben und befand die Reaktionszeit als vergleichbar. Nur bei bestimmten Farbkombinationen und scharfen Kannten konnte ich Schlierenbildung feststellen, aber ich stehe bei normalem Spielbetrieb ja auch nicht vor einen Türrahmen hin und bewege meinen Kopf bzw. meine Sichtfeld schnell hoch und runter. Also mich stört es nicht.


    Uli


  • 8ms ist doch Grey-Grey und bei Black-White hat er weiterhin 25 ms. Oder liege ich da falsch?

  • Zitat

    Original von Armin
    8ms ist doch Grey-Grey und bei Black-White hat er weiterhin 25 ms. Oder liege ich da falsch?


    Gute Frage.
    Ich dachte, die Wechsel innerhalb der Graustufen wären schwieriger als der harte Wechsel von schwarz auf weiß, weswegen viele Hersteller jetzt den grey-grey Wert angeben, da dieser näher an den realen Bedingungen ist? Bei diesen Werten hatte der XL795D im Test ja auch besonders schlecht abgeschnitten.
    Man müsste man im Forum suchen, wie das genau ist, oder einen eigenen Thread dazu anfangen...


    Sollte aber die Reaktionszeit des XA7-19i der des Xl795D vergleichbar sein, könnte ich die Bewertung auf THG nicht nachvollziehen.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Zitat

    Original von hrassa


    Welche Farbeinstellungen (COOL/WARM, rot/blau/grün) habt ihr denn so gewählt und eingestellt (bitte mit Hz Angabe)!


    So, ich hänge noch eine etwas späte Antwort an.
    Ich habe am oetzten Wochenende versucht die Farbeinstellung "subjektiv" zu optimieren. Heute habe ich endlich eine farbverbindliche Vorlage erhalten und kann nun auch objektiv Werten.


    Die von mir gefundene Einstellung kommt recht gut hin.


    Ich hatte ja weiter oben geschrieben, dass mir "Cool" zu blaustichig und im Vergleich dazui "warm" zu rootstichig war.
    Hier hat mich offensichtlich der direkte Vergleich getäuscht.
    Bei meinen Einstellungsversuchen bin ich zunächst vom Lieferzustand ausgegangen und musste feststellen, dass das rot zuschwach ist.
    Nach verschiedenen Versuchen manuell und mit diversen Tools etwas zu verbessern, musste ich feststellen, dass die "warm" Einstellung erstaunlich farbtreu ist.
    Man muss allerdings auch Kontrast und Helligkeit entsprechend einstellen.


    Meine aktuellen Werte: Kontrast 72, Helligkeit 16.
    Dass mag sehr niedrig klingen, aber es entspricht meinen Abzügen von den Digitalphotos und auch der Cipho-Vorlage sehr gut.


    Bei dunklen Spielen setze ich dann die Helligkeit auch vorübergehend rauf.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • So, hab meinen heute bekommen und ihn gerade ausgepackt. Bin grad am überlegen ob ich ihn wieder einpacken soll. Hat 2 Pixelfehler :( Einer sieht wie ein Subpixel aus und der andere ist ein totalausfall, immer schwarz oder besser dunkelgrau und das relativ mittig :(

  • Das ist natürlich Pech.
    Ich hatte keinen einzigen Pixelfehler.
    Der XL775D meiner Frau nur einen einzigen blauen, der schwarz bleibt, und tatsächlich nur bei Tests auffällt.


    Sind Deine Fehler tatsächlich im Normalbetrieb permanent wahrnehmbar? Auch wenn man nicht wüsste wo sie sind?


    Ich hätte meinen auch lieber irgendwo gekauft, wo ich ihn testen kann, aber hier hatte den Xerox weit und breit kein einziger Händler...

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Moin,


    naja, dagen wir mal so: ich bin grad total verschlafen und zumindest nach einem der beiden muss ich nicht suchen. Der fällt mir sogar bei der tollen grünen Microsoft Wiese auf oder wenn ich hier im Forum lese :(
    Ich frag meinen Händler mal ob er ihn mir tauscht oder ob ich ihn per FAG zurückgeben muss.

  • ... hab jetzt schon den 3. Monitor hier - und jeder hatte Pixelfehler - sogar einer mit einem Doppelten - das ist dann schon hart, ein dicker langer Fleck!
    Finde ich nicht befriedigend - da müssen die was ändern!