Xerox XA7-19i

  • firebowl:
    Sehr ärgerlich das ganze. Ich hoffe Du hast anderswo mehr Glück. Zumal es genug Händler gibt, die den Xerox verfügbar haben. An wirkliche Lieferengpässe will ich da nicht glauben.
    Oder haben wir hier schon zuviel Werbung gemacht.


    Stormbringer:
    Ich habe bei mir keinen Weg gefunden, die Frequenz zu erhöhen. Das ist wohl auch von der verwendeten Grafikkarte und deren Treibern abhängig.
    Ich glaube aber tatsächlich, dass es nichts bringt.
    Und aus diesem Grund den TFT analog anzuschließen ist Quatsch, da zum einen der Qualitätsverlust nicht zu unterschätzen ist, und zum anderen bei vielen TFTs das analoge 75Hz Signal intern wieder mit 60Hz umgesetzt wird (meine mich zu erinnern das mal gelesen zu haben).


    Die Bewegungsunschärfe hat nichts mit Schlieren zu tun, sondern ist bei allen TFTs vorhanden und liegt an der Technik.


    Zu Deinen Pixelfehlern: Der eine scheint ein echter (voller) Pixelfehler zu sein, bei dem alle Farben ausfallen und er daher ganz dunkel bleibt - immer noch besser als ein hell leuchtender.
    Der andere, der Farbabhängig ist, scheint ein Subpixelfehler zu sein. Welcher Farbe er zuzuordnen ist, kannst Du mit dem Monitortest von Nokia leicht rausfinden. Aber der scheint Dich ja auch nicht so zu stören.


    Dass Xerox ausschließlich B-Ware berbauen würde, scheint mir unwahrscheinlich. Immerhin gibt es hier auch viele positive Berichte und auch mein eigener Xerox ist fehlerfrei.


    Grüße an alle


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Hallo,


    Bin neu hier. Super Forum!


    Habe alles über den XA7-19i hier verfolgt, und mir dann selber einen bestellt. Der ist heute eingetroffen, und da wollte ich auch mal was dazu sagen.
    Was mir als erstes aufgefallen ist, er macht ein lautes fiebendes geräusch, was bei helligkeits verringerung unter 40% verschwindet. (Ist aber dennoch hell genug). Dabei habe ich gemerkt das das OSD genau das gleiche wie beim SCALEOVIEW C 19-4 ist, auserdem hat der genau das gleiche Geräusch von sich gegeben.
    Hab dann nach pixelfehlern gesucht und keine gefunden, aber ein dickes staubkorn ist unter der Glasscheibe. Zum Glück in der oberen rechten Ecke wo es nicht sofort zu sehen ist.
    Die Bildqualität ist Super, auch richtig scharf(schon fast zu scharf). Leider spiegelt die Glasscheibe sehr stark, so das mann sich bei dunklen Bildern ständig selbst sieht.


    Ich finde allerdings das der Monitor ein echt gutes Gerät ist, und ich kann mit den wenigen Nachteilen leben.

  • [quote]Original von StromMann
    sooo...habe meinen gestern gekauft. Nach erstmaligen Test war ich sehr zufrieden, doch was seh ich nun? Da haben sich doch tatsächlich 2 pixelfehler eingeschlichen.. ;( Jetz weiß ich echt nicht was ich machen soll...umtauschen oder behalten ?( Einen davon sieht man wirklich nur auf weissem hintergund, aber der andere in der linken oberen Ecke den sieht man ausser bei schwarz immer!!


    Habe meinen heute bekommen und der hat auch zwei Pixelfehler obwohl ich bei highlight pc für 15 euro einen Pixelfehlertest habe machen lassen.Wirklich stören tun sie nicht da man sie nur bei richtig weißem Hintergrund sieht.Daher bin ich mir noch nicht sicher was ich machen werde.Das spiegeln der Scheibe finde ich extrem heftig da diagonal gegenüber ein Dachfenster ist und man sich ständig selber sieht.Ansosnten finde ich den Monitor allerdings klasse,gestochen scharfes Bild und klasse Farben.Beim spielen sind mir keinerlei schlieren aufgefallen weder bei NFS Underground 2 noch bei Doom 3usw..Geräusche treten auch nicht auf.

    Einmal editiert, zuletzt von Mr.Jenka ()

  • Zitat

    Original von Alter_Sack
    So hab jetzt mal Fotos von dem Haar gemacht...
    Sind im Anhang...
    Was meint ihr dazu?


    Das sieht mehr nach eine Pixelfehler aus.....so in etwa sieht das bei mir auch aus !!! :tongue:
    Übrigens ist heute noch ein dritter dazu gekommen.... ist das normal das die sich vermehren???? :rolleyes:

  • Tach


    Bin auch neu hier und habe hier die Diskussion über den Penny TFT und jetzt über den Xerox verfolgt. (Superforum, kann ich nur zustimmen) Der SFC TFT von Penny hatte mich mit dem Piepsen übelst genervt, SFC angerufen, die haben den abgeholt und nen neuen hingestellt. Angemacht, pfeifen war noch schlimmer, wieder zu Penny zurückgebracht, Geld in den Geldbeutel gesteckt, durch mit dem Thema.


    Und jetzt muss ich hier lesen, daß der Xerox, den ich just gestern abend bestellt habe ebenfalls pfeift. Mann, ich könnt ins Essen brechen. Vielleicht hören das Pfeifen sonst nur Hunde, ich aber leider auch. Ich arbeite derzeit mit einem 17 Zoll Röhrenmonitor von Belinea (8 Jahre alt, völlig geräuschlos), und bin eigentlich zufrieden, aber die Bildqualität eines TFT hat mich letztendlich überzeugt. Und wenn das OSD des Xerox, genau das gleiche ist wie das vom SCALEOVIEW C 19-4, Nachtigall ick hör dir trapsen, dann vermute ich mal ganz heftig, daß die Technik beider Rechner die gleiche ist (mal abgesehen vom DVI-Eingang), montiert werden beide wahrscheinlich eh vom selben Sweat-Shop irgendwo in China. Ich bin gespannt auf die Lieferung und hoffe, daß nicht nur die Glasscheibe der einzige Unterschied ist.


    Euer, eingeschränkt optimistischer,


    Doclecter

    Einmal editiert, zuletzt von doclecter ()

  • ... das Pfeifen ist / war bei mir auch - hört aber nach ca. 3 min. auf - egal in welcher Einstellung - dann ist es weg - somit Ok.
    Danach vollkommen geräuschfrei - ein Hauptgrund für mich, mir einen TFT zuzulegen, denn der Monitor war bei mir am Ende das Lauteste.... !

  • Also meiner pfeift nicht.
    Oder ich bin taub... normalerweise höre ich aber auch Ultraschall-Marderabwehrgeräte an geparkten Autos pfeifen.


    Zu dre fraglichen Verbindung mit dem FSC: Weiß jemand, was für Panels die Verbauen? Xerox kauft wohl von Proview.
    Aber eigentlich müsste das ganze eher an der Steuerung der Hintergrundbeleuchtung liegen, und die kann auch bei gleichem Panel sehr unterschiedlich sein.


    doclecter:
    Lass Dich nicht verunsichern. Wenn Du ihn jetzt bestellt hast, dann warte doch ab bis er kommt und teste dann in Ruhe...
    (..und poste dann hier die Ergebnisse =) ).


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Ich habe bei meinem Xerox festgestellt das bei Drehbewegungen z.b. in Shootern (Halflife 2,Mafia usw.)der Hintergrund zu wellen scheint.Liegt das am Monitor oder eventuell am Treiber bzw. an den Einstellungen.Ich benutze eine Radeon X800XT und den aktuellen Catalyst 5.4 Treiber.Habe eben nochmal mit meiner Röhre verglichen und da tritt das Prob. nicht auf.Der Monitor läßt sich auf 1280x1024 nicht auf 75 Hz einstellen sondern lediglich auf 60 Hz allerdings nur über den Digitalausgang.Analog läuft er auf 75 Hz.

  • Zitat

    Original von Mr.Jenka
    Ich habe bei meinem Xerox festgestellt das bei Drehbewegungen z.b. in Shootern (Halflife 2,Mafia usw.)der Hintergrund zu wellen scheint.Liegt das am Monitor oder eventuell am Treiber bzw. an den Einstellungen.


    Ich tippe darauf, dass sich hier die für alle TFTs typische Bewegungsunschärfe bemerkbar macht.


    Zitat

    Original von Mr.Jenka
    Der Monitor läßt sich auf 1280x1024 nicht auf 75 Hz einstellen sondern lediglich auf 60 Hz allerdings nur über den Digitalausgang.Analog läuft er auf 75 Hz.


    Das ist normal, die 75 Hz lassen sich nur analog erreichen.
    Einen unterschied dürfte es ohnehin kaum geben, da TFTs ja nciht flimern können.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • metze:
    Du bist sicher dass das kein Pixelfehler ist? Hast Du´s mal mit den verschiedenen Farben vom Nokia Monitortest ausprobiert?
    Aber ob PF oder Staubkorn: Es ist oben rechts, es ist dunkel und leuchtet Dich nicht an, ich denke, damit kann man leben.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Frank:
    Bin mir 100% Sicher das es kein Pixelfehler ist, weil es auch bei ausgeschaltenem Monitor zu sehen ist.
    Leuchten tut es nicht. Und stören tuts mich auch nicht weiter.

  • OK, wenn es auch im ausgeschalteten Zustand da ist, ist das wohl eindeutig.
    Das gute an der Scheibe des Xerox ist, dass sie das Panel schützt.
    Das schlechte ist, dass das, was einmal dadrunter ist, auch dort bleibt.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Ich werde meinen Xerox wohl in den nächsten Tagen wieder zurückschicken.Seitdem ich das Gerät habe treten bei mir nach kurzer Zeit heftige Kopfschmerzenauf.Ich habe so ziemlich alle Einstellungen ausprobiert aber leider keine Besserung.Bin jetzt bei einem Kontrast von 80 und einer Helligkeit von 16 was bei hellen Hintergründen eigentlich immer noch zu Hell ist.Bei Spielen ist dies wiederum zu dunkel und ich bin ständig damit beschäftigt den Kontrast und die Helligkeit zu ändern.Ich weiß nicht ob das generell so bei TFT Monitoren ist oder nur beim Xerox.Aber ich werde wohl wieder zur guten alten Röhre greifen.

  • Zitat

    Wo hast Du ihn denn bestellt? Gab´s die Zusage gratis, oder war das ein Pixelfehlertest gegen Aufpreis?

    Hier online: kauf-mich


    gab´s für 5 Euronen extra.


    Musste aber dennoch einen Sub-Pixelfehler feststellen (kein Rot)
    aber schon OK, ist rechts unten ca 3cm weg vom Rand.
    Jetzt noch die richtigen Einstellungen finden (Helligkeit...) und dann passt alles :)
    bloß die Höheneinstelung geht mir etwas ab :(


    --> übrigens, er wird teurer. Liegt wohl an der höheren Nachfrage!

    Einmal editiert, zuletzt von hs_30 ()

  • Zitat

    Original von hs_30
    bloß die Höheneinstelung geht mir etwas ab :(


    Naja, das ist Ansichtssache. Ich halte sie für verzichtbar. Man kann ja auch einiges durch die Neigung ausgleichen. Ergonomisch sollte man ohnehin leicht nach unten schauen. Aber das ist natürlich alles Geschmackssache.
    Bei mir ist die Oberkante etwa auf Augenhöhe, was eine entspannte Kopfhaltung ermöglicht.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • So Ich muß mich auch mal wieder zu Wort melden. Erst einmal Danke an die Jungs von Prad. Ich bekam heute eine Mail von Prad, in der stand das die Kaufberatung sich verändert habe. Und was darf ich dort lesen in der Kaufberatung 19" für preisbewuste Anwender - Unseren Xerox XA7-19i. Klasse !!! Allerdings hätte ich bei der Bewertung für Spiele mindestens einen Punkt mehr vergeben. Nun ja ist Ansichtssache.


    Nachdem ich den Xerox jetzt eine Weile habe muß ich sagen ich bin immer noch sehr zufrieden. Das spiegeln fällt mir gar nicht mehr auf. Ist irgendwie wie bei meinem Fernseher, wenn ich tagsüber nen Film sehen möchte wo viele dunkle Szenen zu sehen sind.
    Das pfiepen was viele hier schreiben habe ich auch . Allerdings kamm es erst nachdem ich den TFT das 2te mal anmachte *komisch*.
    Hab mich aber inzwischen daran gewöhnt und es verschwindet auch nach 1- 2 minuten. Man muß auch genau hinhören damit man es hört. Nachdem ich den Fujitsu-Siemens wieder zu Penny gebracht habe ,denke ich sowieso das ich übernatürlich gute Ohren habe weil der das auch hatte.


    Rundum gesagt bereue ich den Kauf in keinster Weise . Für mich gibt es zur Zeit keinen besseren Allrounder für den Preis mit der Qualität. (Und mit dem Design)



    Gruß molex

  • Hallo zusammen,
    meine Odyssee hat nun auch ein Ende - nach 3 Online-Bestellungen –alle mit mehr als 2 Pixelfehlern pro Monitor und insgesamt 6 Modellen, die ich getestet habe.
    Habe bei K&M vorbestellt, mit denen einen Vor-Ort-Pixeltest vereinbart und dieses dann auch eben gemacht. Sie hatten 3 Stück vorrätig zum Glück, wie sich beim Test herausstellte.
    Zwei hatten wieder Fehler – zwar nur einen, jedoch war auch ein doppelter dabei, was besonders unangenehm zu sehen war. Der Dritte ist komplett fehlerfrei und steht nun bei mir auf dem Schreibtisch. Zwar er beim Test im Laden rechts einen flimmernden oder verwaschenen Rand, was jedoch nur bei analoger Verbindung sichtbar wird und jetzt über digital nicht – somit ist jetzt alles paletti – hat nun auch über 1 Monat gedauert, endloses Wiedereinpacken und zur Post tragen, auf Rücküberweisungen warten….
    Trotzdem halte ich an meiner Meinung fest, dass es bei Xerox die Ausnahme ist, fehlerfrei zu produzieren – das hat sich an der von mir getesteten Quote leider bestätigt. Ein oder zwei Staubkörner hab ich auch unter der Scheibe, aber dass soll nur am Rande erwähnt werden, denn diese sind nur auf ganz schwarzem Hintergrund zu sehen – somit verzeihbar – aber eben auch nicht optimal.
    So, bin zufrieden und genieße – endliche.
    Euch auch allen viel Spaß und insbesondere viel Glück…., dass ihr einen fehlerfeinen erwischt.
    Beste Grüße,
    Armin1