Xerox XA7-19i

  • Zu dem Aufdruck "Januar 2004" habe ich ja schon die Vermutung geäußert, dass die schlicht und einfach vergessen hatten die Jahreszahl von Dezember zu Januar zu ändern. Alles andere wäre Betrug, das kann sich eine solche Firma nicht leisten.
    Ich würd bei der Service-Hotline anrufen und richtig Druck machen. Sag ihnen ruhig, dass Du Deine Erfahrungen hier teilst und gerne auch die Fachpresse daran teilhaben lässt...
    Darüber hinaus würde ich durchblicken lassen, dass Du eine Rechtschutzversicherung hast, die Du immer schonmal ausprobieren wolltest.
    Dann würde ich ihnen vorschlagen, dass Du die Sache vergisst, wenn sie Dir bis Mittwoch ein fehlerfreies Ersatzgerät liefern.
    Einen solchen Service muss man sich als Kunde nicht gefallen lassen.


    Darüberhinaus würde ich den Händler informieren, bei dem Du das Gerät gekauft hast. Er hat es ja mit Garantie und Serviceleistung des Herstellers verkauft. Wenn der Hersteller diese Leistung nicht erbringt, würde ich auf Rücknahme drängen - dass das allerdings Erfolg hat, ist sehr unwahrscheinlich.

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Kann auch eigentlich nicht sein, dass das Gerät von Januar 2004 ist. Meines Wissens gab es da den XA7-19i noch nicht , und der Vorgänger hatte ein externes Netzteil, welches meins ja nicht mehr hat. Wird wohl ein "Neujahrs"-TFT aus der Anfangsproduktionswoche sein.
    Ich habe ausserdem die Vermutung, dass die Verglasung nicht richtig "dicht" ist. Zwei Staubkörnchen habe ich schon dahinter festgestellt. Bei dem Glasfehler könnte es sich aber auch um einen Mückenschiss oder so handeln - habe ich davon nicht schon irgendwo gelesen? ?(
    Aber alles Spekulieren nützt mir ja nix. Hab denen jetzt erstmal ne Mail geschrieben, wie sie sich das jetzt so vorstellen bzw. um Stellungnahme, weil kontaktfreudig ist auch anders. Deshalb rechne ich auch erst frühestens am Montag mit einer Antwort. Mal sehn was da noch so kommt...

    Grüße aus dem Bördeland!

  • Hallo,


    also Mail schreiben bringt bei denen nix...hab ich auch schon probiert,
    wenn du die erreichen willst, musste da anrufen.
    Ist eigentlich kein Problem, da dann durchzukommen.


    MfG


    Alter_Sack

  • Lord Bainzer


    Wenn die keine Anstalten machen, dann lohnt sich auch evtl. ein Anruf bei der c't. "Vorsicht Kunde", eine sehr nette Rubrik die dem einen, den anderen und mir schon hilfreich gewesen ist.

  • Wie schon zu erwarten war, hat sich bis heute niemand auf meine Mail gemeldet.
    Weil ich aber gerade in den letzten Semesterwochen den Monitor zum Arbeiten brauche, sehe ich davon ab, mich nochmal wochenlang mit denen rumzuärgern. Muß ich halt mit dem Fehler leben, kann man in Arbeitsentfernung eh nur noch erahnen. Ärgerlich ist es aber dennoch. X(
    Für mich steht jedenfalls fest, dass das mein erster und auch letzter Xerox-TFT ist. Lieber lege ich beim nächsten Kauf ein paar Euros drauf und habe ein einwandfreies, hochqualitatives Gerät mit gutem Support. Der Garantieservice von Xerox ist jedenfalls unter aller Sau. Kann man nur hoffen, dass den keiner von euch sobald in Anspruch nehmen muss.

    Grüße aus dem Bördeland!

  • So, habe jetzt doch noch mal mit dem Service-Team telefoniert. Es hat sich herausgestellt, dass der TFT die Spezifikationen von Xerox erfüllt. Dreck- oder Staubeinschlüsse müssen akzeptiert werden, wenn sie nicht größer als 1-1,5 mm sind und werden als Pixelfehler gewertet. Und da die Pixelfehlerklasse II ja eine Menge Pixelfehler zulässt, haben die mir den einfach wieder zurückgeschickt. Also wird hier ein Material-oder Herstellungsfehler einfach in einen Pixelfehler "umgebogen", um den TFT doch noch an den Mann bringen zu können. LOL
    Auch hat mir der nette Mann am Telefon berichtet, dass die TFT´s nicht hermetisch dicht sind und es deswegen zu Staubeinschlüssen unter der Scheibe kommen kann - also auch noch zu Hause. Soll heißen: Immer schön staubfrei halten, wenn ihr eich nicht dauerhaft mit Dreck unter der Scheibe rumärgern wollt. Zum Herstellungsdatum hat er sich auch noch geäußert: Einzig die Seriennummer gibt Aufschluß auf das Herstellungsdatum, nach folgendem Schlüssel:
    E98Z4...(Jahr 2004)
    E98Z5... (Jahr 2005)
    Der Aufkleber hat also seine Gültigkeit gehabt, wobei er mir auch nicht sagen konnte warum dieser überhaupt drauf war, da der Monitor fabrikneu bei ihnen ankam. So sind wir jetzt alle ein Stückchen schlauer und ich muß mich nun endgültig mit diesem Teil hier abfinden. :O

    Grüße aus dem Bördeland!

  • tut mir leid Lord Bainzer :(


    ich bin z.Z auch am überlegen welcher für mich der richtige ist. Es kann gut sein das es bei halt das extreme ist was einem passieren kann nach unten hin. Und hoffe das nicht alzu viele solch eine ähnliche erfahrung machen. Ich habe für mich auch den Xerox als Moni in meiner entscheidungsliste bis vor kurzem noch gehabt. Aber die Geschichte mit dem Staub gefällt mir nicht so sehr, geschweige denn der Service. Wobei ich nicht einmal weiß ob ich zurechtkommen würde mit jener Glasscheibe

  • Zitat

    Original von bolo
    Es kann gut sein das es bei halt das extreme ist was einem passieren kann nach unten hin.


    Davon kannst Du ausgehen. Die meisten User waren bisher zufrieden. Es gab erst einen weiteren Bericht über ein winziges Staubkorn.
    Das Problem beim Service ist wohl, dass Xerox mit der Produktion nicht nachkommt und deswegen auch keine Austauschgeräte hat. :(
    Das sollte sich aber wohl mittelfristig legen.

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Hallo wieder einmal Cyber-Gruber,


    riesen Probleme!!!!!!!


    ich habe mir dieses Board einmal durchgelesen, leider kann ich auf Grund meiner Firma nur sporatisch vorbei schauen. Daher weniger Meldungen von mir im Moment.


    Also:


    Neben den bekannten Problemen sind mir auch vor allem Probleme vom Lord Bainzer aufgefallen.


    Zum Thema Staub - ich hatte ganz genau heute so ein Problem!!


    Folgendes: hermetisch dicht oder auch nicht dicht - Staub kann bei der Bauweise NICHT dahinter kommen - mein Gerät wurde anstandslos reklamiert- Staubeinschlüsse können meines erachtens nur während der Produktion hinter das Glas!


    Glassplitterung - in meinen Augen ungeheuerlich & riesen Sauerei!!!!!


    Das alte Gerät zurück - und als OK bei den Fehlern - noch größere Sauerei!!


    Bitte gehen Sie auf meine Seite dort unter Kontakt auf Support gehen.


    Bitte teilen Sie dort folgendes mit: 1. "PRAD Forum Angebot"
    teilen Sie mir unbedingt Ihre Seriennummer des Gerätes den Ablauf und die Ihnen mitgeteilten RMA Nummern mit.


    Ich werde versuchen mich um Ihr Gerät zu kümmern.


    Die XEROX TFT´s sind wahrlich nicht schlecht - ich denke eher bei Ihnen passt einfach mal wieder alles zusammen!


    Ich werde in jedem Fall versuchen Ihr Gerät tauschen zu lassen. Soweit ich weiß sind die Geräte erst wieder in ca. 3 Wochen verfügbar.


    Wenn ich einen positiven Bescheid über einen komplettaustausch bekomme,
    werde ich in Ihrem Fall die Reklamation leiten und ggf. die Reklamation und auch Ersatzgerät zur Verfügung stellen. Das einzige was ich aber gern hätte wären die Versandkosten zu Ihnen, da ich an diesem Vorgang eher Arbeit und keinen Verdienst habe.


    Ich möchte darauf hinweisen, das dieses Angebot eine Ausnahme ist & nur auf Grund der doch extremen Probleme dieses Poster´s gemacht wird. Bitte nehmen Sie parallel dazu auch noch einmal mit Ihrem Händler Kontakt auf. Dieser muß sich im Zweifelsfall auch darum kümmern!


    Fazit: die Monitor Center GmbH bemüht sich reglich um ordendliche Austauschgeräte und Reklamationen - leider werden diese auf Grund der langen Lieferzeiten des Hersteller hin und wieder etwas unzuverlässig, da diese nicht liefern können! Insgesamt handelt es sich bei dem XEROX dennoch um ein sehr gutes & edles Gerät.


    Zum Preis 337,- € für einen XA7-19 i Glückwunsch, aber ein 16ms Gerät!!!!!!!
    bedenken Sie, das Ebay auch noch Provisionen verlangt- weder ohne, noch mit Provision ist solch ein Preis für das 8ms machbar!!!!!!!!!


    Dieser Preis ist NICHT realisierbar - außer der Händler legt noch fleißig drauf.



    Zum Thema P900 - steht sowohl bei 8ms, 16ms als auch beim 20ms drauf. Hat gleich 0 zu sagen!!!!! Ich denke es hängt mit dem Gehäusetyp zusammen - keine Ahnung! Selbst die Angabe 01/2005 bedeutet NICHTS. der Stichtag ist der 21.01.2005 - wie ich aber inzwischen mitbekommen habe gibt es die 16ms Serie weiterhin und wird immer noch produziert.


    Kauft wirklich nur bei Händler Eures Vertrauens! Bei diesem Gerät weiß nur der Händler was er wirklich verkauft!


    Am Ende kann ich aber sagen, wenn Ihr zufrieden mit dem Gerät seid - ist es Wurscht - Spitzen Design zum spitzen Preis! & das Bild ist wirklich bei allen Ausführungen "ausser bei Lord..." gut.


    Irgendwo habe ich in diesem Board gelesen, das hier niemand erreichbar war- TIP der Anrufbeantworter ist immer da - außer gerade wenn er mehr als voll ist!!!!


    Wir haben keine Hotline - hier wird nebenbei Ware angenommen, verpackt, Rechnungen geschrieben, Ware bestellt, neue Angebote mit Herstellern und Großhändlern ausgehandelt & Reklamationen bearbeitet. Im Onlinehandel wo nun jeder Kunde sparen möchte muß man einfach einmal den Mut haben sich mit dem elektronischen Zeitgenossen "AB" zu unterhalten- spätestens am Folgetag rufen wir ja zurück. - eine Arbeitskraft die rein am Telefon sitzt und auf Anrufe wartet wäre zu teuer & nicht wirklich sinnvoll eingesetzt, da im Onlinegeschäft der Kunde eh nach dem Samstag Abendfilm versucht hier anzurufen & das Büro dann nicht mehr besetzt ist.


    Das ist kein Zeichen von "weniger seriös" sondern schlicht und einfach eine "Kosten & Nutzen" Abwägung - persönlich Beratung erhalten Sie sowohl über unsere Kontaktformulare als auch über einen Rückruf von uns der Sie nicht einmal was kostet!


    Viele Grüße & ein schönes Wochenende wünscht allen PRAD besuchern


    Andreas Gruber


    Viele Grüße auch noch einmal an Frank der uns auch in diesem Thread wieder gelobt hat. Wir sind vor allem stolz darauf, da es sich um einen sehr engagierten PRAD Schreiber handelt, der sich in einigen Dingen sicherlich sogar besser auskennt wie ich selbst, da TFT´s nicht die einzigen Geräte sind die hier vertrieben werden. (knapp 4000 Geräte, in verschiedenen Produktgruppern)


    Herr Bienk - ich hoffe Sie sind Tennisfan - wenn nicht - Sie bekommen ein recht lustiges Geschenk von uns. - ich hoffe es gefällt Ihnen. Sie helfen Interessenten an TFT´s und Käufern mit Problemen so schön weiter, das ich der Meinung bin, das dies zumindestens durch eine kleine Aufmerksamkeit belohnt werden sollte. Bis Dienstag haben Sie ein Paket von uns.

  • Zitat

    Original von Cyber-Gruber
    Viele Grüße auch noch einmal an Frank der uns auch in diesem Thread wieder gelobt hat. Wir sind vor allem stolz darauf, da es sich um einen sehr engagierten PRAD Schreiber handelt, der sich in einigen Dingen sicherlich sogar besser auskennt wie ich selbst, da TFT´s nicht die einzigen Geräte sind die hier vertrieben werden. (knapp 4000 Geräte, in verschiedenen Produktgruppern)


    Herr Bienk - ich hoffe Sie sind Tennisfan - wenn nicht - Sie bekommen ein recht lustiges Geschenk von uns. - ich hoffe es gefällt Ihnen. Sie helfen Interessenten an TFT´s und Käufern mit Problemen so schön weiter, das ich der Meinung bin, das dies zumindestens durch eine kleine Aufmerksamkeit belohnt werden sollte. Bis Dienstag haben Sie ein Paket von uns.


    Zuviel der Ehre... =)
    Ich würde Sie nicht weiterempfehlen, wenn ich bei Ihnen keine guten Erfahrungen gemacht hätte.


    In Zukunft werde ich aber wohl nicht mehr behaupten können, ich würde keinen Vorteil aus meiner Werbung ziehen... :D


    Also liebe Forumsmitglieder: Glaubt mir kein Wort mehr, ich bin gekauft und bestochen... :D


    Grüße an Alle


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Hallo Frank,


    das war dann ja mal die guenstigste Bestechungsaktion die es zu Euro- Zeiten gegeben hat.



    Aber mal im ernst.


    Es gibt viele Foren, wo auch ich einmal Hilfe bei Unwissendheit und Fragen besuche.


    Hier habe ich aber bei einigen bzw. der Mehrheit der Mitgliedern, ordendliche & vor allem objektive Erläuterungen und Hilfen gelesen. Die nicht nur aus gemecker und Klugschwätzerei bestanden.


    Du hast im Prinzip bereits Deinen Monitor der Dir gefällt gefunden und somit sollte das ganze für dich erledigt sein.


    Aber im Gegenteil... weiterhin behilflich bei allen Belangen und immer wieder in den Threads zu finden. Toll meine ich & das ehrlich!


    Vile Grüße zudem auch an PRAD- neben winhelpline.de wo ich mir softwarespeziefische Hilfe suche, habe ich hier auch ein sehr gutes Board für so ziemlich alles gefunden. Macht weiter so!


    Ich wünsche dem ganzen Verein der das hier liest ein schönes sonniges Wochenende.


    Viele Grüße aus dem hoffendlich sonnigem Vogtland


    Andreas Gruber

  • Hallo Cyber-Gruber,


    habe ich das jetzt richtig verstanden, dass ich über Ihre Firma den Xerox reklamieren kann? Das wäre natürlich das Allerbeste, da auf meine Rückfragen bezüglich der Staubeinschlüsse niemand mehr reagiert - so nach dem Motto: Nicht der schon wieder!
    Habe auch festgestellt, das die Staubeinschlüsse seit Inbetriebnahme zugenommen haben, ist also überhaupt nicht "dicht" mein Gerät. Ich putze regelmässig bei ausgeschaltetem Zustand die Glasscheibe und habe jetzt schon mindestens 6 Staubkörner und sogar einen größeren Fussel hinter der Scheibe feststellen müssen, zusätzlich zu dem kleinen Glasfehler.
    Bitte erklären Sie mir noch einmal die konkrete Vorgehensweise bei einer Reklamation über Sie, schicke ich dann erstmal mein Gerät zu Ihnen und Sie reklamieren für mich oder wie läuft das dann?


    Es ist aber auf alle Fälle bemerkenswert, dass Sie sich der Sache überhaupt annehmen, da Sie mit der Reklamation überhaupt nix zutun haben und Ihnen dadurch nur Arbeit entsteht. Finde ich Klasse solche Hilfsbereitschaft, findet man aber heutzutage immer seltener oder gar nicht mehr.


    Der Händler über den ich das Gerät damals (im März) bezogen habe, ist die Firma Nilstech aus Braunschweig. Leider habe ich nur noch eine Kopie der Rechnung, da ich das Original mit der ersten Reklamation einschicken mußte.
    Aber ich kann ja nicht ein Gerät zweimal reklamieren?


    Bevor ich also ihren freundlichen Support in Anspruch nehme, bitte ich Sie mir noch diese Fragen zu beantworten.


    Aber schonmal vielen Dank im Voraus!

    Grüße aus dem Bördeland!

  • Hallo Lord Bainzer,


    ich werde es "versuchen" mit der Monitor Center GmbH eine vernünftige Lösung zu finden.
    Da ich für die Xerox Reklamation für meine eigenen Kunden ständig in Vorleistung gegangen bin - sprich - ich tausche das Gerät hier erst einmal um, da die Monitor Center nicht liefern kann, denke ich das diese mir ebenfalls ein Stück entgegen kommen werden. Um diesen Vorgang starten zu können benötige ich aber in jedem Fall die Seriennummer & die RMA Nummer des Gerätes bzw. des 1. Austauschs.


    Die ganze Geschichte würde so ablaufen:


    Ich setze mich erst einmal mit der Monitor Center GmbH in Kontakt und schildere das ganze Problem und unsere Forderungen an den Austausch.


    Nun kommt es aber wirklich darauf an, was die dort meinen - wie ich aber das Team kenne, läßt man sicherlich mit sich reden. Allein die Splitterung im Glas & der "Fussel" lassen sicherlich auf eine größere Einschränkung schließen, wie auf die mir bisher unbekannte "Staubkorngröße".


    Sobald ich einen positiven Bescheid von der Monitor Center GmbH bekomme, lasse ich das Gerät via UPS bei Ihnen abholen.


    Wenn die Abholung erfolgreich war - sprich das Gerät bei der Monitor Center GmbH ist, liefere ich Ihnen sofort ein Austauschgerät - hierbei handelt es sich dann um ein ebenfalls gebrauchtes, aber durch uns geprüftes Gerät aus einer Rücksendung (14- tägiges Rückgaberecht). Bei diesen Geräten kann ich zumindestens Pixelfehler ausschließen und hoffe, dass kein Staub dahinter ist, denn auf so etwas habe ich hier bisher noch kein Augenmerk gelegt bzw. noch nicht so offensichtlich feststellen können.


    In jedem Fall würde ich die kompletten Adressdaten, Serien & Produktnummer des Gerätes und die letzte Reklamationsnummer benötigen.


    Für die komplette Austauschaktion, sollte diese stattfinden, würde man ca. 1 Woche rechnen müssen. Ich hoffe Sie haben in dieser Zeit einen Ersatzmonitor bei der Hand.


    Eine Rechnungskopie ist nicht notwendig, da diese dort bereits vorliegt.


    Tip an alle - egal was man sagt - NIE die Originalrechnung aus der Hand geben!!! Eine Kopie muß dem Händler reichen - auch im Media Markt wird Ihr Bon kopiert. Der Händler oder Vor- Ort Service hat kein Recht dazu Ihnen die Originalrechnung abzunehmen! Eine offensichtliche Kopie kann immer bezweifelt werden!


    Warum ich das mache?


    Der XEROX Xa7-19i ist ein wirklich aussergewöhnlicher TFT, der durch herstellerseitigem teilweise schlechten Support & Service leider öfters in Kritik geraten ist. Es liegt hierbei aber nicht an der Monitor Center GmbH welche den Support bzw. die Logistik übernimmt, sondern eher an den beiden Vertriebsmitarbeiter Herr. O. & Herr A. die demnächst auch eine Rechnung von mir für übernommenen Support & Verdienstausfall erhalten werden.
    Diese geben dann sicherlich solche lustigen & sinnfreien Staubkorngrößen im Auftrag von XEROX an.


    Somit wiegelt man Kunden ab! ist doch einfacher ein Gerät für nicht reklamationswürdig zu erklären, wie einen schlechten Ruf bei Support zu erhalten.


    Es handelt sich aber hierbei wirklich nur um sehr seltene Fälle, da der XEROX so gut verbaut ist, dass es zu sehr wenigen Reklamationen überhaupt kommt & es daher zeitweise zu Lieferendpässen kommt.


    Man sollte bedenken- wir haben allein in Deutschland knapp 1200 Geräte verkauft und sind ein relativ kleines Unternehmen der IT Branche wenn man da hochrechnet, werden es viele mehr. Die letzte Lieferung für Reklamationen an die Monitor Center Gmbh (ca. 1 mal im Monat) betrug gerade einmal 30 Geräte (wenn ich den telefonischen Auskünften glauben kann) - Dies spricht schon dafür, wie selten so ein XEROX überhaupt einen technischen Defekt aufweißt.


    Da dies leider durch solche bedauerlichen Vorkommnisse am Ende auch meinen Umsatz schädigt, bin ich bei einem Gerät, welches diesen Ruf wirklich nicht verdient, da ich die Qualität & Eigenschaften sehr schätze auch gern einmal bereit solch einen Weg zu gehen.



    Zudem bin ich auch bei Unternehmenszweigen wo ich keine Ahnung von habe Kunde & lege selbst viel Wert auf Service - Dies sollte man im Beruf niemals vergessen, egal ob man Handwerker, Verkäufer etc. oder wie ich Selbstständiger ist. Nur so erhält man sich einen festen Kundenstamm und ist auch für die nächsten Jahre sicher vor Insolvenz und Ärger und behält seine Arbeit.


    Viel Arbeit und Probleme gibt es sicherlich in jeder Berufsgruppe- die Hauptsache ist, man kann für alle Beteiligten immer eine gute Lösung bei Problemen finden. nobody is perfect - aber jeder sollte so coolant sein um eigene Fehler zu aktzeptieren und Tolleranz zu üben, bei Fehlern anderer - nur so macht das Leben am Ende Spaß.


    Einfach einmal melden & ich kümmere mich um das Problem.


    Ich hoffe wir können eine ordentliche Lösung finden.


    Bis bald.


    Andreas


    Cyber-Gruber Computersysteme

  • Das klingt ja sehr vielversprechend! Ich werde gleich mal Ihr Kontaktformular ausfüllen, denn diese Daten poste ich hier lieber nicht.
    Wäre echt toll, wenn wir das gebacken kriegen - hab mich zwar schon mit den Fehlern innerlich abgefunden, aber jetzt regt sich wieder Hoffnung bei mir...


    Vielen, vielen, vielen Dank!!!!

    Grüße aus dem Bördeland!


  • Andreas, Hut ab! =)


    Ist es nicht ein Risiko für Dich, Neugeräte zu verschicken und dafür Reparaturgeräte zu erhalten? Die kann man nimmer so als Neugerät wieder verkaufen..........
    Ich gehe mal von meinem Tauschgerät aus:
    Leichte Kratzer an der Rückseite, Schrauben sichbar "bearbeitet", Pixelfehler und dann noch eine Macke an der Elektronik.
    Im Übrigen war das Teil in einem Gebrauchtkarton eines ganz anderen Models verschickt worden.
    Mein ursprüngliches Gerät hatte nach 3 Wochen einen Elektronik-Totalausfall und den ebenfalls defekten Ersatz habe ich nach 4 Wochen erhalten.


    Ansonsten finde ich das Gerät auch schön und wenn es vernünftig arbeiten würde, sicherlich ein absoluter Tip! :rolleyes:


    Vielleicht kannst Du als Händler bei Xerox Druck machen, damit solche "Sauereien" künftig abgestellt werden.


    Ich bedauere, dass Leute wie Du, die sehr geringe Marge durch derartige Vorkommnisse vermeintlich verlieren.
    Ein Händler wie er im Buche steht, vermutlich zu gut für diese Welt? :rolleyes:


    Liebe Grüße
    Thomas


    P.S.
    Falls jemand was braucht, zuerst mal bei "Cyber-Gruber" schauen! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Mel*84 ()

  • Hallo Mel*84!
    Verzeih mir meine "Schulmeisterei", aber es wäre schön, wenn Du nicht komplette Postings als Zitat verwendest (v.a. derart lange), sondern Dich auf Passagen beschränkst, auf die Du Dich ausdrücklich beziehen möchtest.
    Die Threads werden dann wesentlich übersichtlicher.


    Vielen Dank


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

    Einmal editiert, zuletzt von F.Bienk ()

  • Zitat

    Original von F.Bienk
    Hallo Mel*84!
    Verzeih mir meine "Schulmeisterei", aber es wäre schön, wenn Du nicht komplette Postings als Zitat verwendest (v.a. derart lange), sondern Dich auf Passagen beschränkst, auf die Du Dich ausdrücklich beziehen möchtest.
    Die Threads werden dann wesentlich übersichtlicher.


    Vielen Dank


    Frank


    Hallo Frank!


    Das solltest Du mir unbedingt nachsehen, da ich derartiges noch nie erlebt habe.
    Das bedeutet, dass eine derartige Hilfsbereitschaft nicht oft genug gelesen werden kann, denn das ist wirklich "schön".
    Ich denke mal, dass Du dieses nicht aus diesem Blickwinkel betrachtet hast und ich lege Dein Posting daher nicht als Schulmeisterei aus.


    Liebe Grüße
    Thomas

  • Zitat

    Original von Mel*84
    Das solltest Du mir unbedingt nachsehen, da ich derartiges noch nie erlebt habe.
    Das bedeutet, dass eine derartige Hilfsbereitschaft nicht oft genug gelesen werden kann, denn das ist wirklich "schön".
    Ich denke mal, dass Du dieses nicht aus diesem Blickwinkel betrachtet hast


    Du kannst sicher sein, dass ich das Angebot von Cyber-Gruber auch mehr als großzügig finde.
    Ich freue mich mit Dir.
    Mein Hinweis ist ja auch lediglich eine Bitte für die Zukunft... =)

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...