Cebit Bericht

  • Hallo *,


    gestern war ich auf der Cebit, hier nun mein kleiner Bericht:


    Ausgestellt und besonders interessiert haben mich beim Messebesuch die
    Eizos 768 und 778 und die neuen Samsungs 750P und 193P Plus. (heißt glaub ich so)


    Bei Eizo stand von jedem Modell der produktpalette mindestens ein Modell bereit.
    bei den Motion Geräten standen 778 und ein 768 direkt nebeneinander und zeigten die selbe 3D Animation. Hier war der 778 klar im Vorteil. Der 768 schlierte doch arg nach, was man von dem 778 nicht in der Form behaupten kann. Dieser schlierte sehr viel weniger. Eigentlich gut für Spiele brauchbar. Allerdings waren die Farben nicht so schön wie beim 768. Kann Einbildung sein, oder andere Einstellungen der Monitore.


    Ein Gespräch mit nem Eizo Hansel brachte zum Vorschein, das es wohl kein Modell ohne Boxen geben würde. :(
    Der Typ schwor eh auf IPS Panels....


    Auf dem kleinen Bruder 578 lief die Demo irgendeines Playstation Weltraumspiels. Absolut keine Schlieren zu sehen.


    Leider gab es auf den IPS Panels nur Standbilder bzw. Slideshows von Excelcharts, Fotos und so nem Kram zu sehen. Deshalb war hier keine Beurteilung der Spieletauglichkeit möglich.


    Der Eizo Mitarbeiter war aber sehr nett und wir haben uns ne zeitlang nett über TFTs unterhalten.


    Was mich aber am meisten beindruckt hat bei Eizo waren die farbtreuen Monitore. Sie zeigten ein typisches Farbkarten, Farbverlauf, Graustufen und Foto Kärtchen wie man sie z.B. auch für Druckertests etc heranzieht.
    Direkt neben dem Monitor hing die Originalkarte in der gleichen Größe.
    Wow. Für mich war absolut KEIN Unterschied feststellbar bei Eizo Flagschiff.


    Also gings weiter zu Samsung. Eine unglaublich hohe Anzahl von LC Display, Fernsehern etc. Und für jeden Bereich eine Mitarbeiterin (oder Hostessen).


    Ich also hin und frag mal ganz easy nach dem verwendeten Panel bei dem 193P Plus. Sollte glaub ich das Overdrive Pendant zum 778 sein.
    Das wäre ein PVA Panel. Super denke ich. Die Dame kann mir weiterhelfen.
    Ich hab dann gefragt, wie denn mit einem PVA Panel die angegebene Schaltzeit von 8ms zu erreichen sei und gab ihr n Hinweis von wegen Vorberechnung der Pixel, mehr Spannung bla bla. Das ungefähre technische Konzept.
    Daraufhin blätterte sie Prospekt und konnte mir aber nicht weiterhelfen.
    Das Gerät zeigte wie alle Monitore eine Slideshow von Fotos. Also nix mit Beurteilung der Schlierenbildung. Nicht mal ein einfacher Win Desktop konnten sie mir auf dem Stand zeigen. Die Ausrichtung Samsungs auf der Cebit würde den Hauptaugenmerk auf die Farben der Monitore liegen.
    Grrrrrr da stellen die ein Modell mit Overdrive vor und demonstrieren es nicht mal.
    Das Gerät wird es wohl nur in grau/silber geben meinte die Dame, während ein späteres Nachfragen bei einer anderen ergab, das das Teil in rot, blau etc. kommen würde.
    Hmm was nun? Ich denke das erste wird wohl stimmen.


    Dann gabs noch das 750P zu sehen, was auch ein VA Panel mit Overdrive sein sollte. 17" leider, aber 6ms Schaltzeit angegeben.
    Allerdings gabs das Gerät in den Samsung Knallfarben mit und ohne Glanz. Schick. Und ein Standfuß hatte das Gerät. Wow. erste Sahne. Super Verstellmöglichkeiten.
    Jetzt das Teil in 19" und ich hab mein Gerät gefunden, als hin zur Hostesse, mir n technisch versierteren Kollegen bestellt. :)
    Das Teil wird es nicht als 19" Version geben.


    Es hätte so schön sein können.



    Als kleines Fazit:
    Wer sich einen 19" TFT holt und auch mal spielt, sollte den 778 in Betracht ziehen, wenn er die Boxen schick findet.
    Ich tus nicht und warte mal auf Berichte vom Samsungs Plus Monitor.


    Bei Eizo meinte man übrigens das Samsung ne eigene Fertigungsstraße für die Panel hat, die an Eizo gehen. Ist da was dran?
    Bei Samsung meinte man: Eizo. Benutzen die auch Samsung Panels?


    :)


    Ich bin also im Grunde genauso schlau wie vor der Cebit....


    Nun her mit Euren Fragen.... *g*

  • Zitat

    Original von MSVEnigma
    ...
    Bei Samsung meinte man: Eizo. Benutzen die auch Samsung Panels?
    ..


    :D




    Netter Bericht, danke. Mich stören die Boxen nicht, und habe deswegen bereits vor der Cebit zugegriffen.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • hier noch ein Foto vom 193P Plus (1280×1,024 8ms 1,000:1 250cd/m 178 Grad D-Sub/DVI-D)



    und vom 750P (SyncMaster 750P 1,280×1,024 6ms 1,500:1¦280cd/m 178 Grad DVI-I)

    2 Mal editiert, zuletzt von MSVEnigma ()

  • hallo msvenigma


    na, siehst du. Auf diesen Bericht habe ich gewartet und ich bin nun ebenso gespannt auf die 193+ Serie von Samsung.


    Hast du erfahren können, dass das Teil auch in schwarz rauskommt bzw. wann sie auf den Markt kommen???


    Mich interessiert die Schlierenfreiheit sehr in Verbindung mit einem farbtreuen Bild + Design. Da gibts für mich zZ nix schöneres als Samsung.


    mfg Roli