Sony SDM HS95PS (Prad.de User)

  • HS95 für 283 Euro? 8o Ich hoffe Du hast nicht per Vorkasse bezahlt! Oder meinst Du ein anderes Modell??


    @all: Hab den Thread jetzt hier gelesen und bin verwirrt: Ich glaube außer mir bringen auch noch andere fortwährend HS95P und HS95 durcheinander, gerade was die Schlierenbildung betrifft. Dass die beim HS95P mit MVA schlechter ist als beim HS94P mit TN ist ja klar.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Sorry, zum HS95 kann ich dir leider nichts sagen. Ich habe nur den direkten Vergleich HS95P <-> HS94P und dabei kommt der HS95P aufgrund seiner extremen Schlierenbildung in 3D Anwendungen schlecht weg.

  • Ich bin nach gründlicher Überlegung zu dem Schluss gekommen, dass ich meinen wieder zurückgebe. Entweder ich bin extrem empfindlich, was Schlieren angeht, oder es gibt Streuungen in der Serie und ich habe einen Ausreisser nach unten erwischt.
    Jetzt steht ein Eizo 778 noch verpackt vor mir, und wird heute Abend auf Herz und Nieren getestet. Besonders auch im Vergleich zu 94 und 95P.
    Und wenn es der jetzt auch nicht bringt, dann kaufe ich mir einen CRT. Dann ist die Tft-Technik noch nichts für meine mimosenhaften Augen. ;)

  • Hi Leute,


    Ich hatte vor kurzem den 94PS gehabt. Hab ihn mir vor allem wegen dem Design zugelegt. (Aber wegen zwei dicken PF in der Bildmitte musste ich ihn wieder zurückschicken :()


    Für mich war das Design wirklich entscheidend.
    Und das ist etwas was mir beim 95P absolut nicht gefällt.
    Ich hab mir ihn auf der CeBit gründlich angeguckt und muss
    sagen (möchte hier keinen Beistzer des 95p beleidigen) das der absolut wiederwärtig aussieht.
    Wer hat sich so etwas ausgedacht?
    Mit dem Vorgänger hat Sony den IF-Design-Preis gewonnen, wieso rücken die davon ab?

    Einmal editiert, zuletzt von BosHammer ()


  • Hey Hallo, der HS95 und 95P sieht doch gut aus. Ja der vorgänger HS94 gebe ja recht sieht schon etwas besser aus. Aber ich habe mir troztem den HS95 gekauft, ich bin sehr zufrieden.

  • Hallo ich habe mir auch den sdm-hs95pb bestellt und habe bemerkt das es irgendwie 2 versionen davon gibt die die identische bezeichnung haben.


    bei sony.com steht dieser monitor mit:


    • Response Time
    12ms
    • Luminance
    250 cd/m2
    • Contrast Ratio
    550:1
    drin


    hier der link -->


    und ich kann nirgends einen TFT mit den hier gelitsteten 1000:1 dort finden.


    Woher weiss ich nun welcher von diesen TFTs bei mir zu hause steht????
    das hat mich nun sichtlich verwirrt, da unserer mediamarkt den gleichen monitor mit folgenden technischen daten angeboten hat:


    • Response Time
    16ms
    • Luminance
    450 cd/m2
    • Contrast Ratio
    500:1


    das ganze kommt mir irgendwie suspekt vor o0
    ich hoffe jemand von euch kann mich aufklären, weil das dumm wäre wenn ich 150teuros mehr für einen minderwertigen TFT ausgegeben habe.


    thx @all

    RISC braucht der mann

    Einmal editiert, zuletzt von magus ()

  • hab einen test über den hs95pb verfasst. Laut meiner Theorie wurde der hs95p zu anfangs in amerika mit einem tn-panel produziert und später die produktion auf mva umgestellt. Die Gründe Hierfür? Sony hat wohl mitgekriegt das der neueste schrei mva plus overdrive ist und wollte deshalb in Sachen Bildqualität mit Unternehmen wie Eizo gleichziehen. Es kann also auch sein das noch einige der tn hs95p modelle im Umlauf sind, auch in Europa. Ich sage heute wie damals der hs95pb den ich vor mir stehen hatte war ein TN-panel, ich sah keine Schlieren, scheiß Farbverläufe, deutlicher Gelbstich bei seitlicher Betrachtung etc. Auch die seltsamen mails von Sony die ich bekam kamen mir arg suspekt vor Zitat:"Laut unseren letzten Informationen müsste der hs95p mit einem mva panel bestückt sein." Naja aufjedenfall ist eine solche Produktpolitik meiner Meinung nach eine Frechheit :ODas wars Sony!! :D

  • Zitat

    Original von reiterw
    hab einen test über den hs95pb verfasst. Laut meiner Theorie wurde der hs95p zu anfangs in amerika mit einem tn-panel produziert und später die produktion auf mva umgestellt. Die Gründe Hierfür? Sony hat wohl mitgekriegt das der neueste schrei mva plus overdrive ist und wollte deshalb in Sachen Bildqualität mit Unternehmen wie Eizo gleichziehen. Es kann also auch sein das noch einige der tn hs95p modelle im Umlauf sind, auch in Europa. Ich sage heute wie damals der hs95pb den ich vor mir stehen hatte war ein TN-panel, ich sah keine Schlieren, scheiß Farbverläufe, deutlicher Gelbstich bei seitlicher Betrachtung etc. Auch die seltsamen mails von Sony die ich bekam kamen mir arg suspekt vor Zitat:"Laut unseren letzten Informationen müsste der hs95p mit einem mva panel bestückt sein." Naja aufjedenfall ist eine solche Produktpolitik meiner Meinung nach eine Frechheit :ODas wars Sony!! :D


    Ich bin mit meinem Sony geräten ich alle sehr zufrieden, habe keinen grund das ich "Das wars Sony!!" sage meine geräten von Sony habe ich keine probleme.


    Wenn ich aus meinen erfahrung, das sage das stimmt das auch.


    So, jetzt zum meinem Sony TFT SDM-HS95P S in Silber. Ich bin mit den Sony TFT sehr zufrieden, ich habe nicht den grund aus meinen verhältnissen, den Sony wirklich schlecht zu machen.


    So jetzt noch, zu Sony selber ihr könnt schimpfen wie ihr wollt über die Produktpolitik, aber Sony ist in meinen Augen eine besondere Firma, mit sehr schönen geräten die sehr guten Desing haben.
    Desing bei Sony, sagt vieles man muss das nur erkennen. Für manche menschen ist Sony echt zu schade, um schlecht zu machen.


    Das gleiche gilt. Wenn Gute leute niedermacht werden, von solchen problem menschen, das ist auch sehr unschön.
    Man hat nicht immer auf gute Sachen zu schimpfen.


    Ich gehöre zu den Menschen, das nicht auf die Idee kommt eine Firma wie Sony schlecht zu machen.
    Ich habe das nicht nötig. Das Produkte verbessern kann, in laufe der Jahre, so denke ich.

  • Die Meinung hat der Test in der c't ja auch bestätigt. Dort hatte der HS95P ja vor allem im Vgl. zum FSC P19-2 und dem Eizo L778 nicht den Hauch einer Chance.


    => Kluge Leute kaufen sich den günstigeren P19-2 und Markenbesessene den HS95P.

  • Zitat

    Original von Armin


    => Kluge Leute kaufen sich den günstigeren P19-2 und Markenbesessene den HS95P.


    doller spruch! kompliment - man könnt aber auch folgendes sagen:


    leute die es sich leisten können kaufen sich den sony und arme schlucker den P19-2!


    oder leute die wert auf außergewönliches design legen kaufen sich den sony und langweiler den P19-2.


    oder.....

    Einmal editiert, zuletzt von Haringer ()

  • Zitat

    Original von Zockratte
    Also bei Sony auf der HP hat der schon einen Digitalen Eingang, aber bei Geizhals steht überall nur analog.


    Also bei jedem Online-Shop steht ja irgendwie was anderes.


    Ab ich hab Sony mal angeschrieben und nach denen hat der 95 ohne p keinen digitalen Eingang. Finde ich schon schwach. Damit fällt er für mich flach.

    2 Mal editiert, zuletzt von Big R ()

  • Hi,


    bin hier auf das Forum gestoßen und finde, dass es mir bei meiner Entscheidung sehr hilft.


    Nun zum Thema!


    Ich habe mir den Sony auch zugelegt, habe ihn im Internet für knappe 500€ (Mindfactory) gekauft.


    Das Bild im gesamten ist sehr gut, die Helligkeit, die Farben. Es gefiel mir alles sehr gut. Doch mir als Hardcorezocker (spiele täglich) gefielen die Schlieren und die Unschärfe bei Spielen gar nicht. Ich hatte gerade GTA San Andreas neu bekommen und testete hauptsächlich mit dem Spiel. Aber auch bei anderen Spielen erfüllte der TFT nicht meine Erwartungen. Vorallem bei Counter Strike Source wurde es sehr tükisch.


    Nach 2-3 Tagen entschied ich den TFT wieder zurückzugeben, alles lief wunderbar. Das Geld habe ich zurückbekommen und bin nun auf der Suche nach einem neuen TFT.


    Gruß Tobi

  • Hi,


    ich habe auch sehr sehr lange überlegt und rechergiert, welchen TFT ich kaufen soll. Von den techn. Daten und verschiedenen Foren war ich eigentlich auf den EIZO 768 o. 778 fixiert. Doch ich wollte mir die Bildschirme vorher anschauen, ging deshalb zum Mediamarkt. Da waren ca. 20 verschiedene Typen und Ausführungen zu sehen. Doch das Bild vom EIZO gefiel mir überhaupt nicht. Keine so satten Farben und Kontraste, wie der SONY HS95PS. Da ich gerade auf so etwas achte, fiel der EIZO für mich flach. Und egal, wie ich mich vor oder neben dem TFT positionierte, das Bild war immer klar und deutlich. Den SONY bestellte ich dann per Internet und war total begeistert von ihm, als ich ihn anschloss. Einfach geile Kontraste und Farben, ebenso super Schärfe. Ich habe nicht bereut, dass ich beim Kauf mehr auf Qualität geachtet habe. Ich hatte vorher ca. 9 1/2 Jahre lang einen MIRO D1786T, keine Probleme mit ihm gehabt, trotz zieml. Dauerbetreib (Studentenwohnheim!). Farben und Kontraste waren bei ihm auch super. Aber als ich den SONY im direkten Vergleich zu ihm anschloss, wirkten für mich Bilder wesentlich natürlicher und intensiver, als ob jemand einen Schleier vom Monitor weggezogen hat. Ich kann nur sagen - ich bin total zufrieden mit dem TFT. Da ich kein Hardcore-Zocker (mehr) bin, hat für mich die angebliche Schlierenbildung wenig Bedeutung. Auto-Rennspiele gehen ohne Probleme, andere habe ich nicht ausprobiert. Fernsehen und DVD laufen auch einwandfrei. Die Bewegungsunschärfe ist bei allen TFTs zu sehen, ohne Ausnahme.
    Also wenn jemand kein extremer Gamer ist, der besondere Ansprüche hat, kann ich den SONY SDM-HS95P(S o. B) nur wärmstens empfehlen. Er hat meiner Meinung nach nur Vorteile - Farben, Kontraste, Schärfe, Stromverbrauch (im Vgl. zum CRT) und ist auch noch wesentlich besser für die Augen! Befragt mal Eure Augenärzte!!!


    Ciao André

  • hallo,


    Also ich habe den Sony HS95PS jetzt seit seinem release.


    ich war von der farbenpracht so faziniert das ich mich zu einem kauf entschlossen habe! Sie hängt ein einer x800xtPE über dvi@75hertz!


    leider muss ich sagen das gewaltige schlieren sich bilden sogar wenn man die maus auf dem desktop etwas schneller bewegt!


    besonders bei bf2 fällt es auf!


    wow ist noch eher nicht so betroffen da man in highinstanzen nicht gerade in voll beleuchtet räumen sich befindet! aber in den ebenen winterspring(wo nur schnee liegt) kann man leider nicht dran vorbei schaun! alterac als battleground wird auch schnell zur qual!!


    wer sich jedoch filme auf seinem pc anschaut! da ist er wiederum spitze!!


    aber zum zocken taugt der "Sony HS95PS" meines erachtens leider nicht....